Hallo Halastjarna,
tolle Bilder, besonders der Fisch spricht mich persönlich an. Irgendwie blickt der mir besonders "tief in die Augen, Kleines".
@Niviene,
die Puppenmama in dem Puppenkurs hat sogenannte Rohlinge von Kopf-, Arm- und Beinformen. Die gehören jeweils zu einer bestimmten Puppe und sie gießt und brennt die Teile selbst, da Anfänger wohl Probleme damit haben, die Formen so zu befüllen, dass die Masse blasenfrei bleibt.
Dann, nach dem 1. Brennen, werden die Teile naß geschmirgelt (mit super-feinem Schmirgel) und danach nochmal gebrannt. Für die Körper gibt es immer passende Vorlagen, danach wird der Torso genäht (diese Puppenmama läßt jeweils von einer Schneiderin nähen, weil das sonst während des Kurses zu lange dauern würde) und nach dem 2. Brennen werden die gebrannten Teile bemalt mit spezieller, brennbarer Schminke. Augenbrauen, Mund, Finger- und Fußnägelchen usw.
Dann noch mal ab in den Ofen zum Brennen, danach wird zusammengefügt, manche Puppen sind wie Schlenkerpuppen, da werden die Arme, Beine und der Kopf nur angenäht, dann gibt es noch Puppen, wie mein Pauli, die haben ein bewegliches Kunststoff-Skelett, dass dann zunächst noch durch den Körperstoff gezogen und mit den festen Teilen verbunden wird. Danach wird gestopft mit weichem Fliesmaterial und wenn ich nix vergessen habe, ist dann fertig. Natürlich, wenn die Puppe Haare haben soll wird noch eine Perücke aufgeklebt und zum Schluß werden Wimpern an die Lidränder geklebt.
Hoffe die Beschreibung ist verständlich. In echt macht es auf jeden Fall mehr Spaß als das beschreiben.
Liebe Grüße und einen schönen Tag Bineken
