Scheiß Tiefsinnigkeit?!

Vielleicht hast Du schon in unserer, bereits versunkenen, Forumgazette, gelesen, daß ich sehr interessiert die Fortschritte zu Forschung an Um-, ÜbersetzungAPP verfolge. :confused: deshalb völlig unnötig, wir schafften anscheinend das Verständigungsmodul miteinander noch nicht in kompartibler Art und Weise. :)

Tiefsinnige Betrachtungen haben a.m.S. meist oder immer philosophischen Hintergrund als AusgangsBasis. Es beginnt schon mit schlichtem SEIN, dem beinahe automatisch ODER NICHT SEIN folgt.

grübeln ist auch ein saloppes Synonym für philosophieren, daß keinesfalls zwangsläufig in Depressionen mündet.

http://www.duden.de/suchen/dudenonline/sinnen [grübeln]




damit müßten wir, Elfmann und ich, einen Konsens erzielt haben, oder?

Ja, „man“ kann ja auch eine subjektiv „positive“ Lebensphilosophie entwickeln.

Ich definiere Tiefsinnigkeit einfach nur als das Gegenteil von Oberflächlichkeit.
Allerdings ist für mich weder ein Surfer noch ein Geisteswissenschaftler ein per se glücklicherer/depressiverer oder gar „besserer“ Mensch als der jeweils andere.
Wobei „wir“ in dieser Hinsicht wohl alle mehr oder minder „Mischtypen“ sind. :D
 
Werbung:
Ja, „man“ kann ja auch eine subjektiv „positive“ Lebensphilosophie entwickeln.

Ich definiere Tiefsinnigkeit einfach nur als das Gegenteil von Oberflächlichkeit.
Allerdings ist für mich weder ein Surfer noch ein Geisteswissenschaftler ein per se glücklicherer/depressiverer oder gar „besserer“ Mensch als der jeweils andere.
Wobei „wir“ in dieser Hinsicht wohl alle mehr oder minder „Mischtypen“ sind. :D

Tiefsinnigkeit entspricht bei mir einer Stufe innerhalb der Antonyme zu oberflächlich, zu Gegensätzen zähle ich spirituell, reflektiert, ernsthaft, hinterfragend, philosophisch. Tiefsinnig kanns dabei werden, muß aber nicht, Einiges an Themen begnügt sich mit klarer Be-, Abgrenzung, Formulierung.
 
Ich glaub, Fingal meint, einmal tiefsinnig Grübeln, damit intensiv anfangen und es läßt einen nicht mehr los. Einerseits. Anderseits verändert sich nichts, das Elend von vorher dauert an, nur jetzt halt tiefgründig, bewußt, verinnerlicht. Schlußgefolgert Scheiß Tiefsinnigkeit eben.

Also frage weiter, was kann man mit erfolgten tiefgründig reflektiertern Erkenntnissen konstruktiv nutzbringend, pragmatisch gesehen, anfangen?

Hallo nach all den Jahren.

O.g. Interpretation von Greenorange trifft den Nagel nahezu auf den Kopf. Man fing einst an zu "Grübeln", unfreiwillig/ bzw. unbewusst oder sogar unterbewusst...schwer zu sagen. Ich denke jeder grübelt auf eine gewisse Art und Weise, der eine intensiver als der andere, wobei man m.E. nicht für Andere definieren kann, was intensiv für sie bedeutet.
Damals - und ich lese gerne zurück, da es mir aus heutiger Sicht viel besser geht als zum damaligen Zeitpunkt - als ich den Thread erstellte, habe ich mich unter Alkoholeinfluss darüber geärgert, dass ich jemals damit angefangen habe, mich intensiver, will sagen "tiefgründiger", mit mir selbst zu beschäftigen. Davon ausgehend, dass es - wäre ich an der Oberfläche geblieben - mir mental anderweitig besser ergangen wäre. Eine unzurechte Schuldzuweisung an mich selbst, wenn man so will.

