Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Hallo die KreativInnen

bei uns ist heute die "Lange Nacht der Museen", wir waren schon in einigen und ich habe Fotos geschossen.....

Eines davon:
http://img111.*************/img111/7679/messerschleifernn1.jpg
Das ist ein Schleifstein (meistens war das ein ganz feiner Stein) der in einem Wasserbad gedreht wurde und man konnte ganz feine (scharfe) Schneiden erzeugen.

Die "Lange Nacht der Museen" wird in Wien und NÖ gefeisert und man kann mit einer Eintritskarte ganz viele Museen anschauen, mit einem Busvon einem zum anderen Museum fahren und das um 5 €. Um 13:00 geht es los und um 01:00 Uhr ist Schluß. Toll.
 
Werbung:
Besonders für Anette(du weisst warum), natürlich auch für alle anderen:
http://img49.*************/img49/6395/teppichau4.jpg

Blaudruckstempel
http://img231.*************/img231/5734/blaudruckstempelgj8.jpg

Nadeln aus der Bronzezeit
http://img228.*************/img228/1342/nadelnia5.jpg
 
Hallo Catman,

wunderschöne Bilder. Da kommen bei mir Erinnerungen, wir waren bei einem Urlaub an der Ostsee im Museumsdorf Molfsee (wenn es denn so geschrieben wird?). Da haben wir ganz ähnliche Bilder gemacht von der guten alten Zeit. Leider noch auf Papier.

Es ist interessant zu sehen, wie schön die "zweckmäßigen" oder wie zweckmäßig die "schönen" Sachen von damals sind. Es war ja eine arme Zeit und die Höfe mit solchen Kostbarkeiten waren ja wohl meistens von den vermögenderen Bauern.

Alles erscheint einem so klein, wenn man in diese "alte Welt" eintaucht und für die Menschen damals war es riesig, wenn man daneben die winzigen Katen sieht, die es ja auch gab...

Wenn Du verstehst, was ich meine?

Liebe Grüße Bineken :liebe1:
 
Liebe Leute,

jetzt kann ich auch wieder Bilder hochladen, "mein" technisches Problem ist gelöst...

Hier ein Schränkchen, das wir zunächst vor zig Jahren als Sammelschrank für die Mini-Auto-Sammlung meines holden Gatten gekauft hatten. Zu der Zeit hatte ich es mit Antik-Wachs verdunkelt, damit es zu dem Eichenschrank im Wohnzimmer paßte. Danach hat das Schränkchen einige Jahre im Keller gestanden. Vor einiger Zeit habe ich es dann bearbeitet mit einer weißen Wachsschicht. Zunächst gefiel mir das Schränkchen gar nicht, aber da ich soviele Fläschen und Gläschen in der Küche rumstehen hatte, bot es sich an, alles in diiiiieeesen Schrank zu stellen:

http://img255.*************/img255/6307/pict2651bl4.jpg

Hier vorne, gut zu sehen, ein Herzchen von Antenne, um mich zu erinnern, dass ich die Küche gerne "blöd" meine bleu gestrichen haben möchte:

http://img516.*************/img516/8169/pict2653gd2.jpg
http://img516.*************/img516/8169/pict2653gd2.91904e6756.jpg


Nun noch eines meiner Werke aus dem "Servietten-Technik-Zeitalter", den Topf hatte ich vorsichtshalber schon mal in blaßgelb-bleu "bewölkt", damit er auch noch paßt, wenn die Küche denn tatsächlich gestrichen wird:

http://img516.*************/img516/8391/pict2652cp4.jpg
http://img516.*************/img516/8391/pict2652cp4.8b6b06942b.jpg

Und zum Schluß noch ein Foto von dem Bilderrahmen, den Verwandte nicht mehr haben wollten. Sie haben sich ihr Bild "modern" rahmen lassen und der Rahmen sollte "weg". Der Spiegel hängt noch nicht am richtigen Platz, aber ich wollte Euch das "gute Stück" nicht vorenthalten. So etwas Schönes bekommt man ja nicht oft geschenkt:

http://img518.*************/img518/7560/pict2654un2.jpg
http://img518.*************/img518/7560/pict2654un2.08b6e32e3d.jpg

Einen schönen Tag wünsche ich Euch allen,

liebe Grüße Bineken :liebe1:

PS: Die nächsten Tage werde ich mich ans Nähen begeben, Salome und ich haben in Dortmund "voll zugeschlagen" beim Stoffmarkt Holland.

Am kommenden Wochenende fahren wir zur Ostsee, unsere Kinder besuchen (hört sich doch klasse an, oder?)
 
Seid gegrüßt, alle zusammen guten Morgen.

so eine Museumsnacht wird bei uns hier in Hannover auch
abgehalten.

Sehr schön diese alte Stube, also ich für mein Teil würde sofort
einziehen.
Und alle anderen Fotos sind natürlich auch sehr gut.

Nun nur noch ein paar schöne alte Kleider. Tschuldigung sollte keine Kritik
sein aber ich mag sie nun mal sooo gerne.

viele liebe Grüße an die fleißigen Knipser Gruß Rabensabineanni
 
Guten Morgen....

....sooooooo viele schöne Bilder....da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll!

Die Bilder aus dem Museum finde ich herrlich...
Ich liebe alte Stoffe und was daraus gemacht wurde; woher weisst Du das nur, Gotti?
Der rote Stempel für Blaudruck hat mich erst etwas irritiert, doch dann ....
Ein Dorf weiter gibt es bei uns auch ein Heimatmuseum...dieses wird von einer handvoll Menschen liebevoll gehegt und gepflegt...es ist nicht sehr gross und eine kleine "Schatztruhe"!

@ liebe Bineken, da bist Du ja homöopatisch voll ausgestattet...und so kleine Schränckchen sind doch "gold" wert!
Den Spiegel finde ich auch gut, meine Eltern hatten irgentwann in den 80er Jahren die gleiche Idee! Wenn mann bedenkt, das diese alten Rahmen einst von Hand geschnitzt wurden!

Oh ja, die liebe Sevietten-Technik...auf den Zug bin ich nie gesprungen, habe mir aber auch das eine oder andere Teil damals gekauft! Am haltbarsten ist der mit Weihnachtssternen verzierte Dachziegel, der zur Adventszeit vor der Haustür liegt...In 8 Wochen hole ich ihn wieder vor!

Ich wünsche Euch allen eine richtig schöne Woche!!!
 
Werbung:
:

PS: Die nächsten Tage werde ich mich ans Nähen begeben, Salome und ich haben in Dortmund "voll zugeschlagen" beim Stoffmarkt Holland.

Am kommenden Wochenende fahren wir zur Ostsee, unsere Kinder besuchen (hört sich doch klasse an, oder?)


Wie war es denn bei den Holländern? Hat Euch das Angebot auch "erschlagen"? Ist doch ein Wahnsinn, oder?

Und was wollt Ihr nähen?

Die Kinder besuchen...ja, ich bin auch gespannt, liebe Bineken...*g*
 
Zurück
Oben