Schammanisches räuchern!

  • Ersteller Ersteller Der Stille
  • Erstellt am Erstellt am
D

Der Stille

Guest
Hallo!

Ih habe seit kurzen anstatt mit Räucherstäbchen zu räuchern mit Räucherharzen an gefangen zu arbeiten und da kam mir der Gedanke was eine Schmanische Räucherung ist, wie sie durch geführt, welche Harz Mischungen, zu welchen Zweck usw.
Und es wäre bestimmt auch ein gutes Tread für andere die sich einfach hier im Forum darüber informieren wollen.

Der Stille
 
Werbung:
Hallo,
Ich würde dir mal folgende Räucher Mischung empfehlen:
1 Teil Mastix
1 Teil Weihrauch
1/2 Teil Opoponax
1/2 Teil Myrrhe
1 Teil Zimtrinde
1/2 Teil Kalmus
1/2 Teil Styrax

Diese Mischung verbreitet eine Atmosphäre des Wohlfühlens und des Träumens. Eine sehr alte und bewährte Mischung! Viel Spaß damit!
 
nun, es gibt genauso wenig schamanisches räuchern wie es schamanische nahrungsaufnahmerituale gibt und/oder ähnliches.
je nachdem, aus welcher kultur die/der schamanIn entstammt, wo wird das jeweilige zelebriert, so werden die jeweiligen zutaten genommen. und genauso wird auch ganz individuell entschieden oder von den den geistern/verbündeten angesagt.
du kannst also in experimentierlust verfallen, dich von deinen verbündeten beraten lassen oder dich mit räucherrezepten eindecken ... ganz wie dir danach ist.

lucia
 
Vielleicht funktioniert schamanisches Räuchern ja, indem man vorher die Spirits fragt, welche Harze nun sinnvoll sind zu räuchern. Oder indem man sich gleich geistig mit den Stoffen verbindet.
Gehört habe ich davon zwar noch nichts, aber das wäre das Einzige, was mir zum "schamanischen Räuchern" einfällt.

Woher hast Du diesen Begriff? Würde mich mal interessieren!

LG
Ahorn
 
Hallo!

Zitat Ahorn!
Woher hast Du diesen Begriff? Würde mich mal interessieren!
Ich habe eigendlich nur Infos gesucht über die verschiedene Räucherharze gesucht in Netz und da kam ich auch auf eine Seite wo schamanisches Räucherwerke verkauft werden.
Und da dacht ich mir fragste mal hier nach ob es was spezielles gibt in dieser Richtung. Vieleicht ist das ein oder andere ja dabei was man mal ausbrobieren kann.

Zitat Lucia!
nun, es gibt genauso wenig schamanisches räuchern wie es schamanische nahrungsaufnahmerituale gibt und/oder ähnliches.
je nachdem, aus welcher kultur die/der schamanIn entstammt, wo wird das jeweilige zelebriert, so werden die jeweiligen zutaten genommen. und genauso wird auch ganz individuell entschieden oder von den den geistern/verbündeten angesagt.
du kannst also in experimentierlust verfallen, dich von deinen verbündeten beraten lassen oder dich mit räucherrezepten eindecken ... ganz wie dir danach ist.
Dann hat sich ja meine suche in die Richtung erledigt das es bestimmte Sachen dafür gibt.
Also gebe ich meinem Instinkt hin und experimntiere rum.
Vielen Dank für diese Auskünfte.

Der Stille
 
Ich denke, experimentieren ist eh das Sinnvollste. Vorgefertigte Lösungen (in diesem Fall Mischungen) sind gut für den Einstieg, doch was wie bei einem persönlich wirkt, findet man am besten selber heraus (macht ja auch Spass, sich selbst was zu kreieren).
 
Hallo Stiller,

doch, es gibt ganz klassische Räucherungen, die du mal probieren kannst.

Einmal den Salbei.

Und was im keltischen Raum üblich war, der Beifuß.

Übrigens muß man kein Schamane sein, um für sich schamanisch räuchern zu können. In allen alten Kulturen nutzte das ganze Volk solche Möglichkeiten, um eine spirituellen Alltag zu leben. Und die Schamanen waren dann für sowas zuständig., wo man eine bewußten Kontakt zu den Geistern für brauchte. Es ist totaler Blödsinn zu glauben, man bräuchte Geister um ordentlich räuchern zu können. Dafür gab es Alltagsrituale, damit jemand normales auch ohne Schamane im Alltag räuchern kann. Und diese Alltagsrituale waren denkbar einfach: "Man räuchere Salbei - Punkt". Die waren damals nicht so süchtig danach, es sich möglichst kompliziert zu machen. und die haben aus einer einfachen Räucherung auch keine Wissenschaft gemacht, sondern jedes Volk hatte seine Standard-Pflanzen zum räuchern. Bei den Indianern war's z.B. Salbei und Sweetgrass. Und dafür brauchte man sicher keine Geister, um sich das merken zu können.

