Segen oder Fluch der Technik?

  • Ersteller Ersteller Greenorange
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Kein Auto, kein handy, keine Waschmaschine, keine Kaffeemaschine(trinke eh Tee), kein Geschirrspüler, kein Navy, keine apps und smartphone ode i-pods...mein Handmixer fristet seit seiner Anschaffung und 2-maligem Gebrauch ein Dasein in der hintersten Ecke des Küchenschranks...microwave gibt´s auch nicht und auch keinen elektrischen Dosenöffner...
Handy hatte ich mal, als mein altes Wählscheibentelephon kaputt war und die Reparatur zu teuer gewesen wäre....das handy lag aber nur zuhause rum...


Sage
 
Ich kenne keine Menschen die jede Grundrechenart mit einem Rechner durchführen müssen.:confused:

Deine (@greenorange) Vorurteile über andere Menschen sind mal wieder typisch für dich.
 
Kein Auto, kein handy, keine Waschmaschine, keine Kaffeemaschine(trinke eh Tee), kein Geschirrspüler, kein Navy, keine apps und smartphone ode i-pods...mein Handmixer fristet seit seiner Anschaffung und 2-maligem Gebrauch ein Dasein in der hintersten Ecke des Küchenschranks...microwave gibt´s auch nicht und auch keinen elektrischen Dosenöffner...
Handy hatte ich mal, als mein altes Wählscheibentelephon kaputt war und die Reparatur zu teuer gewesen wäre....das handy lag aber nur zuhause rum...


Sage

Sage, Du bist heute meine Heldin! :thumbup: :)

ich kaufe Haushaltsmaschinen einer bestimmten Firma, weil sie noch immer so gebaut werden, daß sie lang lang lang funktionieren. Natürlich sind sie teurer als andere, aber sie halten nicht nur länger, sondern verursachen kaum Ärger während aktiver Nützungszeit.
 
Sage, Du bist heute meine Heldin! :thumbup: :)

ich kaufe Haushaltsmaschinen einer bestimmten Firma, weil sie noch immer so gebaut werden, daß sie lang lang lang funktionieren. Natürlich sind sie teurer als andere, aber sie halten nicht nur länger, sondern verursachen kaum Ärger während aktiver Nützungszeit.

Ich mag keinen Krach...deshalb schlag ich Sahne lieber mit nem Schneebesen..ok...der klappert...aber der Mixer...das klingt schon nach Baustelle...muß ich nicht haben...das Einzige, was ich in den letzten Jahren gekauft habe...waren ein Flachbild-TV...der alte Kasten lief zwar noch, war aber bestimmt schon 10 Jahre alt...und ab und zu nen neuen codefree DVD-player...mein Gasherd...der stand schon in der Wohnung als ich 1985 da einzog...und wahrscheinlich werd ich mir demnächst nen größeren Kühlgefrierschrank leisten(der jetzige hat aber aquch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel)...mein Futter, das von den Fischen und katze und Kröti...nimmt schon Platz weg...und wenn´s wieder Freilandhühner im Angebot gibt...nun...da kann man dann schon ein paar davon einlagern...ist jetzt leider noch nicht möglich...
Mein Telephon hat zwar jetzt Tasten...aber es sit ein stinknormaler Festanschluß...also nix mit durch die Wohnung laufen und überall telephonieren...und ist eh 99% der Zeit ausgeschaltet...


Sage
 
Jeder hat seine Schwachstelle, seinen Hobby- oder Konsumzwang.
Einige kaufen ständig Delikatessen, Schuhe, Fotoapparate oder neue Handys.
Vielleicht gleicht sich das ja insgesamt aus.
 
Werbung:
Zurück
Oben