Schildkröte

Hallo Mary, finde deinen Traum sehr interessant da ich ebenfalls vor vielen, vielen Jahren einen "Schildkröten"-Traum hatte, und jenerzeit zu meinen gesammelten Werken legte. (der Traum ist nur noch als "Bilddatei im PDF-Format" vorhanden) Vorab möchte ich meinen herzlichen Dank an Renate Ritter ausrichten. Ihre vortreffliche Interpretation deines "Schildkröten-Traumes" hat mir sehr gut gefallen und sehr geholfen meinen eigenen Traum von einst bestens zu verstehen.

LG. Aguirro

Hier also nun die PDF-Datei meines Schildkrötentraumes:
 

Anhänge

Werbung:
@Aguirro, das @ bitte vor die Personen setzen, damit sie eine Nachricht erhalten. Danke für deine Zeilen, ich klicke nichts an, bitte habe Verständnis dafür. Eine schöne Zeit wünsche ich dir hier. Träume können helfen, besser zu verstehen...
LG Mary
 
Hallo, vielleicht hat jemand Lust zu schauen oder es ist vielleicht auch für wen anders wichtig. Ich weiss es nicht.
Ich hatte heute Morgen einen schrecklichen Traum.
Da war eine schöne Schildkröte, eine Landschildkröte, die ich umbringen wollte. Ich habe Nägel in die Arme und Beine gehauen und weil ich sie nicht länger leiden lassen wollte, habe ich sie ins Waschbecken gesetzt. Anschliessend habe ich Wasser drauf laufen lassen.
Im nächsten Augenblick habe ich auf sie geschaut und sie stand auf zwei Beinen und sie war dabei aus dem Waschbecken zu klettern.
Ich nahm sie dann auf den Arm und sagte zu ihr:"Nein, du sollst nicht sterben".
Dann war der Traum vorbei. Ganz krass, ich habe nachgeschaut, bin mir aber nicht sicher. Danke für eure Hilfe...
LG Mary
Es klingt so, als hättest du in deinem Traum ein schreckliches Ereignis erlebt, in dem du versucht hast, eine Schildkröte umzubringen. Die Schildkröte, die du umbringen wolltest, könnte eine symbolische Figur sein, die für einen Aspekt deines Selbst oder deines Lebens steht, den du zerstören möchtest. Es könnte auch eine Verbindung zu einer realen Situation oder Person in deinem Leben haben, die dich besorgt oder frustriert.
Die Tatsache, dass die Schildkröte am Ende des Traums aufsteht und sich aus dem Waschbecken klettert, könnte darauf hindeuten, dass du dich schuldig fühlst oder dich schuldig fühlen würdest, wenn du tatsächlich versucht hättest, sie umzubringen. Es könnte auch darauf hinweisen, dass du dich selbst oder einen Aspekt deines Lebens, den du zerstören möchtest, schließlich akzeptierst und schützt.
 
Danke @Aguirro und willkommen im Forum.

Ich habe deinen Schildkrötentraum gelesen, der Unterschied ist, dass deine Schildkröte mit Panzer ein schweres Leben hat, ohne aber nicht mehr lebensfähig ist und trotzdem nicht sterben will oder kann.

Nun ist das ein Traum von 1986, er drückt also etwas aus, das in dieser Zeit auf dein Denken und Fühlen, deine Selbstbild zutraf. Heute wahrscheinlich nicht mehr, oder?
 
ich klicke nichts an, bitte habe Verständnis dafür. Eine schöne Zeit wünsche ich dir hier.
@Mary, ich habe volles Verständnis dafür, wenn du nichts anklickst - es kursieren ja reichlich Negativ-Berichte über Trojaner usw. im ansonsten so wunderbaren WWW. Nur habe ich meinen als PDF-Datei hochgeladenen Traum nicht anders zur Verfügung. Aber wie gesagt, verstehe ich es wenn du in dieser Hinsicht mit Vorsicht reagierst. Ansonsten wünsche ich dir hier im Forum gleichfalls auch weiterhin eine schöne Zeit.
 
Nun ist das ein Traum von 1986, er drückt also etwas aus, das in dieser Zeit auf dein Denken und Fühlen, deine Selbstbild zutraf. Heute wahrscheinlich nicht mehr, oder?
@Renate Ritter, Vielen herzlichen Dank für deine wunderbare Interpretation meines Schildkröten-Traumes.
Du hast damit den "Nagel voll auf den Kopf getroffen". In der Tat habe ich jenerzeit über viele Jahre hinweg eine schwere Zeit in meinem Leben verbracht. Aber aus jenen "Schicksalsjahren" bin ich doch noch gestärkt hervorgegangen - da sich das Blatt zum Guten gewendet hatte. Bin sozusagen jenerzeit wie ein "Phönix aus der eigenen Asche emporgestiegen".

