Schwierige Nachbarn

  • Ersteller Ersteller MichaelBlume
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ganz einfach...Saugen ist gestattet...laute Musik nicht

Manch einem Sauberkeitsfanatiker - oder einer Sauberkeitsfanatikerein - mag aber das laute Dröhnen und Zischen und Rumpeln und Kreischen eines Staubsaugers wie liebliche Musik klingen!

Womit man aller Welt verkünden kann: "Hier wird ebbes g'schafft, gell! Aufwache, ihr Faulbelz!"

So ischt no au wieda!

:) :D :sneaky:
 
Bei uns herrscht von 22 Uhr bis 6 Uhr morgens Nachtruhe und von 12 - 14 Uhr Mittagsruhe.

Ab 6 Uhr morgens hört man Duschen, Waschmaschine, Staubsauger usw.....das gehört zum normalen Lärm.
Autos fahren ja auch schon weg vorm Haus, wenn die Leute zur Arbeit fahren.
Unser Haus ist extrem hellhörig, da hört man, wenn im Keller ne Maus einen Furz lässt.
Von daher verwende ich von Anfang an Oropax, wenn ich schlafen will oder auch, wenn mich am Balkon der Rasenmäherlärm nervt ...und Ruhe ist. :)

Wenn ichs ruhig haben will, muss ich früh sterben oder ein einsames Häuschen am Waldrand beziehen. :rolleyes:
 
Sauberkeitsfanatiker
Als Hauswartin gehört das zum Job dazu, was willst Du da machen? :dontknow:

Es gibt diese staubsaugerbeutellosen Monstren, die sind irre laut. Da denkst Du, wenn über dir der Nachbar saugt, es landen Außerirdische.

Ich darf zwar laut sein zu Hause, habe aber darauf geachtet, mir ein leises Exemplar zu gönnen: Schallpegelleistung von 70 dB. Ich denke, diese Nachbarin hier im Beispiel hat ein lauteres Organ als unser Staubi wenn sie rumkeift. Eine etwas lautere Unterhaltung kommt schon auf 60 dB.
:lachen:
 
was das Drama um die Briefkästen betrifft ..
als üblich kenne ich es so, daß die Briefkästen entsprechend der Lage der Wohnung angeordnet sind.
also wenn sie untereinander sind, bekommt den obersten Briefkasten der Bewohner aus dem obersten Stockwerk,
den zweiten bekommt der Mieter aus dem nächsten Stock und immer so weiter.
und wenn in einer Etage mehrere Wohnungen sind, geht´s von links nach rechts.
klingt erstmal typisch deutsch, weil durchgeregelt, hat aber den Vorteil, daß solche Debatten wie die geschilderte wegfallen.
 
Es ist nicht schlimm,wenn der Sauger etwas wartet..
.

das sehen wir auch so, es ist als hätte sie auf einen Moment gewartet um ihren Frust an jemanden abladen zu können, ich denke inzwischen auch so.

Diese Nachbarin,würde ich ab und an ein Stück Kuchen vorbeibringen,und richtig Nett zu ihr sein,nichts kann einen Störenfried verunsichern,wie Freundlichkeit.

Meine Frau hat gerade gesagt, dass sie, wenn sie ihr Kuchen vorbei bringen würde, diesen wahrscheinlich zurück an den Kopf geworfen bekäme und das sie sich so etwas nicht mehr getraut.

was das Drama um die Briefkästen betrifft ..
als üblich kenne ich es so, daß die Briefkästen entsprechend der Lage der Wohnung angeordnet sind.
also wenn sie untereinander sind, bekommt den obersten Briefkasten der Bewohner aus dem obersten Stockwerk,
den zweiten bekommt der Mieter aus dem nächsten Stock und immer so weiter.
und wenn in einer Etage mehrere Wohnungen sind, geht´s von links nach rechts.
klingt erstmal typisch deutsch, weil durchgeregelt, hat aber den Vorteil, daß solche Debatten wie die geschilderte wegfallen.

das ist auch so gewesen, sie hat den Namen weggerissen und wollte ihn woanders haben, da war nichts zu machen, sie konnte ihren Kopf durchsetzen.

Bei uns herrscht von 22 Uhr bis 6 Uhr morgens Nachtruhe und von 12 - 14 Uhr Mittagsruhe.

Ab 6 Uhr morgens hört man Duschen, Waschmaschine, Staubsauger usw.....das gehört zum normalen Lärm.
Autos fahren ja auch schon weg vorm Haus, wenn die Leute zur Arbeit fahren.
Unser Haus ist extrem hellhörig, da hört man, wenn im Keller ne Maus einen Furz lässt.
Von daher verwende ich von Anfang an Oropax, wenn ich schlafen will oder auch, wenn mich am Balkon der Rasenmäherlärm nervt ...und Ruhe ist. :)

Wenn ichs ruhig haben will, muss ich früh sterben oder ein einsames Häuschen am Waldrand beziehen. :rolleyes:

das ist hier auch so und ganz normal, auch beim Rasenmähen achten wir auf die Zeiten.
Oropax ist eine gute Idee, wir sollten ihr eine Schachtel schenken. :D

Manch einem Sauberkeitsfanatiker - oder einer Sauberkeitsfanatikerein - mag aber das laute Dröhnen und Zischen und Rumpeln und Kreischen eines Staubsaugers wie liebliche Musik klingen!

ich mag den Staubsauger auch nicht und unsere Katze verschwindet auch wenn es losgeht, aber es dauert nie lange.

