Schalom Alechem
ich hatte hier heute Morgen in der Früh hier auf dem Forum (gelöscht weill es nicht sehr Freundlich zu und her ging) ein erheiterndes Gespräch mit einem Sektenjünger und das hat mich dazu gedacht, das Thema Sekten und Psychogruppen einmal ganz grundätzlich anzugehen
Zuerst muss man genau schauen, was eine Sekte ist, und was blos eine Religiöse oder Weltanschauliche Verbindung von Menschen, denn da sind dei Grenzen ziemlich Fliessend - ist der ICF (International Christian Fellowship nun eine Freikirche oder eine Sekte und wie sieht es mit dem Orden of the Golden Dawn aus und was ist mit den Chassidim??)
Ich denke, eine Sekte hat folgende Anzeichen
- Sie suchen schwache Menschen als Opfer
- Sie fordern strikten Gehorsam
- oft verschliessen sie sich gegen aussen
- sie Versossen intern oft gegen Menschenrechte (Freiheitsrechte usw)
- Geld ist oft das zentralste
beim ersten Puntk ist es meistens so, dass die Sekten einen Starken Missionsdrang haben, wobei von den Mitgliedern erwartet wird, dass sie Schäfchen finden.. Geistig gefestigte Menschen lassen sie oft links liegen, finden sie aber jemanden mit etwas schwächerem Gemüt, stürzen sie sich auf ihn wie die Geier und bearbeiten ihn von allen Seiten, Heilsvorstellungen gepaart mit Weltuntergangsdrohungen, die Präsentation eines Gurus oder eines "unfehlbaren und geoffenbarten" Heilsplanes... hier sind die Scienthologen wohl die Geschicktesten und am besten Organisierten Schäfchenfänger
der zweite Punkt wird gegen aussen oft etwas verharmlost, doch haben die meisten Sekten sehr Starre Hierarchische Machtstrukturen und man verlangt von den Schäfchen, dass sie alle Anweisungen von oben Einhalten, ohne darüber nachzudenken, geschweige denn Kritik zu äussern.. Zuwiederhandlungen werden oft mit Verhören (Scienthology), Sozialer Isolation (Zeugen Jehovas) oder Körperlicher Züchtigung (Die Kinder Gottes, heute unter dem namen "Die Familie" bekannt) bestraft
Die meisten Sekten erwarten von ihren MItgliedern, dass sie sich sehr Stark innerhalb der Gruppe engachieren und der Kontakt zu aussen wird auf ein Minimum beschränkt, in vielen Sekten leben die Mitglieder auch zusammen (Fiat Lux), geben ihre Berufe auf und arbeiten für die Sekte (Hare Krishna), oder sie werden sonst wie von der Öffentlichkeit und dem Umfeld getrennt
Innerhalb der Gruppe gelten andere Gesetze als die von der Menschheit allgemein annerkannten, wobei diese Regeln und Gesetze oft gegen Menschenrecht, vorallem die Freiheitsrechte des einzelnen Menschen verstossen, die Freie Meinungsäusserung wird unterdrückt, ebenso die Freie Entfaltung des Menschen, oft verstossen sie zudem gegen Kinderschutzgesetze (Kinder Gottes) oder noch schlimmer, sie zwingen die Anhänger zu kollektiven Selbstmord (Sonnentempler)
Natürlich dreht sich dabei fast alles ums liebe Geld, hier ist vorallem die Scienthologie sehr Engachiert, wenn es darum geht, den Anhängern das Geld aus der Tasche zu ziehen (Kurskosten von etwa 150 Euro bis zu 15000 Euro), die Sekten verlangen einen Zehnten den man abgiebt, oder dass man für sie Arbeitet oder grosszügige Spenden entrichtet, meist aber ein bischen von allem...
Was aber tut man gegen Sekten? Verbieten kann man die meisten nicht, weill sie zu gut Organisisert sind, zu gute Anwälte haben und es zu wenig handfeste Beweise gibt, die für ein Verbot ausreichen, und verbietet man die eine, kommen 10 Neue dazu...
