Schreiblabor

Gern geschehen. Weiss aber nicht, ob das Hauptthema des Buches so Dein Fall ist. Gibts übrig. erst seit Oktober auf Deutsch.

Kali Kaula

Du meinst, es könnte ein zart Gemüt vülleicht verstören?

Es zeigt vielmehr den Weg zum Erkennen der eigenen Seele auf – die Schlüssel zur Freisetzung unzähliger Göttinnen und Götter werden offenbart. Dieses Buch ist aber auch eine Einweisung in die Mysterien der großen Göttin Kali. Der Autor enthüllt ihren Facettenreichtum und ihre Rolle in der archetypischen Urgeschichte der Frau sowie die Verbreitung der tantrischen Praxis und des zugehörigen Weltbildes.

und genau das

suche ich auf europäisch bzw germanisch.

Was wäre die Entsprechung der Kali?

keltisch = Sheila na Guig?

okkult, gnostisch = Babalon, Maria Magdalena aka Sophia?

germanisch = die Walküren, als nordische Dakinis?
 
Werbung:
Kali Kaula

Du meinst, es könnte ein zart Gemüt vülleicht verstören?

Es zeigt vielmehr den Weg zum Erkennen der eigenen Seele auf – die Schlüssel zur Freisetzung unzähliger Göttinnen und Götter werden offenbart. Dieses Buch ist aber auch eine Einweisung in die Mysterien der großen Göttin Kali. Der Autor enthüllt ihren Facettenreichtum und ihre Rolle in der archetypischen Urgeschichte der Frau sowie die Verbreitung der tantrischen Praxis und des zugehörigen Weltbildes.

und genau das

suche ich auf europäisch bzw germanisch.

Was wäre die Entsprechung der Kali?

keltisch = Sheila na Guig?

okkult, gnostisch = Babalon, Maria Magdalena aka Sophia?

germanisch = die Walküren, als nordische Dakinis?

Lass es mich so formulieren:
Für diejenigen, die unter "Tantras" seichte Schmuseerotik verstehen, und bissel "Namaste" Gefasel, deren Gemüt wird nach solchen Büchern definitiv verstört. Da gehts um ganz andere Richtungen, Arbeiten, Praktiken... Und Sexualität ist nur beiläufig erwähnt.

Was ich bisher daraus so mitgenommen habe, lässt sich das auch auf europäisches anwenden. Jan weist auch die Parallelen hin, wie zB Rudra mit Woden... Oder Frigg mit Lakshmi; Agni und Loki usw...
Eine hierige Entsprechung für KaliMa... würde mir auf Anhieb Helja in den Sinn kommen.
Ich hab irgendwo noch paar Notizen von Erfahrungen die ich mal gemacht hab mit ner "ausgebildeten" Dakinii.
Walküren seh ich da nicht rein. Dakinis sind "Hexen", reale Frauen also.
 
Lass es mich so formulieren:
Für diejenigen, die unter "Tantras" seichte Schmuseerotik verstehen, und bissel "Namaste" Gefasel, deren Gemüt wird nach solchen Büchern definitiv verstört. Da gehts um ganz andere Richtungen, Arbeiten, Praktiken... Und Sexualität ist nur beiläufig erwähnt.

Im tibetischen Tantra, also Diamantgeist, geht es nur um Erleuchtung, da is gar nix mit Schnaggseln.

Was ich bisher daraus so mitgenommen habe, lässt sich das auch auf europäisches anwenden. Jan weist auch die Parallelen hin, wie zB Rudra mit Woden... Oder Frigg mit Lakshmi; Agni und Loki usw...
Eine hierige Entsprechung für KaliMa... würde mir auf Anhieb Helja in den Sinn kommen.
Ich hab irgendwo noch paar Notizen von Erfahrungen die ich mal gemacht hab mit ner "ausgebildeten" Dakinii.
Walküren seh ich da nicht rein. Dakinis sind "Hexen", reale Frauen also.

Ich finde jedenfalls, wir sollten eine nordic/ europäische spirituelle Identität suchen, finden, wiedererfinden. Vlt müssen wir sie selber wiedererschaffen?

Ich dachte, die Völvas waren die Hexen, die gefürchteten Be-circe-erinnen.
 
Im tibetischen Tantra, also Diamantgeist, geht es nur um Erleuchtung, da is gar nix mit Schnaggseln.
Welches von den vielen Tantras da meinst Du?
Im "Diamant"pfad, der auch erst nach den Veden und dem ganzen Brahmanenkram bekannt wurde/ gemacht wurde, gibts auch, sogar richtig herbe, Sexualpraktiken. Aber das muss jetz hier nicht rein, is schon so perfide, was es da gibt.

Ich finde jedenfalls, wir sollten eine nordic/ europäische spirituelle Identität suchen, finden, wiedererfinden. Vlt müssen wir sie selber wiedererschaffen?

Ich dachte, die Völvas waren die Hexen, die gefürchteten Be-circe-erinnen.

