Elfman
Sehr aktives Mitglied
Weiß nicht - erscheint mir jedoch etwas nach „Nicht Fisch, nicht Fleisch" - wie dieser (mir zuvor allerdings ebenfalls gänzlich unbekannte) Autor – sein „schwaches Denken“ so tatsächlich in seinen politischen/spirituellen persönlichen Alltag installierte.Höre zwar zum 1. Mal diesen Begriff -
finde die Idee dahinter aber gut!
Zitat:
„Gianni Vattimo setzte sich für die Rechte gleichgeschlechtlicher Partnerschaften ein. Er war homosexuell und bezeichnete sich selbst als Katholiken, glaubte einem Interview zufolge jedoch nicht an Gott.
Vattimo sympathisierte 2014 mit der palästinensischen Hamas und wollte Geld sammeln, damit sie mehr Raketen kaufen könnte. Dies stieß auf großen Protest, gerade gegen den Träger des Hannah-Arendt-Preises.“