Ich denke, man muss den Sekten die Grundlage entziehen, und diese sind
- Vereinsamug und vereinzelung der Menschen
- Das Versagen der Weltanschauungsorganisationen Sinn zu stiften
Der erste Punkt liegt ganz direkt und Persönlich bei uns.. es liegt an uns, unsere Nächsten nicht in ein Loch der Einsamkeit und vereinzelung fallen zu lassen, es liegt an uns unseren Freunden und unserer Familie ein halt zu sein, ein Ohr, eben ein Freund oder Familienmitglied. Es liegt an uns ihnen in ihren Kriesen beizustehen und Seelisch, Psychisch oder auch Mateiell zu helfen.. die meisten Sektenanhänger kamen in eine Sekte, weil sie dort eine Ersatzfamilie fanden, sie fühlten sich plötzlich wieder aufgehoben, man gab ihnen "ein Zuhause"... also liegt es an uns, dass unsere Nächsten gar nie ihr Zuhause verliehren, sondern immer ein Ort und eine Person haben, die für sie da sind..
Das zweite kann man indirekt oder auch direkt selber beeinflussen (je nach dem, welcher Religiösen und Weltanschauligen Richtung man angehört), wir stellen uns ja sicher auch hie und da Sinnfragen und haben vieleicht auch ein paar antworten parat, und mit diesen Antworten (oder noch besser, mit den Fragen
) kann man auch starrste Religonen beeinflussen, durch dass, das man Briefe schreibt, wettert und zetert, sich nicht abschütteln lässt usw, oder aber, wenn man sich innerhalb einer Organisation Engachiert und so intern einiges in Bewegung setzt... das kann langwierig sein, aber es trägt Früchte... wobei ich aber den ersten Punkt viel zentraler und entscheidender Finde...
Kommen wir zur Esoterik, und hier wird es sehr schnell sehr schwammig... wo hört ein Orden auf und wo beginnt eine Sekte, wo ist etwas blos eine Esoterische Schule und wo ist dahinter eine Sekte, wo ist blos eine Neureligiöse Anschauung und wo wird es zur Psychogruppe... Man sollte diese frage nicht auf die Leichte Schulter nehmen, denn viele Sekten drängen auf den Esomarkt und fischen ihre Schäfchen genau aus dieser Gruppe von Menschen... da kommt einer der sich als Indischer Yogi ausgibt, hier schwafelt einer was von Rosenkreuzer und auch die Scienthologen sind in diesem Markt zuhause... bald laber jemand etwas von Franziskaner (in weissen "Mönchkutten", mit Esoterischem Geschwafel und viel Geld (sic!))...
Passt auf euch und eure Freunde und eure Familie auf
mfg
FIST
ich hatte hier heute Morgen in der Früh hier auf dem Forum (gelöscht weill es nicht sehr Freundlich zu und her ging) ein erheiterndes Gespräch mit einem Sektenjünger und das hat mich dazu gedacht, das Thema Sekten und Psychogruppen einmal ganz grundätzlich anzugehen
Zuerst muss man genau schauen, was eine Sekte ist, und was blos eine Religiöse oder Weltanschauliche Verbindung von Menschen, denn da sind dei Grenzen ziemlich Fliessend - ist der ICF (International Christian Fellowship nun eine Freikirche oder eine Sekte und wie sieht es mit dem Orden of the Golden Dawn aus und was ist mit den Chassidim??)
