Also... "Pech gehabt"denke ich jetzt wirklich nicht, ich wünsche selbstverständlich jedem nur die allerbeste Chance. Nur..man muss sie dann eben auch wahrnehmen.
Wo hab ich den leidenschaftlich das Schulsystem verteidigt?
Aber was Du von Schule erwartest kann Schule nun mal nicht leisten.
Und jetzt ehrlich....wenn das alte S-System so versagt hat wie Du behauptest.
Wem verdankst Du den Wohlstand, in dem Du aufwachsen konntest und täglich wie selbstverständlich nutzt?
Haben das alles nur "blöde" geschaffen, die in der Schule nichts lernen konnten weil Schule versagt hat?
Das ist keine Steinzeitparole, sondern knallharte Realität.
Mach einfach die Augen auf und schau genau, dann wirst Du es erkennen.
Selbst in der Natur ist es nicht anders, und sind wir nicht auch ein Teil dieser Natur?
Sicher, soll man immer versuchen bestehendes zu verbessern, oder der Zeit mit den jeweiligen Anforderungen anzupassen.
Aber es war immer so, und so wird es auch bleiben, nur wer an sich arbeitet und was macht kann auch was erreichen.
Wer sich auf andere verlässt und den Hintern nicht hoch kriegt, dem wird kein gebratenes Hähnchen auf den Teller fliegen.
Sowas was ich hier anspreche, nennt man Bewusstseinsentwicklung.
Wir kommen aus der Natur, jedoch sind wir keine Tiere.
Wir haben die Fähigkeit uns über unsere Urinstinkte zu erheben.
Für mich sollte es nicht mehr heißen, die Starken erheben sich über die Schwachen.
Nein, die Starken sollten für die Schwachen da sein.
Und was bitte für einen Wohlstand?
Hast du dir die aktuelle Welt angesehen.
Wo sich Menschen tagtäglich umbringen, Suizid begehen, weil es eben mit dem Wohlstand vorbei ist.
Die Einkommensschere immer größer wird.
Menschen 40-50 Stunden die Woche arbeiten, fleißig sind, aber jedes Monat zu kämpfen haben um weiter ein Dach über den Kopf zu haben und täglich Essen auf den Tisch zu bekommen.
Ich behaupte, dass muss nicht mehr so sein.
Ändern wir unsere Wirtschaft vom sturen Leistungsprinzip hin zu einer Wirtschaft die dafür da ist, den Menschen und zwar allen Wohlstand zu bringen können wir die Welt verändern.
Die Mitteln haben wir dazu.
Man muss nur dazu bereit sein.
Die Wirtschaft hat für den Menschen da zu sein und nicht der Mensch für die Wirtschaft.
Und hierbei muss man bei der Bildung anfangen.
Die Dinge die ich vorschlage, ist die Schule durchaus imstande zu bringen.
Man muss es nur wollen.
Wir haben eine Wirtschaft die jedes Jahr auf noch mehr Kapital und noch mehr Kapital und noch mehr Kapital aus ist.
Habe ich im letzten Jahr einen Gewinn von 10% mehr als dem Jahr zuvor.
So muss es in diesem Jahr bitteschön min. 20% mehr Gewinn sein.
Wäre sogar in Ordnung, wenn nicht nur wenige davon profitieren würden.
Den die breite Masse tut es nicht.
Ausserdem ist überall irgendwann der Zenit von Gewinnerhöhung erreicht.
Aber dass darf es in unserem System nicht geben.
Und dass macht alles kaputt.
Aber viele glauben das sei ok, weil wir es bereits als Kinder in der Schule so eingetrichtert bekommen haben.
So kann und darf es einfach nicht weitergehen.