Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

Liebe Salome

...Du bist nicht doof!!! Nein, nein, nein!

Davon kannst Du ja dann Deinen Enkelkindern noch erzählen:weihna1

Ich hatte bestimmt schon "hundert" Tischdecken mit Briefecke genäht, bis ich von einem Trick erfuhr, der die ganze Sache vereinfacht!

Freu Dich einfach darüber, das Du jetzt weisst, wie es besser geht und wenn Du mal fragen hast und ich sie Dir beantworten kann, mache ich das gern!

Hast Du die blaue Decke gequilltet oder geknotet?

liebe Grüsse von Antenne

gequillt?! geknotet!? WAS IST DAS???
ich hab sie stinknormal genäht:weihna1
 
Werbung:
1; Sie schieben hin
Sie schieben her
schieben ist nicht schwer
kann sogar main Teddybär
will mal hin
will mal her

2; Sie schieben hin
Sie schieben her
schieben kann sogar der Bär
aber nicht nur ä(e)r
will mal hin
will mal her
3; Sie schieben hin
Sie schieben her
Schieben ist net schwä(e)r
Des schieben ist mein Leben
will mal hin
will mal her
 
gequillt?! geknotet!? WAS IST DAS???
ich hab sie stinknormal genäht:weihna1


Guten Morgen liebe Salome

Quillten...Knoten...

Du nähst doch zuerst das "Top"...so nennt man das Teil, welches aus bunten Stoffen zusammengenäht wird!

Dann braucht das Ganze eine Rückseite, damit man die Nähte nicht sieht...dazwischen kommt Fleece...

Damit diese 3 Schichten nicht verrutschen, werden sie per Hand ( oder mit Maschine) miteinander vernäht oder geknotet!

Zu welchem Zweck hast Du Deine Decken gemacht?
Dienen sie als Tagesdecke oder auch als Zudeck? In meiner allerersten Decke habe ich ein relativ dünnes Fleece eingenäht...aber die ist wärmer, als eine Wolldecke!

ganz liebe Grüsse von Antenne
 
morgen antenne

:kuss1: danke für die erklärung, ach das bedeutet es, ja ich hab sie mit der maschiene zusammengenäht, das mann dazu knoten oder quillen sagen kann wusst ich nicht.
ich hab dazwischen auch dünnen fleecestoff genomen und auf der rückseite auch ein dezentes muster genäht.
die rosane ist eine tagesdecke und die blaue ist ne krabbeldecke, aber mann kann beides zum zudecken nehmen!

lg salome
 
Hello, Hello,
meine Tochter übt gerade mit Pan- und Querflöte..... klingt gut und irgendwie schunkle ich da mit, finde nur dann nicht immer die richtigen Buchstaben: Werkstaben verbuchseln heisst das, glaube ich.



Gestern habe ich leider mein Vogelhäusle zerstört... *traurigSchau* abe ich habe ja ein Foto gemacht und da ist es:


Also werde ich mal ein neues Hauserl bauen gehen, aber zuerst werde ich mal unser Mittagessen kochen .....
 
Hello, Hello,
meine Tochter übt gerade mit Pan- und Querflöte..... klingt gut und irgendwie schunkle ich da mit, finde nur dann nicht immer die richtigen Buchstaben: Werkstaben verbuchseln heisst das, glaube ich.



Gestern habe ich leider mein Vogelhäusle zerstört... *traurigSchau* abe ich habe ja ein Foto gemacht und da ist es:


Also werde ich mal ein neues Hauserl bauen gehen, aber zuerst werde ich mal unser Mittagessen kochen .....

hallo catman
pan &querflöte, find ich wunderschön bei den klängen kommt mann zu schwärmen....dann viel spaß beim zuhören.

mit deinem vogelhäuschen, tut mir leid, das sieht/sah total schön aus,
baust das nächste so ähnlich?
lg salome
 
Liebe Salome

...mir ging es ganz zu Anfang genauso wie Dir: Ich habe etwas genäht und wusste nicht den Specialausdruck...:liebe1:

Als ich die ersten Flicken mit der HAnd zusammennähte ( Frühjahr 1999) wusste ich noch nicht mal, das man dazu Patchwork sagt und die Anordnung Crazy heisst!


Lieber Gotti

Das Vogelhaus wäre in meinem GArten das i - Tüpfelchen :liebe1:

Ich wünsche Dir ganz viel Spass beim werkeln und dann kannst Du ja im Takt zur Musik Deiner Tochter arbeiten...:banane:

liebe Grüsse von Antenne
 
Also ist ganz einfach so ein Ding zu bauen. Einen stärkeren Ast für das Haus und einen schwächeren (dünneren) für den Ständer, ein kleines Brettchen oder mehrere kleine Brettchen für das Dach. Einen ganz dünnen Stock für die Sitzstange. Zusammenbauen fertig. Irgendwann baue ich wieder eines. Zur Zeit werkle ich am/im Brunnen und an der Wasserleitung zum Gartengießen...*freuMich* keine Ortswasserleitungsgebühren fürs Gartenwasser....*FreuMichsehr*

Ausserdem habe ich einen Gugelhupf gebacken:
 
Werbung:
Lieber Gotti

Du bist ja der pefekte Hausmann...lecker...mmmh...ich kann ihn riechen, Deinen Gugelhupf...da hätte ich gern genascht...:escape:

ich habe wieder wie eine "Wilde" Hühner genäht...die gehen wie warme Semmeln...obwohl Ostern gar nicht in Sicht ist...:weihna1

Und 2 Kissenhüllen aus altem Leinen in Streifentechnik habe ich auch endlich mal fertig genäht!

Jetzt ist es hier schon zu dunkel für ein :foto: , aber morgen sind sie dran!

Also bis dann! Antenne
 
Zurück
Oben