Ich denke, eine Sekte hat folgende Anzeichen
- Sie suchen schwache Menschen als Opfer
- Sie fordern strikten Gehorsam
- oft verschliessen sie sich gegen aussen
- sie Versossen intern oft gegen Menschenrechte (Freiheitsrechte usw)
- Geld ist oft das zentralste
beim ersten Puntk ist es meistens so, dass die Sekten einen Starken Missionsdrang haben, wobei von den Mitgliedern erwartet wird, dass sie Schäfchen finden.. Geistig gefestigte Menschen lassen sie oft links liegen, finden sie aber jemanden mit etwas schwächerem Gemüt, stürzen sie sich auf ihn wie die Geier und bearbeiten ihn von allen Seiten, Heilsvorstellungen gepaart mit Weltuntergangsdrohungen, die Präsentation eines Gurus oder eines "unfehlbaren und geoffenbarten" Heilsplanes... hier sind die Scienthologen wohl die Geschicktesten und am besten Organisierten Schäfchenfänger
der zweite Punkt wird gegen aussen oft etwas verharmlost, doch haben die meisten Sekten sehr Starre Hierarchische Machtstrukturen und man verlangt von den Schäfchen, dass sie alle Anweisungen von oben Einhalten, ohne darüber nachzudenken, geschweige denn Kritik zu äussern.. Zuwiederhandlungen werden oft mit Verhören (Scienthology), Sozialer Isolation (Zeugen Jehovas) oder Körperlicher Züchtigung (Die Kinder Gottes, heute unter dem namen "Die Familie" bekannt) bestraft
Die meisten Sekten erwarten von ihren MItgliedern, dass sie sich sehr Stark innerhalb der Gruppe engachieren und der Kontakt zu aussen wird auf ein Minimum beschränkt, in vielen Sekten leben die Mitglieder auch zusammen (Fiat Lux), geben ihre Berufe auf und arbeiten für die Sekte (Hare Krishna), oder sie werden sonst wie von der Öffentlichkeit und dem Umfeld getrennt
Innerhalb der Gruppe gelten andere Gesetze als die von der Menschheit allgemein annerkannten, wobei diese Regeln und Gesetze oft gegen Menschenrecht, vorallem die Freiheitsrechte des einzelnen Menschen verstossen, die Freie Meinungsäusserung wird unterdrückt, ebenso die Freie Entfaltung des Menschen, oft verstossen sie zudem gegen Kinderschutzgesetze (Kinder Gottes) oder noch schlimmer, sie zwingen die Anhänger zu kollektiven Selbstmord (Sonnentempler)
Natürlich dreht sich dabei fast alles ums liebe Geld, hier ist vorallem die Scienthologie sehr Engachiert, wenn es darum geht, den Anhängern das Geld aus der Tasche zu ziehen (Kurskosten von etwa 150 Euro bis zu 15000 Euro), die Sekten verlangen einen Zehnten den man abgiebt, oder dass man für sie Arbeitet oder grosszügige Spenden entrichtet, meist aber ein bischen von allem...
Was aber tut man gegen Sekten? Verbieten kann man die meisten nicht, weill sie zu gut Organisisert sind, zu gute Anwälte haben und es zu wenig handfeste Beweise gibt, die für ein Verbot ausreichen, und verbietet man die eine, kommen 10 Neue dazu...
Ich denke, man muss den Sekten die Grundlage entziehen, und diese sind
- Vereinsamug und vereinzelung der Menschen
- Das Versagen der Weltanschauungsorganisationen Sinn zu stiften
Der erste Punkt liegt ganz direkt und Persönlich bei uns.. es liegt an uns, unsere Nächsten nicht in ein Loch der Einsamkeit und vereinzelung fallen zu lassen, es liegt an uns unseren Freunden und unserer Familie ein halt zu sein, ein Ohr, eben ein Freund oder Familienmitglied. Es liegt an uns ihnen in ihren Kriesen beizustehen und Seelisch, Psychisch oder auch Mateiell zu helfen.. die meisten Sektenanhänger kamen in eine Sekte, weil sie dort eine Ersatzfamilie fanden, sie fühlten sich plötzlich wieder aufgehoben, man gab ihnen "ein Zuhause"... also liegt es an uns, dass unsere Nächsten gar nie ihr Zuhause verliehren, sondern immer ein Ort und eine Person haben, die für sie da sind..
Das zweite kann man indirekt oder auch direkt selber beeinflussen (je nach dem, welcher Religiösen und Weltanschauligen Richtung man angehört), wir stellen uns ja sicher auch hie und da Sinnfragen und haben vieleicht auch ein paar antworten parat, und mit diesen Antworten (oder noch besser, mit den Fragen
Kommen wir zur Esoterik, und hier wird es sehr schnell sehr schwammig... wo hört ein Orden auf und wo beginnt eine Sekte, wo ist etwas blos eine Esoterische Schule und wo ist dahinter eine Sekte, wo ist blos eine Neureligiöse Anschauung und wo wird es zur Psychogruppe... Man sollte diese frage nicht auf die Leichte Schulter nehmen, denn viele Sekten drängen auf den Esomarkt und fischen ihre Schäfchen genau aus dieser Gruppe von Menschen... da kommt einer der sich als Indischer Yogi ausgibt, hier schwafelt einer was von Rosenkreuzer und auch die Scienthologen sind in diesem Markt zuhause... bald laber jemand etwas von Franziskaner (in weissen "Mönchkutten", mit Esoterischem Geschwafel und viel Geld (sic!))...
Passt auf euch und eure Freunde und eure Familie auf
mfg
FIST