Selbstgemachtes,Kreatives & Antikes...

so hallo

hab das wochenende gut überstanden

hab hier mal eine zeichnung anstatt ein möbelstückle ...
http://img401.*************/img401/8720/mailpics0032vd1.jpg
als ich das gezeichnet hab war ich leer ... ich hatte keine idee vorher ich kann es nur VERSUCHEN zu erklären was es ist aber ich habs einfach nur gezeichnet ...

dann hab ich mal was geschnitzt .. so eine schatulle ca. 20cm lang
die hab ich aber nicht mehr - war ein geschenk ... (für weihnachtsgeschenke muss ich mir meist im spätsommer schon gedanken machen *g*)
http://img214.*************/img214/3988/mailpics0091dn2.jpg

ich komm später nochmal vorbei ...
mit ein paar kleinen möbelchen wieder *g*

lg vom liber
 
Werbung:
Hallo Antenne,
bei uns findet 1 Mal im Jahr ein (geht über 3 Tage ) ein sogenannter Flachsmarkt statt.
Hier werden alle alte Handwerksberufe gezeigt und vorgeführt.
Vom Schmied zum Seifenmacher, bis zur Weißstickerei. Aus allen Regionen kommen diese Menschen, die noch alte Handwerkskunst beherrschen.
Natürich kann man die Produkte auch kaufen.

Hey Super!

Kannst Du uns mitteilen, wann und wo der Markt genau statt findet???

Vielleicht möchte ja der Eine oder Andere von uns auch dort hin fahren...

Danke Dir!!

die Antenne
 
Ich hoffe jetzt klappt es.......

http://img516.*************/img516/7990/a1wo9.th.png

http://img516.*************/img516/4659/pict1847editednc0.th.png

http://img182.*************/img182/5848/pict1851editedfr7.th.png

http://img296.*************/img296/6823/pict1853editedmo8.th.png
 
Liebe Antenne,

dieser Markt findet jedes Jahr über Pfingsten statt.
Dort findet man wirkliche Schätze. Da fällt mir ein, ich habe im letzten Jahr dort ein Kaleidoskop gekauft, werde ich Euch mal zeigen.
Auch solche Künstler wie LiberNol findet man dort:liebe1:
Ich denke, er könnte sich vor Aufrägen kaum retten(grins)

Wenn Du im nächsten Jahr noch daran Interesse hast, dann sage ich Dir vorher Bescheid, denn Übernachtungsmöglichkeiten sind schnell weg:confused:

Dieser Markt findet auf der Burg Linn statt. Ist ein Stadtteil von Krefeld.
Schau mal nach unter Krefeld- Linn /Flachsmarkt, ob Du was findest.
Vielleicht können auch einige bei mir übernachten.
Ihr habt ja ein Jahr Zeit es Euch zu überlegen.:liebe1:

Alles Liebe
Ruschka
 
@ Hallo liebe Papacha

Wann machst Du das alles nur?

Die Tagesdecke hat doch mindestens 200 Stunden...Das ist ja noch mehr Arbeit, als Patchwork...

...ziehewiedermeinenhut *g*

die Antenne
 
@ Hallo liebe Papacha

Wann machst Du das alles nur?

Die Tagesdecke hat doch mindestens 200 Stunden...Das ist ja noch mehr Arbeit, als Patchwork...

...ziehewiedermeinenhut *g*

die Antenne

*gg* Danke Antenne.............abends, wenn ich Freizeit habe und ich kann stundenlang dran arbeiten, damit ich endlich die ferige Arbeit sehen kann:weihna1 .........ne Rosendecke und diverse andere habe ich auch noch gestickt und für jedes Kind nen Adventskalender......und einige Hardangerdecken..........werde mal nach und nach diese Arbeiten hier reinsetzen
 
Hallo Ihr Lieben :liebe1:

Burg Linn ist wunderschön, da war ich schon öfter :banane:
sogar mit meiner Mama waren wir vor Jahren noch da,
leider war es für sie zu anstrengend, da viel zu laufen und sehen!
Da möchte ich auch nochmal hin *schwärm*
Allerdings sind manche Waren auch teuer dort, aber man muss ja nicht alles kaufen ;)
Auf der Bug Linn gibts viele Verantstaltungen auch Ostermarkt ist zwar klein, aber wirklich knuffelig.
Dort habe ich meinen letzten Silberschmuck mit Bernstein in grün gekauft :banane:


Ihr seid alle wahre Künstler/ innen... traumhaft.

Ich denke doch, dass es eine Hochzeits- Aussteuertruhe ist,
da sie Neben dem Liebessymbol auch die Federn trägt!
Da war eben ein Künstler am Werke, ich tippe auf den liebenden Vater der zukünftigen Braut.

wahrscheinlich wirkt die Truhe nur auf dem Bild so klein, aber ich schätze sie hat einen Meter Länge!?
(Ist ja eine lange Heizung im Hintergrund)

@Papacha da hast du aber sehr viel gearbeitet an deiner Tagesdecke, Hut ab!
 
hello ...

der flachsmarkt klingt interessant ... *uffff* da sind ja 1000km hin:weihna1
und hier hab ich wieder was selbstgemachtes kreatives
eine lampe ... eigentlich wars mahl ein kerzenständer der is aber kaputt geworden .. so hab ich dieses krankgetrieberad genommen ein distanzstück gemacht und fertig (im hintergrund das sofa ... mehr details gibts ned!)
http://img402.*************/img402/2997/mailpics0117bd6.jpg
hier ein kleines tischchen .... die platte besteht aus lauter kleinen rauten ca. 2x4 cm , is bischen vollgerammelt - die herausforderung is immer schwarze möbel zu fotografiern ist keine leichte aufgabe, denn schwarz ist ja bekanntlich unendlich ... als finster ... fürs fotografiern bruacht man aber meistens ein licht auf ein objekt .. na und wenn das schwarz ist ... sieht mans aber nicht *g*
http://img120.*************/img120/3952/mailpics0118wa6.jpg

das ist ein ca. 1,60 m hoher holzpflock der ca 60 jahre unter wasser bei einer wehr eingebaut war ... hab den mit 15 seiner artgenossen im winter zu mir adoptiert ... einen hab ich ausgehölt und da ist eine kleine kerze drin ... wenns findter is siehts besonders schön aus ... rechts oben is ein geschnitzter spiegel ...den hab ich leider nicht selbstgemacht - hab ihn für 35 EUR vom flohmarkt ...weil ich weiß ich hab an dem unteren teil den ganzen winter herumgeschnitzt für dieses loch siint 35 EUR natürlich ein mehr nur ein schnäppchen gewesen
http://img409.*************/img409/4255/mailpics0119hu8.jpg

hier hab ich so ein "josefinisches tischchen" ...
davor eine trommel ... natürlich auch selbstgemacht
http://img243.*************/img243/4582/mailpics0120wo2.jpg

lg vom liber
 
Werbung:
Guten Morgen allerseits,

Ist zwar nicht selbstgemacht (schön wärs :)) aber schön antik und schön zum anschauen.. aber immerhin selbst-fotografiert ;)

http://img505.*************/img505/789/foto010zy6.th.jpg

Im Vordergrund sieht man die Hermesstatue, im Hintergrund die Hermesvilla (in Wien). Die Villa war ein Geschenk von Kaiser Franz Josef an die Kaiserin Sissi.. was ich dort so im Museum gelesen hab, war die Villa mehr im Geschmack von Kaiser eingerichtet.. und sissi mochte es gar nicht.. naja.. tolles geschenk ;)
 
Zurück
Oben