Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Niviene;1132362]Sooo.. nachdem imageshack wieder will, die nächsten fotos.. und dann beantwort ich so gut wies geht jede frage..

http://img411.*************/img411/7817/barockfestaussicht6mx2.th.jpg

ja wer das im lila kleid ist, ist nicht schwer zu erraten ;-) die anderen beiden - sind geschwister, gaannz liebe personen - die in der mitte - alice - wohnt in Wien, ihre schwester in frankfurt - beide - wie ich marie antoinette - film fan :-)

Liebe Nivienne,

Du schaust allerliebst aus. Hätte nicht gedacht, dass der Herr in der Mitte eine Frau ist. Man merkt Dir an, dass Du begeistert bist.

Lila oder violett ist in der Esoterik eine heilige Farbe, nicht wahr?

http://img164.*************/img164/8378/barockfestbrunnenif4.th.jpg

Der Brunnen lässt sich auch sehen

Gehört dazu!

http://img339.*************/img339/5943/barockfesthausherrundfrri0.th.jpg

Hoffentlich ist das Bild noch nicht drin - aber das ist der "Hausherr und seine Frau" - der Hund waar sooo lieb - der hat so richtig die Nase-oben gehabt - richtig (aber lieb) arrogant halt - dem hat das sooo gefallen, dass der rumgetragen wurde! :-)

Lieb!

http://img339.*************/img339/8317/barockfestkostmmitfederif3.th.jpg

Die Österreicher hier werden die Barbara Karlich Show (Talkshow) kennen, dieser befederte Herr, hatte dort schon einige Auftritte - da er solche Masken sammelt - er hat noch mehr solcher Masken - aber diese war schon beeindruckend, mit den ganzen Federn.. die Masken lässt er sich extra aus China anfertigen!

Interessant!

http://img339.*************/img339/3342/barockfestkutschenfahrtsd1.th.jpg

Dort konnte man auch Kutschenfahrten machen. 2 Kutschen standen zur verfügung und hier sieht man auch 2 der prächtigen und gesunden Pferde!

Bist Du auch in der Kutsche gefahren?


Und jetzt ein paar Bilder von einen Tanz der uns ganz am Anfang vorgeführt wurde.

http://img339.*************/img339/9907/barockfesttanz1oe6.th.jpg

http://img339.*************/img339/2145/barockfesttanz2vh0.th.jpg

http://img339.*************/img339/8162/barockfesttanz3we6.th.jpg

Das muss ja wirklich schön anzuschauen gewesen sein.

"Freude, schöner Götterfunke,......"

eva07 :liebe1:
 
Werbung:
[QUOTE schrieb:
Niviene;1132445]So vorneweg,

es war wie eine Zeitreise! Aber es war alles spannend und aufregend, aber angenehm und locker zugleich - genauso die Leute! Man kannte sich nicht - egal - es wurde munter gequatscht, als hätte man alte Bekannte vor sich.

Ein schönes Erlebnis.

Mein Kleid war nicht waaahnsinnig breit-gestellt, aber ich hatte im Kleid drinn eine Hüftpolsterung... (sieht man vl. am darauffolgenden Bild etwas - aber ich sag gleich - ist nicht eins meiner Lieblingsbilder ;-)) was natürlich die Hüften um einiges breiter machte - schon verrückt irgendwie - früher tat man alles für breite Kleider - heute will man sowenig Hüfte wie mögl. haben.

http://img248.*************/img248/4024/dsc00101hn0.th.jpg

Das Bild ist etwas unterbelichtet, doch man merkt, dass Dich das kunstvoll angefertigte Kostüm gut gekleidet hat. Wen hast Du dargestellt? Antoinette?

Ja total, die Frisörin hat Anfangs - als ich ihr ein ungefähres Bild von meinen Vorstellungen bechrieb - tiiiief Luft und Energie sammeln müssen - war für sie persönlich etwas ganz Neues - aber sie hat mich nicht enttäuscht :-)

Nahaufnahme von mir sind oben 2mal.. guck dich einfach um..

Man kann sich gut vorstellen, dass sich die Friseurin geplagt hat, doch es war ein voller Erfolg und das ist die Hauptscache!

J
a.. hab mich so richtig losgelöst gefühlt.. ich vermiss den ort jetzt schon und schwelge so oft es geht, in die schöne Erinnerung
!

Dieses schöne Barockfest wird Dir immer in Erinnerung bleiben. Wunderbar.

Sei herzlichst gegrüßt :liebe1:

eva07
 
Sooo.. nachdem imageshack wieder will, die nächsten fotos.. und dann beantwort ich so gut wies geht jede frage..

http://img411.*************/img411/7817/barockfestaussicht6mx2.th.jpg

mit verlaub......ein sehr liebreizendes erscheinungsbild und so natürlich das es wie selbstverständlich in dieser zeit wie hineingemalt ausschaut.
donnerwetter echt du siehst top aus!
 
Hallochen Salome,


wo warst Du soooooo lange? Vielleicht im Urlaub???


hallo antenne
bin ja wieder da:party02: die hünchennäherei und magnettafeln fürs kiga und dazu die fertigstellung der patchworkdecke meiner tochter haben viel zeit gekostet und am liebsten hätt ich nen urlaub gegen meine mittelohrentzündung getauscht, hatt mich zwei wochen schach matt gesetzt.

nun hier hatt sich seit der zeit sehr viel getan, hab deine schönen gardienen bewundert, die herzen sind auch klasse und die orangene tasche....warst du das auch?
jedenfalls die aquarell?! bilder fand ich zum träumen schön und aphrodites bilder richtig nostalgisch.

da fällt mir der leitspruch meines damaligen ausbilders ein: " wer neues schafft muss das alte kennen" ich find das passt hier.
lg salome!
 
