Hi Asaliah!
Das ist ja noch ne ganz andere Gschicht. Da passieren Worte - und zuweilen auch intuitive Verständigung...
Ja, und was ist "gut aussehen"? Es gibt Schönheit und es gibt Sex-Appeal - und dazwischen die subtile, dezente Andeutung: Attraktivität.
Für mich isses einfach zu unterscheiden: Sex-Appeal ist das was meine Reflexe "fremdsteuert", wo ich unweigerlich reagiere, und Schönheit ist das wo ich freiwillig und bewusst hinschaue und auch nur dann erkenne wenn ich hinschaue.
Woraus folgt: mit Sex-Appeal ist es viel leichter, nen Blick "einzufangen".
Schönheit wiederum erschafft die Natur eh, Schönheit braucht eigentlich kein Make-Up (ausser unter widrigen Umständen - Kunstlicht, Fernsehen...) - aber Schönheit erkennt nur wer sie sehen will.
Was den "ersten Blick" angeht - was meinst was besser kommt: super gestylt mit Mistlaune oder naturbelassen und fröhlich?
Es ist halt eine Frage der Reihenfolge.

Aber ich bin mir nicht klar drüber was da üblich ist. Jemand hat mir erklärt, man muss eine Frau wenigstens ein halbes Jahr lang umwerben und Heiratsversprechen machen, bevor sie sich anfassen läßt. Anderswo hab ich -aus dritter hand- gehört: "
manche Frauen meinen, wenn er zum Frühstück bleibt, isses schon ne Beziehung".
Der Knackpunkt ist wahrscheinlich: wisse was Du willst (und dann steh dazu

).
Ja, und dann hab ich auch schon so Sprüche gehört wie "die Kerle die ich kennenlerne wollen alle nur mit mir ins Bett *frust*". Der Grund dafür ist da meistens offensichtlich. :/
Übrigens scheint diese ganze nicht-ohne-MakeUp-aus-dem-Haus-Geschichte ne Erziehungs-Sache zu sein. Unsere DDR-Ingenieure (weiblich) machen das zum größten Teil gar nicht. Die kommen gepflegt und adrett aber meistens ungeschminkt zur Arbeit.
Und ich persönlich finde, sie schauen deswegen nicht weniger attraktiv aus - (aber ich bin da kein Maßstab, weil ich eh mehr auf Inhalte gucke als die meisten Leute).