Sofern man mit seiner Tiefsinnig- bzw. Tiefgründigkeit umzugehen weiß, ist es eine feine Sache und ich muss die Frage/ Aussage "Scheiß Tiefsinnigkeit?!" nun nach ca. sechs Jahren revidieren, anders gesagt, würde ich diese Frage heute nicht mehr stellen und das nicht etwa weil ich keinen Alkohol mehr trinke :D

LG
Fingal
 
n'abend,

ich bin damals hier ins forum gestolpert (durch google verlinkt), weil ich eigentlich auf der suche nach einer engelsschrift war, aus der ich mir ein wort basteln wollte, welches ich vorhatte, mir tätowieren zu lassen....

"leider" bin ich hier hängengeblieben, hab durch die personen, die ich sehr schnell sehr lieb gewonnen habe, die mich zu büchern und erkenntnissen geschubst haben und durch die threats zu mir selbst gefunden.

irgendwie bin ich heute der ansicht (also gerade jetzt in diesem moment, weils mir scheiße geht), daß es vielleicht besser gewesen wäre, ich hätte mich nie so sehr mit meinem inneren beschäftigt....wäre ich doch lieber oberflächlich geblieben, dann wäre heute einiges einfacher, ich würde mir nicht so viele gedanken über alles mögliche machen, würde vielleicht mein inneres und meine gedanken nicht immer mitteilen wollen und dadurch vieles kaputt machen, weil's die menschen, denen ich's sage einfach nicht verstehen (können). und die wenigen, die's verstehen würden, haben andere sorgen.

mich kotzt grad alles an, das wollt ich nur mal loswerden, ich verzichte auch gerne auf gut gemeinte ratschläge.

mir kann keiner mehr weismachen, dass tiefgründigkeit was tolles ist, weil man dadurch nur kaputt geht.
die wenigen menschen, die mit tiefsinn umgehen können, trifft man scheinbar nur hier, aber niemals im realen leben, oder sie haben ne macke und kämpfen mit sich selbst, ohne es aber zugeben zu wollen.

oder ich hab ne macke und muss mich mal behandeln lassen. ich glaub das ist wohl das beste.

wenn man wirklich mal jemanden braucht, sind da zig bekannte, die sich anbieten..."ich bin da, Du bist ein lieber kerl, hast es nicht verdient einsam zu sein blablabla"...

wirklich da ist keiner, man ist immer alleine, alle anderen haben zu tun, sind verhindert, kämpfen wie schon gesagt mit sich selbst. gemeinsam kämpft keiner. jeder ist sich zu stolz, seine schwächen zu offenbaren, hat angst seine gefühle zu zeigen, aus angst (wieder) verletzt zu werden. niemand hat auf dauer geduld mit den fehlern anderer. man ändert einen über 25jährigen menschen - wenn überhaupt - nicht von heute auf morgen.

danke welt! ich komm alleine klar, ich mach jetzt auch mal dicht und bin wieder arsch. sorry, aber so bin ich damals am besten gefahren und ich entschuldige mich im vorraus bei allen, denen ich in zukunft wehtun werde. und ich werde vielen wehtun, ich verspreche es!

in dem moment in dem man sein inneres offen legt und sich einer person hingibt, genau in diesem moment hat man verloren, weil man IMMER der schuld einer schwäche bezichtigt werden kann (und wird) und somit prima von den fehlern und schwächen anderer abgelenkt wird.

morgen bin ich wieder nüchtern. aber nicht dämlich.

na wenn das nicht tiefsinnig ist
ich bin auch nicht gerne dämlich
aber der brillianz meines köppies trau ich nicht mehr so ganz
werdet wie die kinder
einfach und unschuldig
da kommen gefühle von freiheit auf
und erfülltsein
das leben wird spielerisch
einzige bedingung
nimm dich nicht mehr ganz so wichtig und lach mal wieder
ja gibts den was schöneres?
ich mach das nicht für die anderen
und wenne dich menschlich zeigst in deinen schwächen und jemand lacht drüber
der weiss meist gar nicht warum
wenner dann in seine einsamen minuten kommt
sehnt er sich möglicherweise naach deiner unbekümmertheit...
erwarte nix...und du nerhälst mehr als du für möglich hälst
erwarte nix wie gesagt
sich zu öffnen...sollte man lernen
immer ein wenig mehr
wie ne knospe...die einfach nur das licht liebt
:)
 