Wenn wir mal experimentell die Völkerwanderung und Geschichte betrachten, liegt das europäische dem hier beredeten sehr sehr nahe. Vor allem in Anbetracht des Begriffs der Indoeuropäer.
Ja, die Völvas würde ich mit den Dakinis gleichsetzen, die Walküren... warte mal, da muss ich mach nachsuchen, da gibts auch nen Begriff.

Übrigens find ich in dem Zusammenhang sehr faszinieren, die Beobachtung vom Weltenbaum (in dem Falle als Irminsul) d.h. dem Lingam, mit der Bildlichkeit der Kundalinischlange und dem hierigen Pendant des Nidhöggr.
Es ist im Sinne genau dasselbe.
Wollte zu solchen Parallelen ja mal nen Thread im ShamUF machen, aber habs dann mir verkniffen. Hätte nur zu Stunk geführt.

PS:
Man kann Techniken und eben erhaltene Schriften, wie verschiedene Tantras, Sutras, Veden etc nutzen, um eben mit den darinenthaltenen Texten und Zauberen, Formeln, Gebeten... eben auch "unsere" Wurzeln zu aktivieren. Ich machs auch so, bzw versuch es so weit es geht. SO extreme Unterschiede, ausser eben die komplizierten Namen etc. gibts nicht.
Und es wirkt vor allem, das find ich wichtig. Der Rest passiert.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hach, eine Erinnerung an alte Zeiten. ;-)

Therion, Vanaheim, eine Hymne in dunklen Tagen.

-

 
Welches von den vielen Tantras da meinst Du?
Im "Diamant"pfad, der auch erst nach den Veden und dem ganzen Brahmanenkram bekannt wurde/ gemacht wurde, gibts auch, sogar richtig herbe, Sexualpraktiken. Aber das muss jetz hier nicht rein, is schon so perfide, was es da gibt.

In Tibet gibts aber klare Ordnungen, die Gelbmützen sind die Mahayanas, und die roten Mützen sind die Diamantgeist-Mönche. In D vertreten von dem Ole Nydahl.

http://www.lama-ole-nydahl.de/diamantweg.html

Natürlich haben die auch Praktiken gehabt, aber es ging zuerst um Tantra = Gewebe, also Geist.


Ja, die Völvas würde ich mit den Dakinis gleichsetzen, die Walküren... warte mal, da muss ich mach nachsuchen, da gibts auch nen Begriff.

Wo alle immer lieb grüßten, und die konnten auch nachts unbehelligt reisen. Da ging keiner ran. :D


Übrigens find ich in dem Zusammenhang sehr faszinieren, die Beobachtung vom Weltenbaum (in dem Falle als Irminsul) d.h. dem Lingam, mit der Bildlichkeit der Kundalinischlange und dem hierigen Pendant des Nidhöggr.

Ich liebe vergleichende Religionswissenschaft. :)
 
In Tibet gibts aber klare Ordnungen, die Gelbmützen sind die Mahayanas, und die roten Mützen sind die Diamantgeist-Mönche. In D vertreten von dem Ole Nydahl.

http://www.lama-ole-nydahl.de/diamantweg.html

Natürlich haben die auch Praktiken gehabt, aber es ging zuerst um Tantra = Gewebe, also Geist.

Ja, ich bin mir der Thematik durchaus bewusst. Mach sowas auch schon ne Weile *g*
Eine genaue bzw "richtige" Definition davon, was Tantra heisst und ist, gibts halt net. Die Tibetischen Tantras entspringen dem Buddhistischen und sind sehr geprägt durch die Asketischen Brahmanen und die Kastenmönche Indiens. Das kam so ab ca. 700 -900 richtig auf/durch. Zu den Lamas möcht ich mich hier nicht äussern, wär nicht gut :-)

Wo alle immer lieb grüßten, und die konnten auch nachts unbehelligt reisen. Da ging keiner ran. :D
entwedder so, oder sie wurden eben abgestochen. Oder halt erwürgt... Kam auch vor.
Ich liebe vergleichende Religionswissenschaft. :)

Ich auch :D:LOL:
Sowas bringt Menschen die strenk in Dogmen, festen Konstrukten und Starrsinn festkleben, immer mal ins Grübeln... naja, oder eben zur Weissglut. Macht aber nix, lieben den roten Faden in allem Finden, als ne Nadel im Heuhaufen suchen :whistle:
 
Werbung:
"Selig wird nur, wer es wagt!"

Das Zitat, welches aus dem Extrakt des besagten Buches stammt :D, sagt lediglich aus, dass der Leser/die Leserin es wagen soll, sich darauf einzulassen, um selig zu werden! :D

Das ist eine Ketzerthese.

Denn sie impliziert, das das, was mainstream ist, nicht selig macht.

:D

Nein, es liegt an der Erwartung(shaltung) und deren Umsetzung generell. :)
 
Zurück
Oben