Schamanismus und Religion

  • Ersteller Ersteller Beckerle
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Johannes Kap.10:

34 Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: "Ich habe gesagt: Ihr seid Götter"? 35 So er die Götter nennt, zu welchen das Wort geschah, und die Schrift kann doch nicht gebrochen werden, 36 sprecht ihr denn zu dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: "Du lästerst Gott", darum daß ich sage: Ich bin Gottes Sohn?
Er sagt auch: ich bin das Licht der Welt.
Und woanders: du bist das Licht der Welt.
Er sagt: alles, was ich kann, könnt ihr auch, und noch viel mehr.
Adam bedeutet: ich gleiche.
Der Mensch ist Gleichnis Gottes, formgewordenes Bewusstsein.
 
Des Menschen Sohn ist böse von Jugend an" (AT) -
Ja, denn mit dem Erwerb der Sprache beginnt der Mensch ein Ego auszubilden, ein Persönlichkeit, ein Konstrukt, etwas, was nicht real ist. Dies ist der Beginn der Trennung von der eigenen göttlichen Herkunft, denn nun beginnt die Reise in die Individualität.
Das Bewusstsein des ich.
Das ist notwendig als Zwischenstation zum Bewusstwerden des universellen ichs, des Ego eimi, ich bin.
Allerdings hängt die Menscheit als Ganzes noch tief im ego-Bewusstsein, weshalb das Leid auf dieser Welt so groß ist.
In früheren Kulturen gab es ( und gibt es heute noch) deshalb eine Initiation mit dem Beginn der Adoleszenz. Dort beginnt dann die Reise zurück zum universellen Bewusstsein. Nicht zum vorgedanklichen Stadium, sondern über dieses hinaus.
 
Um den Bogen zum eigentlichen Thema zurück zu bekommen: Es gibt interessante Mischformen zwischen Kirche und schamischer Techniken, welche auch ihre Verbündeten haben oder einen christlichen Heiligen als solchen verwenden. Der Unterschied ist vielleicht, das es keine persönlichen Verbündeten sind. So erschien mir bei Santo Daime Jaguar und Schlange Ohne zu wissen, dass das die Verbündeten des Getränkes sind. Allerdings war mir der Rahmen zu geschützt und hab dann schnell zu den Schamanen gewechselt, wo es extrem tief gehen kann.
So gibt es vieles in dieser Richtung und auch umgekehrt passierte in den Klöstern einiges, nur musste man vorsichtig sein und manches Kind bekam einen neuen Namen.
 
Wenn man sich auf die Bibel selbst bezieht, wimmelt es vor schamanistischen Techniken, nur wurde die Art und Weise in der Bibel bestenfalls angedeutet
Das ist wahr, vor allem das Buch Josua erzählt davon.
Allerdings bin ich vorsichtig mit der wörtlichen Auffassung der Texte. Denn wie du schon sagst, sind die Dinge "angedeutet", in Metaphern oder Gleichnissen.
Letzteres zeigt uns in Pastellfarben einen Himmel, der sich öffnet und Gott mit dröhnender Stimme. Deswegen ist vielen Menschen Gott so fern.
Höre einem Baum zu, dann weißt du, wie dröhnend Gottes Stimme sein kann
. :kuesse:
In der Bibel gibts den bekannten brennenden Dornbusch, den Windhauch, Träume und sonstige natürliche Erscheinungen, durch welche Gott sprach. Vielleicht waren sogar Menschenopfer geläufig, dessen Tradition evtl. mit Abraham beendet wurde. Jesus ließ den Wahnsinn eines Menschen in eine Horde Schweine fahren und wusste, wie man einen Fischschwarm ins Netz bekommt. Ev
Auch hier sind Bilder, die übersetzt werden müssen.
Besessenheit ist die Herrschaft der Formwelt, der Gedanken, des Intellekts. Die Schweine stehen in der jüdischen Überlieferung für diese Welt des Intellekts, daher weist er diesem einfach seinen ihm zustehenden Platz zu, weist ihn in die Schranken, erlöst den Menschen aus der Identifikation damit.
Der Fisch hat ebenfalls eine besondere Symbolik, das dürfte ja bekannt sein. Der Buchstabe nun, Zahlenwert 50, bedeutet Fisch. Die 50 ist die andere Welt, die Welt des fomlosen Bewusstseins.
Er ist ein Menschenfischer, der die Menschen aus den Fluten der Zeit (40-Meer), herausfischt, an Land bringt, ins gelobte Land. Das ist auch die Symbolik der Taufe.

Ich glaube nicht, dass Jesus Techniken brauchte, um Menschen zu helfen. Seine Anwesenheit war/ist bereits ein Fenster, durch das das Göttliche strömte. Ein Kraftfeld des universellen Bewusstseins. Erleuchtung ist einfach ansteckend.:) Wumm.
Ob man dann wörtlich übers Wasser laufen kann, weiß ich nicht, aber zumindest in dem Sinne, als Wasser für die Zeit steht und darüber zu laufen bedeutet, sich darüber zu erheben, aus der Zeit zu steigen ins Nun, ins Ewige.
Er vermittelt auch Techniken dahin, jede Menge, das kann man schamanisch nennen oder auch anders.
Ab einem bestimmten Punkt braucht es keine Zuordnung mehr, wird es alles eins.
 
Werbung:
Zurück
Oben