Mirt fällt auf, daß die Latte gerne sonst wo in schwindelnde Höhen gelegt wird, was man angeblich alles können muß, um z.B. räuchern zu können. Und der "Rest" ist dann angeblich verurteilt, ein bissel intuitiv rum zu experimentieren und kommt sich klein und dumm vor - oder erkennt das Ego hinter dieser Hochlegung der Latte nur ein profilneurotisches Ego hockt. Alle schamanisierenden, die ich kenne, würden auf die Frage nach dem schamanischem Räuchern schlicht und kurz Anworten:

"Räuchere mal Salbei."

Und wenn man das macht, bekommt man eine Zugang und wird den Rest selbst herausfinden. Da der Salbei ein Pflanzengiest ist, spricht man bereits mit seinen Geistern, wenn man ihn räuchert. Schamanen sollten sowas eigentlich wissen. Und der Rest sollte bitte nicht so tun, als könne er für den Schamanismus sprechen - das ist ja oberpeinlich!

Alles Liebe
Jan
 
Hallo Jan,

natürlich kann jeder Mensch räuchern. Doch "schamanisch" räuchern hat, wenn es das überhaupt gibt, wahrscheinlich irgendetwas mit schamanischen Fähigkeiten zu tun.
Ich würde von mir also behaupten, dass ich räuchern kann und auch gerne experimentiere damit, doch würde ich es nicht "schamanisches Räuchern" nennen, obwohl ich auch (teilweise sogar während dem Räuchern) schamanische Techniken anwende.

LG
Ahorn
 
Und wenn man das macht, bekommt man eine Zugang und wird den Rest selbst herausfinden. Da der Salbei ein Pflanzengiest ist, spricht man bereits mit seinen Geistern, wenn man ihn räuchert. Schamanen sollten sowas eigentlich wissen. Und der Rest sollte bitte nicht so tun, als könne er für den Schamanismus sprechen - das ist ja oberpeinlich!

Genau und wenn ich beim Arbeiten mit den Ahnen ein bissi rumqualmen lass, dann ist das eine orignial Ahnenräucherung.
Wenn man den Qualm auf Ellegua pustet, dann arbeitet man auch mit dem Geist des Tabaks, ebenso beim Rum, der auf den Fetisch oder die Nuss aufgetragen wird, ist Arbeiten mit Pflanzengeistern.
Alleine das Anzünden der Kohle ist hochspirituelle Kommunikation mit selbigen.
Wenn ich mir ne leckere gebackene Kartoffel einpfeife auch, allerdings muss ich dafür auf dem Boden sitzen, eine Feder im Haar haben, an ein symbolisches Kraftviech denken, damit es den Anspruch schamanisch erfüllt. :weihna1
 
Werbung:
Hallo Stiller,

doch, es gibt ganz klassische Räucherungen, die du mal probieren kannst.

Einmal den Salbei.

Und was im keltischen Raum üblich war, der Beifuß.

Übrigens muß man kein Schamane sein, um für sich schamanisch räuchern zu können. In allen alten Kulturen nutzte das ganze Volk solche Möglichkeiten, um eine spirituellen Alltag zu leben. Und die Schamanen waren dann für sowas zuständig., wo man eine bewußten Kontakt zu den Geistern für brauchte. Es ist totaler Blödsinn zu glauben, man bräuchte Geister um ordentlich räuchern zu können. Dafür gab es Alltagsrituale, damit jemand normales auch ohne Schamane im Alltag räuchern kann. Und diese Alltagsrituale waren denkbar einfach: "Man räuchere Salbei - Punkt". Die waren damals nicht so süchtig danach, es sich möglichst kompliziert zu machen. und die haben aus einer einfachen Räucherung auch keine Wissenschaft gemacht, sondern jedes Volk hatte seine Standard-Pflanzen zum räuchern. Bei den Indianern war's z.B. Salbei und Sweetgrass. Und dafür brauchte man sicher keine Geister, um sich das merken zu können.

Mirt fällt auf, daß die Latte gerne sonst wo in schwindelnde Höhen gelegt wird, was man angeblich alles können muß, um z.B. räuchern zu können. Und der "Rest" ist dann angeblich verurteilt, ein bissel intuitiv rum zu experimentieren und kommt sich klein und dumm vor - oder erkennt das Ego hinter dieser Hochlegung der Latte nur ein profilneurotisches Ego hockt. Alle schamanisierenden, die ich kenne, würden auf die Frage nach dem schamanischem Räuchern schlicht und kurz Anworten:

"Räuchere mal Salbei."

Und wenn man das macht, bekommt man eine Zugang und wird den Rest selbst herausfinden. Da der Salbei ein Pflanzengiest ist, spricht man bereits mit seinen Geistern, wenn man ihn räuchert. Schamanen sollten sowas eigentlich wissen. Und der Rest sollte bitte nicht so tun, als könne er für den Schamanismus sprechen - das ist ja oberpeinlich!

Alles Liebe
Jan

hoch interessant
welchen salbei meinst du jan
den küchensalbei/heilsalbei
Salvia officinalis
oder das indianische "sage"
 
Zurück
Oben