Schalt dein Seelenlicht ein!

Werbung:
Das hier schon ne Weile was nicht stimmt.... nicht natürlich ist und sich auch widernatürlich !anfühlt! ist vielleicht schon so manch einem aufgefallen.

Ich empfinde es so.

Und ich traue mir mittlerweile, was meine Wahrnehmungen angeht, eben weil ich sie immer und immer wieder bestätigt finde.
Durch nachherige Aufklärung, werden sie immer zur Gewissheit.
Falls jemand versteht, wie ich das meine.


Ich hinterfrage alles immer in mir selber, auf Stimmigkeit und Unstimmigkeit.

Sinne trainieren und die Sprache verstehen lernen, finde ich sehr wichtig.

Sie bewusst, als Bestandteil unseres Systems mit laufen zu lassen.

Es bedarf Übung und Training, sich seiner Sinne sicherer zu werden und ihnen zu vertrauen.
Wenn ich mal einen Fehler mache, etwas fehlinterpretiere, gibt mir dies, nach erkennen der Fehlinterpretation, immer die Möglichkeit, dazu zu lernen und wieder ab zu gleichen, unterscheiden zu können usw.

Wir können wesentlich mehr als wir glauben.
Trotz der gewaltigen Flut von Verwirrung und Verhinderung die läuft.
Und dies alles, läuft nicht nur in drei D ab!

L*G* Fee
 
Hi Liebes :umarmen:

Ich hab eben kurz rein geschaut.
Werde heut und morgen wohl nicht so viel Zeit haben, alles durch zu gehen.
Montag schon ehr.

Natürlich können wir uns gerne darüber austauschen.

Mir ist's egal, was andere denken.
Ich denke deswegen nicht das was man möchte, das ich denken soll, damit's für andere bequemer wird.

Außerdem würde ich sonst meine Wahrnehmungen leugnen und mich zu Gunsten des Systems verbiegen.

Wer belächelt, lacht, verspottet, drauf haut oder anderes in dieser Richtung tut, der soll's halt tun.

Das größte Hindernis für meinen Weg, habe ich schon vor na Weile abgelegt.
Nämlich ...das mich alle mögen und verstehen müssen.
Solange das nicht abgelegt ist, wird man immer Eiertanzen und sich nicht treu sein können. Dann ist der Weg zu Ende, bevor er wirklich begann.
Und was für eine Erleichterung es ist, es nicht jedem recht machen zu müssen und ewig darauf achten zu müssen, nicht an zu ecken.

Meistens steckt nichts anderes dahinter, als anderen Angst zu machen.
Und auf ihre Angst, reagieren die Menschen unterschiedlich.

Ganz zu schweigen davon, was geschieht, wenn du ...so unterwegs, einem Menschen mit Wesenanhang... Überlagerung der für uns nicht so netten Art oder mehr begegnest.

Krawumm... oh guten Tag.... und tschüssi.

Besser vorher tschüss sagen.

Erspart Kraftverschwendung und anderes.

Also schaun wir mal, was hier vielleicht in Gang kommt.

Dankeschön :kiss4:

L*G* und dir eine gute Zeit. Fee
 

Mir ist's egal, was andere denken.
Ich denke deswegen nicht das was man möchte, das ich denken soll, damit's für andere bequemer wird.
Außerdem würde ich sonst meine Wahrnehmungen leugnen und mich zu Gunsten des Systems verbiegen.

Das kenn ich nur zu gut. Mir ist es auch gänzlich wurscht was andere denken. Vor allem hier auf m Dorf. Für so n Dreck hab ich keine Energie und auch keine Zeit. Es reicht schon wenn man sich für den Job anpassen muss und funktionieren muss. Im Privatleben hab ich noch Frau und Kind und auch da muss man ein stück weit funktionieren. Aber man muss immer noch ICH sein können und das jeder. Die Balance zu halten ist das schwierige.


Das größte Hindernis für meinen Weg, habe ich schon vor na Weile abgelegt.
Nämlich ...das mich alle mögen und verstehen müssen.
Solange das nicht abgelegt ist, wird man immer Eiertanzen und sich nicht treu sein können. Dann ist der Weg zu Ende, bevor er wirklich begann.
Und was für eine Erleichterung es ist, es nicht jedem recht machen zu müssen und ewig darauf achten zu müssen, nicht an zu ecken.

Oh, da hatte ich noch nie Ambitionen dazu. Nur muss ich früher so ein Chaot gewesen sein, daß meine Anwesenheit für Lacher gesorgt hat.
Ich bin wohl gut durchgekommen. Habe immer viele Menschen um mich gehabt. Erst als ich recht früh Papa wurde, hab ich gemerkt, wer meine echten Freunde sind. Die Masse in jungen Jahren entfernt sich von Dir, wenn Du Kinder kriegst. Zumindest war es bei mir so.
Alles in allem ist es auf jeden Fall das kleverste sich so zu zeigen, wie man ist, ohne unechtes verstellen. Denn zum einen kommt man dann echt rüber und zum anderen hat man dann die menschen irgendwann um sich, die einen so mögen, wie man ist. Alles andere, der ganze Gesellschaftsschnickschnack ist doch für den Popo.