Das Zauberwort in Fett. Es hat nichts mit Rücksichtnahme zu tun, wenn man damit droht am Abend die Musik aufzudrehen, weil man seinen Willen nicht durchgesetzt bekommt.

das sehe ich inzwischen auch so, wenn immer nur einer Rücksicht nimmt und die andere Person sich dadurch immer grösser macht, dann ist keinem gedient.
Sie bekommt jetzt erstmal die Hausordnung in den Briefkasten mit den Ruhezeiten und vielleicht noch einem Vermerk über ihr tyrannisches Verhalten.
Meine Frau hat genug Rücksicht genommen, ich glaube nicht, dass es um den Briefkasten oder den Staubsauger ging, es war eine Machtspiel, was sie bis jetzt immer gewonnen hat. Aber schlussendlich wird meine Frau entscheiden.
 
Eine Kopie der Hausordnung für diese Nachbarin anfertigen und aushändigen und für den Ernstfall eine gute Rechtschutzversicherung ist hilfreich.

Hilfreich ist konsequent und dabei gelassen und ruhig zu bleiben. Deine Frau kennt ihre Rechte und wenn diese schrille Nachbarin das nächste Mal wieder Ärger macht, sofort danach ein schriftliches Gedächtnisprotokoll anlegen. Jedes Mal. Mit Ort und Uhrzeit.

Wenn man sich durch Nachbarn und ihr unmögliches Verhalten in seinen Rechten beschneiden lässt, macht man sich angreifbar. Man kann gerne Rücksicht nehmen, was deine Frau auch tut, aber sich nicht gängeln lassen oder einschüchtern.

Deiner Frau kannst du dabei mental unterstützen, ansonsten ist Meditation als Ausgleich ein guter Weg.

Besser hätte ichs nicht formulieren können, und wenns mit der Nachbarin eskaliert, einfach die Bullen rufen, oder androhen, die Bullen zu rufen, das macht bei der bestimmt eindruck.
 
Hat deine Frau mal nachgefragt, warum sich Frau XY zurückzieht oder gab es einen konkreten Vorfall, dem ihr nicht so viel Bedeutung beigemessen habt wie Frau XY... möglicherweise...?

wir wussten was es war, betrifft allerdings andere Mieter, hat aber mit meiner Frau nichts zu tun, dazu kam auch weil sie Kinder nicht mag und mit meiner Frau ist immer ein Kind in der Nähe.
 
Ich habe den Eindruck, dass die Nachbarin prinzipiell böse ist und deine Frau prinzipiell gut. :rolleyes:
Fr. XY mischt sich überall ein, schreit rum und droht, mag keine Kinder, schläft lange, ist unsicher und ein Kontrollfreak, überhaupt und sowieso kann sie ohnehin keiner leiden und geht ihr aus dem Weg weil sie noch dazu herrschsüchtig ist, und das Schlimmste: Diese Frau ist bereits 48 Jahre alt!
Das ist die Kurzfassung deiner Beschreibung über diese Nachbarin. Und das sagt mM mehr aus als die Tatsache, dass es zwischen ihr und deiner Frau zu Unstimmigkeiten wegen dem Staubsaugen gekommen ist.
Aber bei solchen Streitigkeiten tragen meistens beide Parteien ihren Anteil und schaukeln sich gegenseitig hoch......

Wir wissen nicht, ob deine Nachbarin Nachtdienst machen muss (du hast geschrieben, dass sie berufstätig ist) und danach vielleicht einige Stunden Schlaf braucht.....oder vielleicht muss sie meistens früh raus und möchte im Urlaub/WE einmal etwas länger schlafen udgl. Auch DAS ist ein Bedürfnis, auf das Rücksicht genommen werden sollte. Wenn sie keine Kinder mag und trotzdem in ihrer Freizeit mit Kinderlärm konfrontiert wird, muss sie das ebenso tolerieren und abends aus Rücksicht auch auf deine Kinder ihren Lärmpegel zurückschrauben. Was sie offenbar auch macht.

Die Hausordnung regelt Rahmenbedingungen. Wenn da drin steht, dass ab 8 Uhr Lärm gemacht werden darf, bedeutet das nicht zwangsweise, dass um 8 Uhr Lärm gemacht werden muss.
Diese Kleinigkeiten tragen ebenso zu einem friedlichen Miteinander bei wie vielleicht auch eine Änderung der Einstellung seinen Mitmenschen (in dem Fall Fr. XY) gegenüber. So negativ, wie ihr über sie denkt, strahlt ihr diese Gedanken auch aus.
 
Werbung:
Aber bei solchen Streitigkeiten tragen meistens beide Parteien ihren Anteil und schaukeln sich gegenseitig hoch......
Ja, das sehe ich auch. Wehret den Anfängen, bei übergriffigen Personen sehr konsequent auftreten, das erspart auf beiden Seiten viel Nerven.

Das Hochschaukeln seitens der Frau von Michael passiert imho hier aus Unsicherheit, die wiederum die übergriffige Nachbarin, die natürlich nur versucht ihre Interessen durchzusetzen, ausnutzt. Wenn auch mit Sicherheit nicht bewusst.

Ihr wurde btw. schon eine Stunde entgegen gekommen, warum noch mehr?
 
Zurück
Oben