Loop
Dauntless Banana
- Registriert
- 10. Oktober 2008
- Beiträge
- 41.787
Sooo viele Fragen, ich versuche hier nochmal deinen gesamten Fragenkatalog aus meiner Sicht der Reihe nach zu beantworten:
Wie kriegt man das Zeug wieder ab, besonders, wenn wasserfest draufsteht?
Bei wasserfestem Makeup verwende ich immer Ölpads - gibt's in jedem Drogeriemarkt bei den Abschminktüchern. Es steht zwar bei allen Tüchern drauf, dass sie wasserfeste Schminke entfernen, aber gerade bei wasserfester Wimperntusche habe ich die Erfahrung gemacht, dass ausschließlich ölhaltige Sachen was bringen. Danach und v.a. auch für Makeup verwende ich die normalen Abschminktücher (schau dich einfach mal um, es steht eh meistens drauf wofür sich die Produkte besonders eignen). Am Schluss verwende ich dann immer noch Waschcreme und wasche mir damit das ganze Gesicht, damit auch die letzten Reste + das Öl von den Abschminkpads verschwinden.
Wozu braucht man Make-up, wenn es eh Abdeckstifte gibt?
Abdeckstift ist, wie der Name verrät, zum abdecken von Hautunreinheiten, Augenringen etc. geeignet, während Make-up generell einen gleichmäßigen Teint verleiht.
Was macht man mit Puder, das ergibt für mich gar keinen Sinn.
Puder kann entweder als Ersatz zu normalem Make-up verwendet werden oder um Akzente zu setzen. Es gibt einfach Leute, die der Meinung sind, dass Make-up nicht angenehm/schlecht ist und die deshalb lieber Puder verwenden. Ich verwende grundsätzlich Make-up aber habe ein dünkleres Puder (Bronze-Puder) mit dem ich auf den Wangen und auf der Nase leichte Akzente setze - das bewirkt eine "natürliche Farbe" im Gesicht - v.a. im Winter sieht man dann nicht so blass aus.
Ist ein Eyeliner das selbe wie ein liquid Eyeliner?
Normaler Eyeliner ist meistens aus Kohle oder einem anderen Material und ist quasi ein Stift, mit dem man dann eine gewisse Farbe (meist schwarz) über den Wimpern aufträgt (Lidstrich ziehen). Liquid Eyeliner ist einfach eine flüssige Variante davon - ich bevorzuge allerdings den "normalen", da der andere beim Auftragen oft verwischt. Ist aber Geschmackssache.
Was um Himmels Willen ist ein "Concealer"?
Ein Concealer ist quasi ein Abdeckstift ;-) Aber soviel ich weiß eine flüssigere Variante davon.
Jetzt zu deiner Frage was dich älter aussehen lässt: prinzipiell ein definierter Lidstrich (aber pass auf, dass er nicht zu dick wird), eventuell auch ein Augenbrauenstift, mit dem du deine Augenbrauen nachziehst (ist v.a. bei helleren Augenbrauen empfehlenswert). Und natürlich: Lippenstift. Aber den magst du ja nicht. Aber der sehr viele Männer stehen auf roten Lippenstift, weil es sehr, sehr feminin wirkt. Allerdings verwende ich den auch nur abends weil er unter tags zu dominant wirkt.
Und bei Schminktipps würde ich einfach mal Google oder Youtube befragen - es gibt soo viele Seiten und ich weiß ja nicht genau wie du aussehen möchtest ;-)
Danke für die Erklärungen.

Lippenstift mag ich nicht, ich finde das so eklig, wenn sich das bei den Lippen innen abwetzt und dann so rundherum der Lippenstift ist und innen die normale Lippenfarbe. Da müsste man immer neu nachziehen.
Ich hab einen Lippenpflegestift, das reicht, der ist farblos.
Augenbrauen sind glücklicherweise ok, da mach ich gar nichts damit.
Ich probier jetzt erst mal weiter mit dem Eyeliner und dem Lidschatten.