LG
Groovy

PS: War zwar nicht für mich bestimmt der Text, aber er hat mich halt so angesprochen xD
 
Das kenn ich nur zu gut. Mir ist es auch gänzlich wurscht was andere denken. Vor allem hier auf m Dorf. Für so n Dreck hab ich keine Energie und auch keine Zeit. Es reicht schon wenn man sich für den Job anpassen muss und funktionieren muss. Im Privatleben hab ich noch Frau und Kind und auch da muss man ein stück weit funktionieren. Aber man muss immer noch ICH sein können und das jeder. Die Balance zu halten ist das schwierige.



Oh, da hatte ich noch nie Ambitionen dazu. Nur muss ich früher so ein Chaot gewesen sein, daß meine Anwesenheit für Lacher gesorgt hat.
Ich bin wohl gut durchgekommen. Habe immer viele Menschen um mich gehabt. Erst als ich recht früh Papa wurde, hab ich gemerkt, wer meine echten Freunde sind. Die Masse in jungen Jahren entfernt sich von Dir, wenn Du Kinder kriegst. Zumindest war es bei mir so.
Alles in allem ist es auf jeden Fall das kleverste sich so zu zeigen, wie man ist, ohne unechtes verstellen. Denn zum einen kommt man dann echt rüber und zum anderen hat man dann die menschen irgendwann um sich, die einen so mögen, wie man ist. Alles andere, der ganze Gesellschaftsschnickschnack ist doch für den Popo.

LG
Groovy

PS: War zwar nicht für mich bestimmt der Text, aber er hat mich halt so angesprochen xD

Oh Groovy, ob für dich bestimmt oder nicht, schreib was du denkst und zu sagen hast!

Austausch immer gern erwünscht. :kiss4:

Danke für die Darstellung deiner Sicht und deiner Haltung.

Schnubbeldich Fee
 
Liebe Nebelwind

Ich stelle dies hier noch dazu, du kennst es, du hast es mir gezeigt, als Anregung, zum Nachdenken und schauen was wie für mich stimmig ist.


http://workingsofevil.com/ebooks/fritz.springmeier/13%20satanischen%20Blutlinien.pdf

Ich bin selber noch am lesen.
Kann also noch nicht viel sagen, bevor ich damit durch bin.
Wenn ich weiß, wo der Schreiber, mit uns hin will, sag ich etwas dazu.

Ich bin sehr vorsichtig, auch und gerade mit den "aufdeckenden" Dingen geworden.
Wer sich mit diesen Themen befasst, weiß warum.

Nicht umsonst sind die "Verschwörungstheorien" ebenfalls mit im Spiel und werden ebenfalls gezielt eingesetzt.
Es ist mittlerweile ein wahrer Dschungel geworden, durch den man sich arbeiten muss.
Sicher auch mit eigenen Irrtümern gespickt, weil man so scheiße wie es ist, gar nicht denken kann.

Wenn ich mit meinem Schatz über so manches rede und ich mal wieder nen Knoten in der Birne habe, weil ich denke.... hä? warum sollten sie dies oder jenes so oder so tun usw, damit schießen sie sich doch selber in's Knie.
Lächelt mein Schatz und sagt: Du denkst schon wieder wie ein Mensch... und zwar ein gesunder. ;)

Willst du's verstehen... wissen, leg diese Denkweise zeitweise und zum richtigen Zeitpunkt ab... schalte um... lerne zu denken wie sie.... Achtung! Kopf und Herzschmerzen + Schwindel... eventuell bis zum kotzen wollen, sind einige der Nebenwirkungen des Ganzen.

Stimmt... uaahahaaaa kommt grad ne starke Welle Energie... das ist ein JA.

Das ganze rockt nicht nur deinen Geist.
Aber Stück für Stück ist es zu schaffen.
Jeder in dem Maß und der Geschwindigkeit, wie er es verkraften kann.

Willst du wissen was läuft, was geschieht und warum, musst du deinen Feind verstehen und darfst nicht von dir und deinen Gefühlen und Gedanken... deinem Denken ausgehen.

So unterschätzt du sie in vielerlei Hinsicht.
Und ebenso überschätzt man sie in manchem.

L*G* Fee
 


Ich bin sehr vorsichtig, auch und gerade mit den "aufdeckenden" Dingen geworden.
Wer sich mit diesen Themen befasst, weiß warum.

Als Antwort möchte ich hier die Signatur
eines anderen Users hinterlassen.

In blau färbe ich den Bezug zu deiner Antwort
ein, auf die ich mit dieser Färbung rückantworte. :)
________________________________________________
Erhören - ohne zu verurteilen
Nahebringen - ohne überzeugen zu wollen
Geben - ohne zu erwarten
Einfühlen - ohne sich selbst zu verlieren
Lieben - ohne zu besitzen
 
Wir benötigen einen Rahmen, wenn wir den haben, dürfte uns kein Inhalt mehr schrecken, wie grauenvoll es auch ist.

Und was letztlich Wahrheit ist, im Sinne der Tatsachen, die Wirklichkeit sind, ist eine Ergebnisfrage.

Doch wenn ich schon am Anfang eine Schublade festlege, dann werde ich auch nur ein Ergebnis im Sinne dieser Schublade finden ohne Gewissheit auf Wahrheit.
 
Werbung:
Zurück
Oben