Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

He Sabsy,

so geht es mir aber auch oft!
Wie gerne würde ich mal für einen Augenblick in die alte Zeit blicken.
Als die Menschen noch Respekt voreinander hatten und Höflichkeit Groß geschrieben wurde.
Als man noch in großen Altbau Wohnungen lebte, mit Flügeltüren, Stuck an den Decken, einem Hinterhof und dem Waschzuber in der Küche.
Ich glaube, wir sind in vielen Dingen einfach zu bequem geworden.
Ich liebe immer die alten Geschichten meiner Oma und ihrer Mitbewohner im Seniorenheim. Auch wenn das erzählen nicht immer so klappt.

Ich habe sämtliche Familienunterlagen von meiner Oma bekommen. Die Ahnenpässe gehen zurück bis 1874 und sind bei uns heilig. Ich hoffe, ich kann es irgendwann meinen Kindern in die Hände geben.
Auch habe ich das Verlobungsgeschirr meiner Großeltern, es ist von 1942. An Weihnachten kommt es immer auf den Tisch, zur Freude von Oma. Nur meine Kinder maulen, denn man muss es mit der Hand abwaschen.:welle:
 
Werbung:
Ich habe noch so ein bißchen Dekokram fotografiert, vielleicht ist ja eine Anregung für Euch dabei?

Mein Lieblingskerzenleuchter.

http://img509.*************/img509/717/img0002st7ul4.jpg
Shot with Canon EOS 300D DIGITAL at 2007-07-04

Den Rest gibt es später, leider lassen sich die Fotos nicht hochladen.
 
Ja Freebie :liebe1: die gute alte Zeit,
wobei ja jede Zeit ihre guten, wie auch schlechten Momente hatte!
Wir sind in vielen Dingen sicherlich moderner, aber nicht unbedingt besser!
Die goldene Mitte wäre bestimmt besser!
Mit unserer jetzigen Erkenntnis, unserem Wissen,
sollten wir viele Dinge ökologisch, sowie biologisch betrachtet wieder ändern!
Gestern lief im TV ein Bericht über einen alten Hutmacher, einen Keramiker usw. sie haben kaum Kundschaft mehr, müssen schliessen!
Das gute alte Handwerk und das Wissen sterben aus.
Das macht mich so traurig!
Wenn das liebe Geld nicht wäre, alles Quatsch.
Ich denke, dass wir zu DM- Zeiten bereits schon viel zu konsumgeil waren, also bisschen verallgemeinert.
Alles besitzen wollen / Haben-will- Einzelkind- Syndrom...
Massenproduktionen an Möbeln, Lebensmitteln usw. das ist die Gier nach Luxus, die alles verändert hat.
Früher war alles Bioobst/ Gemüse, das Vieh wurde anders gehalten, es gab den Sonntagsbraten...
und die alten/ antiken Möbel die sich ein junges Ehepaar angeschafft hatte haben ein lebelang gehalten und darüber hinaus, denn wir lieben diese Möbel teilweise wieder!
Heute ist alles einfacher, auch Schulden machen, sich gar nicht mehr wirklich zu bemühen um ein Leben aufzubauen.
Schon klar, dass mancher diversen Luxus nicht mehr zu schätzen weiss!
Kaffee kochen ohne Maschine... schmeckt viel besser und duftet auch besser!
Gut auf Wäsche mit der Hand waschen kann ich auch verzichten! :D
Was haben unsere Eltern und Ureltern ... geschuftet!
Das alles, was wir jetzt haben, haben sie erst einmal mühevoll aufgebaut.
Sie konnten ja nicht wissen, dass Vieles so erheblich den Bach runter rinnt, es die Nachkommenschaft nicht mehr versteht...
Ich erahne ihre Tränen, wenn wir hier lieblos mit Nahrung umgehen, in Fastfood- Häusern rennen und Erbsen und Möhren aus der Dose für unsere Kinder erwärmen!
Viele Mütter können gar nicht mehr kochen, ich frage mich wieso?
Die Zeit ist nicht weniger geworden, unsere Vorfahren haben viel mehr gearbeitet und viele Kinder gehabt, aber sie waren nicht so Konsumabhängig, schätzten das was sie hatten sehr hoch!
Darüber kann man endlos lange nachdenken!
Ich denke wirklich weniger Luxus ist oftmals mehr!
 
...lalalalala...ich habe auch einen Dauerkranz in der Stube hängen...

Hier isser...



http://img234.*************/img234/2672/0000845sg5.jpg

...da hängt ein Sammelsorium von alten Kristallen, Tiffanyarbeiten, Glas-Teile und 2 Christbaumhänger dran....immer...fast das ganze Jahr...zu Weihnachten wird er umdekoriert in einen stattlichen Kranz mit Christbaumschmuck...wir haben seit Jahren keine Tanne mehr im Haus!
 