LG. Aguirro
 
Wann spricht man von Fachleuten bei einer Traumdeutung ? Bei einer Traumdeutung hört man sich die Meinungen der anderen an und reflektiert selbst, welche am ehesten bei einem sein Gemüt zutreffen.
dem ist wohl so(y).... im besten Fall findet beim Lesen dann eine Gefühls-Überlagerung statt...

ich hätte bei @-Mary- auch eine andere Deutung parat, bitteschön: :)

die Schildkröte fungiert als ein Glücks-Gefühl vergangener Zeit.... sie verbindet Geruch und Sanftmut mit der dazugehörigen Epoche.... sie steht aber auch für Leid und Verlust.... das Schöne und das Leidvolle stehen im krassen Gegensatz zueinander und das tut weh.... so sehr weh, das man aus Schamgefühl sich der Sanftmut und dem Glücksgefühl entledigen möchte, um nur noch den Schmerz wahrzunehmen, um nicht zu vergessen = Sehnsucht .... und nein, du besinnst dich und kämpfst gegen diesen inneren Schmerz an, um an die Sanftmut und dem Glücksgefühl fest zu halten = du brauchst dich nicht zu schämen, denn du hast ein Recht auf Glück.... deine Sehnsucht zu frönen, das hat noch Zeit.
 
Hey @Aguirro , da du dir deinen Traum aufgeschrieben und all die Jahre aufbewahrt hattest, möchte ich dir auch was dazu schreiben.

Die Schildkröte symbolisiert in erster Linie nicht wirklich die Last des Menschen, sondern tatsächlich seine "Rüstung", mit der er sein Selbstbild "verteidigt". Das kann bspw. der Erfolg sein oder das man sich im Leben etwas aufgebaut hat, bzw. alles, womit du anderen von dir überzeugen wolltest. Die Schildkröte ist hingefallen und mit ihr, ist die Rüstung zerbrochen. Das zeigt, wie ein oder mehrere Umstände/Situationionen in deinem Leben dazu geführt haben, das dein Selbstbild sprichwörtlich "gegen die Wand gefahren" wurde. Zurück bleibt wie du beschreibt hast etwas ekliges, das zu dir will - und das deine Aufmerksamkeit möchte. Es ist wichtig zu verstehen, das die Rüstung einer Schildkröte einen Menschen nicht wirklich voranbringt. Sie hindert an persönlichem Wachstum, Wohlbefinden usw. und ist in dem Sinne eine Last natürlich im Leben. Der Traum hat dich aufgefordert, deine Niederschläge als positiv zu betrachten, da du nur so die Möglichkeit bekommen hast, dich selbst - ohne weiteres - annehmen und lieben zu dürfen.

Oftmals sind in der Kindheit an gesetzte Glaubenssätze schuld (bspw. ich bin nicht gut genug, so wie ich bin). Solche Glaubenssätze führen dazu, das man sich selbst - so wie man ist - ohne weiteres, als nicht ausreichend ansieht. Du musst nicht etwas haben, weder Erfolg noch Reichtum noch fleißig arbeiten gehen um dich bspw. bedeutend zu fühlen. Viele Menschen fragen sich, warum sollten sie sich so - ohne weiteres, einfach annehmen und lieben dürfen ? Die richtige Frage würde aber lauten, warum nicht ?

Lg
 
Werbung:
dem ist wohl so(y).... im besten Fall findet beim Lesen dann eine Gefühls-Überlagerung statt...

ich hätte bei @-Mary- auch eine andere Deutung parat, bitteschön: :)

die Schildkröte fungiert als ein Glücks-Gefühl vergangener Zeit.... sie verbindet Geruch und Sanftmut mit der dazugehörigen Epoche.... sie steht aber auch für Leid und Verlust.... das Schöne und das Leidvolle stehen im krassen Gegensatz zueinander und das tut weh.... so sehr weh, das man aus Schamgefühl sich der Sanftmut und dem Glücksgefühl entledigen möchte, um nur noch den Schmerz wahrzunehmen, um nicht zu vergessen = Sehnsucht .... und nein, du besinnst dich und kämpfst gegen diesen inneren Schmerz an, um an die Sanftmut und dem Glücksgefühl fest zu halten = du brauchst dich nicht zu schämen, denn du hast ein Recht auf Glück.... deine Sehnsucht zu frönen, das hat noch Zeit.
Ja, das stimmt und da passt auch kein Blatt mehr dazwischen. 100% richtig. Die Schildkrötenzeit verbinde ich auch mit der Kindheit. Eine Freundin hatte eine und in der Familie gab es auch welche.
Sind wunderbare Tiere....
Das andere ist die Trauer, um verlorene Menschen, die halt weg sind und das schmerzt. Und wegen den Tieren auch. Solche gruselige Geschichten gehn mir nach und ich leide dann....
Du hast genauso Glück verdient, wie jeder andere auch. Es sollte aber mal ein bisschen länger anhalten und ich finde das alles drumrum Kacke zur Zeit.
Ich freue mich auf Frühling <3
 
Zurück
Oben