na wenn das nicht tiefsinnig ist
ich bin auch nicht gerne dämlich
aber der brillianz meines köppies trau ich nicht mehr so ganz
werdet wie die kinder
einfach und unschuldig
da kommen gefühle von freiheit auf
und erfülltsein
das leben wird spielerisch
einzige bedingung
nimm dich nicht mehr ganz so wichtig und lach mal wieder
ja gibts den was schöneres?
ich mach das nicht für die anderen
und wenne dich menschlich zeigst in deinen schwächen und jemand lacht drüber
der weiss meist gar nicht warum
wenner dann in seine einsamen minuten kommt
sehnt er sich möglicherweise naach deiner unbekümmertheit...
erwarte nix...und du nerhälst mehr als du für möglich hälst
erwarte nix wie gesagt
sich zu öffnen...sollte man lernen
immer ein wenig mehr
wie ne knospe...die einfach nur das licht liebt
:)

Ja , Sterni, humor ist eine spirituelle Qualität, ---die Einfachheit des seins.
Wenn jmd was ganz einfach, mit wenigen Worten erklären kann , hat er es verstanden. :)
 
ne wenne philosophiern kannst mach das
doch wenne drunter leidest...
wissen ist zwar macht...oder ist es mehr ohnmacht?:confused:
zuviele fakten verbauen den weg zur einfachheit
da ist nix
da braucht auch nix sein
nur das traut man sich zunächst nicht
vielleicht geht das auch erst tatsächlich im alter besser
ich weiss es nicht
wenn dieses unbedingte glänzen müssen um vor den anderen zu bestehen nicht mehr so wichtig ist
dann schreibste drauf los und bekommst es durch deine offenheit...die nicht mehr auf applaus schielt
sondern sich selbst genügt
und wenner kommt...der applaus
okay auch nicht schlecht:D
das prinzip ist immer gleich
geh aus der sonne liebes egolein...dann wirds schon werden..
die leere ist das volle bewusstsein...
wenn kein gedanke mehr ist
das bist du...
also ich bin da momentan meilenweit von entfernt:D
doch wenn der text fertig kommt stille auf...oft sag ich mal...:)
 
Werbung:
Hallo nach all den Jahren.

O.g. Interpretation von Greenorange trifft den Nagel nahezu auf den Kopf. Man fing einst an zu "Grübeln", unfreiwillig/ bzw. unbewusst oder sogar unterbewusst...schwer zu sagen. Ich denke jeder grübelt auf eine gewisse Art und Weise, der eine intensiver als der andere, wobei man m.E. nicht für Andere definieren kann, was intensiv für sie bedeutet.
Damals - und ich lese gerne zurück, da es mir aus heutiger Sicht viel besser geht als zum damaligen Zeitpunkt - als ich den Thread erstellte, habe ich mich unter Alkoholeinfluss darüber geärgert, dass ich jemals damit angefangen habe, mich intensiver, will sagen "tiefgründiger", mit mir selbst zu beschäftigen. Davon ausgehend, dass es - wäre ich an der Oberfläche geblieben - mir mental anderweitig besser ergangen wäre. Eine unzurechte Schuldzuweisung an mich selbst, wenn man so will.

Sofern man mit seiner Tiefsinnig- bzw. Tiefgründigkeit umzugehen weiß, ist es eine feine Sache und ich muss die Frage/ Aussage "Scheiß Tiefsinnigkeit?!" nun nach ca. sechs Jahren revidieren, anders gesagt, würde ich diese Frage heute nicht mehr stellen und das nicht etwa weil ich keinen Alkohol mehr trinke :D

LG
Fingal

*schmunzel* habe zum ersten x ne Rückmeldung, eines/einer Threadeinstellers/Threadeinstellerin, zu einerm Thema gelesen, das ca. 6 Jahre zurückliegt. :)
 
Zurück
Oben