Schweizer Abstimmungsdesaster

dieses Vorurteil wurde als Witz gedacht, dazu gabs da mal "den Weg nach Worb"
..auch viele Schweizer reden schnell, vor allem im Italienischen Schweizerteil oder im Französischen und erst recht im Zürcher usw...allein die Berner reden etwas langsamer als der Rest, aber eigentlich normal schnell...
Der Weg nach Worb...Berner und ein Deutscher:
http://www.youtube.com/watch?v=WvMEg3B1D5w

Der da unten ist aber auch ganz gut, wenn nicht besser...:D:

http://www.youtube.com/watch?v=8h5kaZlPdf4
 
Werbung:
Jetzt müssten alle Ausländer binnen eines halben Jahres die Schweiz verlassen, so dass sie nicht mehr genug Ärzte, Krankenschwestern, Lehrer, Wissenschaftler, Handwerker etc. haben.

Des Weiteren sollten alle Importe und Exporte gestoppt werden, dann können sie noch eine Mauer errichten und in aller Ruhe Heidi spielen. Wir haben noch ein paar KZs übrig für einen letzten Import.

Fehlt nur noch der große Arsch, der über die Schweiz schwebt und alle Nazis zuscheisst.
 
Dachte ich mir auch, deswegen so ausführlich.

So differenziert wie das Verständnis der SVP für Hitlers Rassenpolitik und Menschenfreund Blocher sowie Antisemit Emil Rahm.

SVP & Co. sind auch mir ein Dorn im Auge, dennoch darf man nicht vergessen, dass deswegen nicht automatisch alle Schweizer SVP sind, geschweige denn Nazis. Mal abgesehen davon, dass die Initiative extrem knapp ausgefallen ist, sind diejenigen, die dafür gestimmt haben, nicht automatisch fremdenfeindlich.
 
Sehe ich auch so. Und wenn man bedenkt, dass der Roger Köppel (Chefredaktor und Verleger des rechtsextremen Wochenblattes "Weltwoche")
Dauergast in deutschen Talkshows ist. Somit also die Schweizer und die Schweiz representieren tut und ihn auch immer mehr Linke gut finden, dann finde ich es schon sehr bedenklich, wenn nicht gar grauslich.

Den Köppel finde ich auch furchtbar. Wir wahrscheinlich so oft eingeladen, weil er "so schön polarisiert".

Dabei hat die Schweiz so viele helle Köpfe, - auch in der Kunst, in der Literatur. Was wären wir ohne Thomas Hürlimann, ohne Widmer und Muschg. Und ohne Klaus Merz!
 
naja, das Problem ist halt, dann müsste man dem Bundesrat ganz vertrauen können und Demokratie heisst nunmal, dass jeder mitreden kann.
Wenn Du die Köpfe kennen würdest, die im Bundesrat sitzen, dann kann man denen doch nicht einfach das Ruder überlassen.

Ihr könnt gerne unsere haben ... Unsere österreichischen Politikerköpfe ... :D
Sind aber nicht die Hellsten und recht verwöhnt ... :D

Und ich will es mir gar nicht ausmalen, wie es bei uns (in Österreich) geendet hätte, wenn eine derartige Abstimmung durchgeführt worden wäre.
 
dieses Vorurteil wurde als Witz gedacht, dazu gabs da mal "den Weg nach Worb"
..auch viele Schweizer reden schnell, vor allem im Italienischen Schweizerteil oder im Französischen und erst recht im Zürcher usw...allein die Berner reden etwas langsamer als der Rest, aber eigentlich normal schnell...
Der Weg nach Worb...Berner und ein Deutscher:
http://www.youtube.com/watch?v=WvMEg3B1D5w

Der ist cool, den haben ich und eine Schweizerin mal vorgetragen, herrlich.
 
Werbung:
Zurück
Oben