@ Niviene
Wunderschöne Bilder, ich spüre richtig den Spaß den ihr hattet. Meine Tochter mußte ich eben fast zur Schule prügeln, sie kam nicht von den Bildern los :) Sie liebt diese Kleider..

Die Bilder habe ich von der Oma damals alle bekommen, ich hatte schon immer so einen Drang zu alten Sachen und sie hat sich gefreut das ich es haben wollte. Nach meiner Scheidung habe ich viel bei ihm gelassen, weil es ja seine Fam ist, doch wir kommen gut miteinander aus und ich werde mir mal ein paar Sachen zum Fotografieren ausleihen.
 
Ein Stück Zwetschken-Kuchen gefällig?

Er ist sehr einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich.

Das Rezept:

50 dag Mehl
10 dag Zucker
1 Packerl Vanillezucker
10 dag Margarine oder Butter
3 Eidotter
1 ganzes Ei
4 dag Hefe
1/4 l Milch, lauwarm
etwas Salz

Man kann ein Dampfel bereiten aber auch alles auf einmal in den Mixer geben.Den Teig aufgehen lassen.

Nochmals durchrühren mit dem Mixer und ein zweites Mal aufgehen lassen.

Das Backblech mit Öl oder Butter bestreichen.



1/2 kg Zwetschken waschen, entkernen und halbieren.

Den Teig auf das Backblech streichen und mit den Zwetschken belegen.

Bei mittlerer Hitze (160 Grad C) backen!

Zum Schluss mit Zucker bestreuen.

Guten Appetit!

http://img210.*************/img210/3589/p1010230nj2.jpg​
 
Ein Stück Zwetschken-Kuchen gefällig?

Er ist sehr einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich.

Das Rezept:

50 dag Mehl
10 dag Zucker
1 Packerl Vanillezucker
10 dag Margarine oder Butter
3 Eidotter
1 ganzes Ei
4 dag Hefe
1/4 l Milch, lauwarm
etwas Salz

Man kann ein Dampfel bereiten aber auch alles auf einmal in den Mixer geben.Den Teig aufgehen lassen.

Nochmals durchrühren mit dem Mixer und ein zweites Mal aufgehen lassen.

Das Backblech mit Öl oder Butter bestreichen.



1/2 kg Zwetschken waschen, entkernen und halbieren.

Den Teig auf das Backblech streichen und mit den Zwetschken belegen.

Bei mittlerer Hitze (160 Grad C) backen!

Zum Schluss mit Zucker bestreuen.

Guten Appetit!

http://img210.*************/img210/3589/p1010230nj2.jpg​

Eva, das möchte ich nachmachen - aber ??? was ist ein dag?

Würde vermuten immer g mal 10, kann das sein?

Sieht auf jeden Falls so lecker aus, da kann ich dem Foto kaum widerstehen, mir läuft das Wasser im Munde zusammen.

Liebe Grüße Bineken
 
http://img210.*************/img210/3589/p1010230nj2.jpg[/CENTER]


Liebe Eva

...da hast Du ja ein niedliches Kaffeeservice und die Gabel "Hildesheimer Rose"...

...wie wohl die Tassen dazu aussehen? Haben diese eine bauchige Form?


Das Rezept klingt wirklich einfach...und ich bin auch über "dag" gestolpert...

Ob ich das wohl auch hinkriege? Hefeteig....die einen sagen, es ist gaaaaaanz leicht und anderen gelingt er nur knochentrocken ( ich gehöre zu den Letzteren *g*)...
 
Eva, das möchte ich nachmachen - aber ??? was ist ein dag?

Würde vermuten immer g mal 10, kann das sein?

Sieht auf jeden Falls so lecker aus, da kann ich dem Foto kaum widerstehen, mir läuft das Wasser im Munde zusammen.

Liebe Grüße Bineken

Hallo Bineken,

dag steht bei mir für Dekagramm. Früher hat man mit dkg abgekürzt. Naja, schreibe auch normalerweise keine Rezepte.

Wenn Du den Kuchen genossen hast, bitte lass mich wissen, ob er Dir gelungen ist und geschmeckt hat.

Liebe Grüße

eva07 :liebe1:
 
Werbung:
Liebe Eva

...da hast Du ja ein niedliches Kaffeeservice und die Gabel "Hildesheimer Rose"...

...wie wohl die Tassen dazu aussehen? Haben diese eine bauchige Form?


Das Rezept klingt wirklich einfach...und ich bin auch über "dag" gestolpert...

Ob ich das wohl auch hinkriege? Hefeteig....die einen sagen, es ist gaaaaaanz leicht und anderen gelingt er nur knochentrocken ( ich gehöre zu den Letzteren *g*)...

Hallo Antennchen,

Ich habe geglaubt, dass dag die jetzige Abkürzung für Dekagramm ist. Früher hat man dkg abgekürzt. Wie kürzt man in Deutschland dkg ab?

Das Service habe ich von meiner seligen Mutter geerbt. Ich finde es ganz niedlich und verwende es eben. Die Tassen haben eine bauchige Form.

Der Kuchen ist wirklich gut saftig geworden. Einige Stücke habe ich eingefroren und taue immer jeweils 2 Stück zum Frühstück auf, d.h. ich nehme sie am Abend aus dem Tiefkühlfach. Sie schmecken dann in der Früh, als hätte ich sie frisch gebacken. Wenn man will, kann man sie auch anwärmen, doch ich brauche das nicht.

Wünsche Dir gutes Gelingen, falls.....

eva07 :liebe1:
 
Zurück
Oben