Falkenfee
Aktives Mitglied
Dein Zitat: Warum?
Na weil sie nicht mehr alle Tassen im Schrank haben in ihrer Selbstherrlichen Überheblichkeit
Nica ich versteh dich grad nicht ganz.
Worauf beziehst du dein Zitat genau?
L*G* Fee
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dein Zitat: Warum?
Na weil sie nicht mehr alle Tassen im Schrank haben in ihrer Selbstherrlichen Überheblichkeit
Nica ich versteh dich grad nicht ganz.
Worauf beziehst du dein Zitat genau?
L*G* Fee
Nica ich versteh dich grad nicht ganz.
Worauf beziehst du dein Zitat genau?
L*G* Fee
Hallo Fee
Ich denke , sie bezieht das auf Dich.
Und sie hat recht.
Wir dürfen uns nicht nach oben stellen und uns auch das Recht herausnehmen über Menschen zu urteilen ,
die noch hinter dem Schleier leben. Denn dann suchen wir uns einen Sündenbock , und tun es nicht anders , als sie auch.
Das was wir können ist , es vor zu leben , was wir bereits wissen.
Aufklären mit den Beiträgen und den Videos. Von unseren Erlebnissen ein paar Ausschnitte , die nicht zu abgefahren für sie sind , erzählen. Ob sie es letztendlich glauben ist nicht unseres.
Mehr können wir nicht tun.
Aber wir dürfen nicht urteilen oder verurteilen !
Alles Liebe
Tina![]()
Das war dein Zitat!
und es ist meines Erachtens fehlgedeutet und das schon seit Anbeginn.
Die Sinnes bedeutung werde ich noch ausformulieren, damit es auch "jedem" verständlich wird![]()
ICH,
war immer Derjenige, dem man vorwarf, nicht ganz dicht zu sein oder nicht alle Tassen im Schrank zu haben. Wie hab ich mich gegrämt und war wütend, mich geärgert und nicht selten geflucht, bis mich vor ungefähr vier Jahren die Erkenntnis streifte, dass jene, die das immer wieder zu mir gesagt haben, exakt jene sind, welche ein Brett vor dem Kopf haben, das obendrein fest vernagelt ist, aus Furcht, ihre Tassen nicht zu verlieren.
Wir, die wir nicht alle Tassen im Schrank haben, sind offen für Neues, können hinzulernen, und haben die Möglichkeit, sobald wir eine interessante Tasse entdecken, sie in unseren Schrank hineinzustellen.
Denn in unserer schnelllebigen Zeit, ist es fast unmöglich, uns direkt mit Neuem auseinanderzusetzen,
doch wenn wir wieder zu Hause sind, schauen wir uns diese neue Tasse an und entscheiden dann, ob wir sie auch tatsächlich gebrauchen können. Gelegentlich entstauben wir auch mal einige Tassen und tauschen sie gegen neuere aus, falls die neuen besser sind als einige der älteren. "Nicht ganz dicht zu sein" ist die Grundvoraussetzung, für alles neue offen zu sein!![]()
word.
Vor allem dem ersten Teil stimme ich zu.
VG
ever
was willst du jetzt mit "Word"?