Achja, ich würd auch gern wieder in die alte Zeit zurück, mir die haare hochstecken, das schönste, barocke kleid das ich habe, anziehen, einen sonnenschirm (einen handlicheren natürlich ;)) tragen und durch die gassen spazieren. Irgendwie vermisse ich die Zeit :)

Die Sachen sind damals mit viel mehr liebe und wertschätzung gemacht worden, wie sabsy schon schrieb. man hat einfach viel mehr in ein projekt reingesteckt, heut gehts bloss nur noch ohne beachtung durch die maschine und fertig ist das möbelstück.. so leer irgendwie...

nun.. nur meine gedanken zum thema
 
Achja, ich würd auch gern wieder in die alte Zeit zurück, mir die haare hochstecken, das schönste, barocke kleid das ich habe, anziehen, einen sonnenschirm (einen handlicheren natürlich ;)) tragen und durch die gassen spazieren. Irgendwie vermisse ich die Zeit :)

Die Sachen sind damals mit viel mehr liebe und wertschätzung gemacht worden, wie sabsy schon schrieb. man hat einfach viel mehr in ein projekt reingesteckt, heut gehts bloss nur noch ohne beachtung durch die maschine und fertig ist das möbelstück.. so leer irgendwie...

nun.. nur meine gedanken zum thema

Es schlummert ja in uns, genauso wie wir schöne alte Möbel sammeln, kreative Dinge fertigen, vieles selbst machen,
können wir wieder lernen uns den uns wichtigen Dingen zu widmen.
Alles ist möglich!
Wie wertvoll ein eingemachtes Glas Gemüse im Winter für Uroma war, erahnen wir nur noch, denn es gibt in allen Läden mehr als genug!
So komisch es sich anhört, wenn man in ärmeren Länder ist, da kann man sehen, dass Kinder in Armut sogar dennoch meist glücklicher sind, als Grossstadtkinder.
Ich habe das gesehen und erfahren.
Not macht erfinderisch, da brauchts kein Markenspielzeug, ein Seil mit einem Stock daran dient als Spielzeug, die Phantasie ist so umwerfend ausgeprägt.
Sehe in diese lachenden Kindergesichter die mit nackten Füsschen im Sand toben und du weisst was Leben ist!
 
Ich war auf Streifzug durch´s Haus und habe unsere Fundstücke fotografiert.

Die Schatztruhe meiner Tochter
http://img245.*************/img245/7039/img0001qk8.jpg
Shot with Canon EOS 300D DIGITAL at 2007-07-04

Eine alte Brotschneidemaschine.

http://img150.*************/img150/9268/img00021el0.jpg
Shot with Canon EOS 300D DIGITAL at 2007-07-04

Einen gefunden Koffer

http://img178.*************/img178/8140/img0003us2.jpg
Shot with Canon EOS 300D DIGITAL at 2007-07-04

Alte Waagen

http://img150.*************/img150/9307/img0004qy3.jpg
Shot with Canon EOS 300D DIGITAL at 2007-07-04

http://img178.*************/img178/6008/img00052va9.jpg
Shot at 2007-07-04

Alte Vorratsdosen

http://img150.*************/img150/6685/img0006gt6.jpg
Shot at 2007-07-04

Hoffentlich war es nicht zuviel, aber bei ImageShack lief es gerade so gut.


ich steh auf antiquitäten, mein ganzes haus würde ich damit einrichten, wenn ich es mir leisten könnte. ich glaube, ich muss meine freizeit wieder öfter auf flohmärkte verbringen, da hab ich schon so manchen schatz gefunden ;)

ich werde mal mein wohnzimmer fotografieren, da hab ich nämlich eine über 200 jahr alte holzdecke drin und meine möbel sind auch schon 65 jahre alt.
 
Hallo Ihr Lieben,

ich habe alte Möbel mit modernen Möbeln kombiniert.
Hatte Euch ja schon Bilder gezeigt.

http://img375.*************/img375/2049/imgp0196gs1.jpg
Shot with PENTAX Optio T10 at 2007-07-04

Diese handbemalte Karaffe stammt noch von meinen Urgroßeltern.
Leider habe ich die Gläser, welch auch wunderschön waren, fallen gelassen

Alles Liebe
Ruschka
 
Äh........ohne Worte. Ihr könnt sicher erkennen, was es ist?

http://img488.*************/img488/9327/img0008my6.jpg
Shot with Canon EOS 300D DIGITAL at 2007-07-05
 
Werbung:
Hammer...genau so Einen hatte ich auch mal...ist ja witzig!

Ich habe diese Nachtgeschirrtöpfe in den 90ern als Blumenübertöpfe genutzt!

Heute hängt nur noch ein roter Topf aus Emaille bei mir in der Küche!


die Antenne
 
Zurück
Oben