Seelenlose Empathie

  • Ersteller Ersteller Wellenspiel
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Tut mir leid, dann habe ich die Unterhaltung auf den Seiten 2-4 falsch verstanden
Das ist ja das Wunder der Empathie: sogar das, was nicht aus einem selbst kommt, kann man fühlen, als käme es aus einem selbst. Ich kann alle Gefühle empfinden, aber nicht aus mir selbst heraus, sondern auf empathischer und angelernter Ebene.
Falls diese Erklärung halbwegs hilfreich sein sollte … ;)
 
Werbung:
kommt die Freude nicht aus dir selber?
Doch, sie kommt meistens aus mir selber. Jedoch scheint sie ein erlerntes Programm zu sein. Jede Emotion ist etwas Zusätzliches und nichts Naturgegebenes, wobei das im Falle der meisten Menschen wohl nicht zu stimmen scheint.
Seelenlose Empathen, wie ich sie nenne (wohl ein sehr missverständlicher Begriff, wie ich nun auch verstanden habe) sind vor allem von psychologischem Hintergrund von Relevanz, denn ich denke, dass sie nicht ungefährlich sind. Es ergibt sich eine Art gefühlsmäßige Wechselhaftigkeit, die nichts mit einer Art Störung oder dergleichen zu tun hat, sondern schlicht aufgrund des Mangels an eigenen und Überschusses an fremden Gefühlen existiert. Ziemlich unberechenbar. Der einzige Anker ist der freie Wille, und der muss stets stärker sein als die Gefühle.
 
Zurück
Oben