schwierige fünfjährige

Werbung:
Das ist Ironie ......
Ich habe immer ein Problem wenn mit derartigen Ferndiagnosen um sich geworfen wird. Niemand kennt die Gegebenheiten oder die Beteiligten wirklich, aber man meint ganz genau zu wissen was da hinter dieser fremden Tür los ist.

R.
Du hast ein Problem, und dieses Problem hat nur etwas mit dir zu tun. Denk mal darüber nach.
Es wurde keine Diagnose gestellt, das Wort Vielleicht war im Einsatz.

Wie viel Kinder werden als ADHS betitelt, und bekommen ein bestimmtes Medikament zur Ruhigstellung dafür. Dabei liegt einfach eine Hochbegabung vor.

Verstehe deine Aufregung nicht?

@hochzeit060609, du gehst zum Psychiater mit ihr, lass es einfach testen.

Egal @Ruhepol, ich wieder hole es noch mal, was für ein saublöder Satz. Schon allein deine Reaktion darauf-
 
Mein Kind hatte auch Wutanfälle, vor allem am späten Abend, die sich als Schlafwandeln herausgestellt haben.
Ansonsten ist das Jahr vor der Schule meist sehr schwierig. Meine waren da auch unzufrieden weil sie unterfordert sind im Kindergarten. Es wurde richtig Zeit, dass sie in die Schule kamen.;)

Was kannst du machen: vermutlich nicht viel. Yoga finde ich jetzt nicht so geeignet.Da muss sie wieder still sein. Die Wutenergie muss umgeleitet werden. Vielleicht ein anderer Sport?
Am meisten Sorgen macht, dass sie nicht mehr lacht. Wie ist es mit dir? Lachst du manchmal?
Es gibt ganz tolle Kinder-Yoga-Kurse . Da müssen die Kinder nicht ruhig sitzen. Also jedenfalls nicht , wenn die Yoga Lehrerin sich gut in die Kleinen Yogis:X3: einfühlt und sich an deren Bedürfnissen orientiert und evtl auch mit den Elternteilen kommuniziert.
 
8.25uhr stimmt,steht am geburtsbändchen drauf,bin schon voll neugierig.Ich therapieren nicht zu erst,das Kind.Ich habe am Mittwoch selber für mich einen Termin beim Psychologen.Und vor sechs Jahren,bevor ich unsere grosse Tochter bekommen habe,war ich bei einer anderen Psychologenin.Da ich sechs Jahre auf die Schwangerschaft gewartet habe.Die Erzieherin im Kindergarten,meinte sie ist die Kindergartenpolizei,sonst ganz brav.Sie kann gut rechnen,schreiben,hat viele Interessen.Wir waren wegen der Müdigkeit,bei zwei Ärzten,die schauten nur,wegen Eisenmangel,den sie nicht hat.
Lass Dich hier nicht kopfscheu machen. Ich finde es mutig , dass Du das Hier thematisierst und so offen darüber schreibst. Das empfinde ich persönlich nicht unbedingt als einfach. Grade manche Antworten darf man sich nicht so zu Herzen nehmen.

Iwie habe ich den Eindruck , es könnte doch um Eifersucht gehen.
 
Ich weiß nicht, ob da ein Yogakurs hilft. Ich hab nix gegen Yoga, aber ich denke für Kinder ist das eher langweilig.
Ich würd es eher mal mit Judo, Karate oder einem sonstigen Kampfsport versuchen. Da können sich die Kinder austoben, sie lernen mit ihrem Körper umzugehen, die Achtsamkeit wird geschult, sowie das Selbstbewusstsein, sie müssen trotzdem ein gewisses Maß an Disziplin aufbringen und lernen was fürs Leben.

Ich find es ideal für Kinder, besonders für die "schwierigen" ....

:)
Zippe
 
Ich würd es eher mal mit Judo, Karate oder einem sonstigen Kampfsport versuchen.
Das ist mal eine gute Idee.

Mein Sohn begann mit 5 Jahren Judo zu trainieren. Er wurde von der Schule als Talent überall herausgestellt.

Dann kam ein neuer Lehrer und aus war es mit der Begeisterung.
So kam er dann zum Fußball.
 
Ich weiß nicht, ob da ein Yogakurs hilft. Ich hab nix gegen Yoga, aber ich denke für Kinder ist das eher langweilig.
Ich würd es eher mal mit Judo, Karate oder einem sonstigen Kampfsport versuchen. Da können sich die Kinder austoben, sie lernen mit ihrem Körper umzugehen, die Achtsamkeit wird geschult, sowie das Selbstbewusstsein, sie müssen trotzdem ein gewisses Maß an Disziplin aufbringen und lernen was fürs Leben.

Ich find es ideal für Kinder, besonders für die "schwierigen" ....

:)
Zippe
Viele dieser positiven Nebenwirkungen sehe ich genau so bei dem Yoga für Kinder. Ich würde sagen , bevor die Erwachsenen entscheiden , oder glauben , was *besser ist . Kinder sollen die Chance bekommen , nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen auswählen/ausprobieren können. Das wäre dann wohl der Idealfall und somit wünschenswert:)
 
Werbung:
Viele dieser positiven Nebenwirkungen sehe ich genau so bei dem Yoga für Kinder. Ich würde sagen , bevor die Erwachsenen entscheiden , oder glauben , was *besser ist . Kinder sollen die Chance bekommen , nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen auswählen/ausprobieren können. Das wäre dann wohl der Idealfall und somit wünschenswert:)

Mir persönlich wäre Yoga für eine Fünfjährige einfach irgendwie nicht passend - irgendwie behagt mir sowas nicht. Ist aber jetzt sicher von mir persönlich.
In dem Alter ein Kind entscheiden zu lassen, ob es lieber Judo, Yoga oder doch lieber tanzen möchte, find ich etwas überfordernd. Man kann nur ausprobieren, anbieten ...

:o
Zippe
 
Zurück
Oben