Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wenn das Übergeordnete Ausgleichsgesetz nicht beachtet wird bzw. weggeschoben wird, dann kann man allem freien Lauf lassen. Die Konsequenz wird immer kommen, nur welche wird es sein?
ob´s einem gefällt oder nicht, hier ist die Art Gesetz gemeint, die für alle gilt,
so wie die Schwerkraft. da kommt keiner drumrum, ob er davon weiß oder nicht.
ob´s einem gefällt oder nicht, hier ist die Art Gesetz gemeint, die für alle gilt,
so wie die Schwerkraft. da kommt keiner drumrum, ob er davon weiß oder nicht.
fährst du mit dem Auto wo nur 50 kmh erlaubt sind mit 100Kmh z.B durch ein Dorf?[/QUOTE]
Das kannst du nicht vergleichen, kein Bissi.
Wenn ich sage , dass ich gesetzlos bin , (ge)setze ich in mir meine eigenen Parameter. Ich brauch niemanden, der mich regiert...
Ja, ich behaupte von mir, dass ich keine Gesetze benötige, halte es aber für fördernd, wenn man regulative Gesetze anwendet.
Das kannst du nicht vergleichen, kein Bissi.
Wenn ich sage , dass ich gesetzlos bin , (ge)setze ich in mir meine eigenen Parameter. Ich brauch niemanden, der mich regiert...
Ja, ich behaupte von mir, dass ich keine Gesetze benötige, halte es aber für fördernd, wenn man regulative Gesetze anwendet.[/QUOTE]
welche regulative Gesetze wäre das?
Das kannst du nicht vergleichen, kein Bissi.
Wenn ich sage , dass ich gesetzlos bin , (ge)setze ich in mir meine eigenen Parameter. Ich brauch niemanden, der mich regiert...
Ja, ich behaupte von mir, dass ich keine Gesetze benötige, halte es aber für fördernd, wenn man regulative Gesetze anwendet.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.