Sanatana Dharma, die ewige Ordnung

Bei dem Soya spielst du wohl auf Genmanipulation an. Leider ist es schon zu spät sich darüber Sorgen zu machen. Es wird bereits umfangreich angewandt. Da kann man nur hoffen, dass der eigene Körper das verarbeiten kann, wie so vieles.
Ja, einerseits spielte ich auf Genmanipulation an, andererseits finde ich es nicht nachvollziehbar, wenn Leute Soya als Fleischersatz essen. Wenn sie denn unbedingt Fleisch haben wollen, sollen sie doch lieber echtes essen anstatt Soya mit Fleisch-Look, nur weil sie es für gesund oder trendy halten.
 
Werbung:
nach mehr Informationsquellen Ausschau halten als dem christlich zurechtgestutzten Material. ;)
Was für Informationequellen? Es gibt alle möglichen Spekulationen. Und wer soll was zusammengestutzt haben? Einige Apostel werden als verheiratet erwähnt, hätte das dann nicht auch "zurechtgestutzt" werden müssen? Und der im Artikel immer mal wieder erwähnte Zölibat ist noch wieder was ganz anderes.
 
Und wer soll was zusammengestutzt haben?
• V. a. die Kirche,
• die Bibel

Was für Informationequellen? Es gibt alle möglichen Spekulationen.
Nun, zu glauben, die Bibel sei nicht so zurechtgelegt worden, wie man wollte, dass sie gelesen werde, halte ich für die unwahrscheinlichste Informationsquelle, rein religiös geprägt, kaum hinterfragend. Man bedenke auch, dass der Inhalt über die Jahrhunderte und zwecks Übersetzungen in ihrem Sinn nicht mehr komplett stimmen kann, weil nicht davon ausgegangen werden kann, dass damalige Übersetzer alle Metapher, Redewendungen, etc. verstehen konnten, da sich auch der Sprachgebrauch mit der Zeit änderte. Die Kirche hat zudem natürlich, schon in ihrer korrupten Zeit im Mittelalter, viele Dinge entfernt, die ihr nicht in den Kram gepasst haben.
 
Was meinen die Veden denn zu der Frage, weswegen der eine Mensch die vier Prinzipien mehr einhält und ein anderer Mensch weniger?
Das ist sicherlich Veranlagungssache und auch vom Umfeld beeinflusst. Der Mensch neigt dazu das zu machen was alle Leute in seiner Umgebung machen. Stellen aus den Veden weiß ich jetzt nicht.

Du wirst aber sicherlich davon gehört haben, dass die Inhalte der Bibel auf den Konzilen ausgewählt wurden. Eine ganze Reihe Evangelien sind nicht aufgenommen worden, weil sie den "Kirchenvätern" nicht ins Programm passten. Dort wurde auch der Zölibat erfunden, um die Priester nach ihrem Tod beerben zu können.

Es gibt auch die Vermutung, dass Jesus in der 30jährigen Lücke in seinem Lebenslauf nach Indien gewandert ist und dort eine damalige Lehre aufnahm. Nach der Kreuzigung wäre er nach Kahsmir zurückgekehrt und nach vielen Jahren begraben worden. Es gibt auch genau ein Grab dort, nicht etwa mehrere:

https://de.wikipedia.org/wiki/Yuz_Asaf

Das wäre eine Erklärung, wo Jesus seine Lehre überhaupt her hatte. Er könnte sie in Indien empfangen haben und eine vereinfachte Version an die zurückgeblieben Juden gepredigt haben. Diese wären schon damals nicht in der Lage gewesen den kompletten vier religiösen Prinzipien zu folgen, ebenso wie er selber, darum hat er es reduziert. :D
 
Ja, einerseits spielte ich auf Genmanipulation an, andererseits finde ich es nicht nachvollziehbar, wenn Leute Soya als Fleischersatz essen. Wenn sie denn unbedingt Fleisch haben wollen, sollen sie doch lieber echtes essen anstatt Soya mit Fleisch-Look, nur weil sie es für gesund oder trendy halten.

Es geht eben auch um den Essgenuss. Man ist es gewöhnt neben den Gemüse auch ein festes Stück auf dem Teller zu haben, dass dann auch ähnlich wie Fleisch aussieht und schmeckt. Das geht aber auch gut mit Vollkorngetreide, dass man in der Pfanne anbrät. Dem Getreidebrei können zahllose Bestandteile untergemischt werden um eine faserige Struktur zu erzeugen. Zum Geschmack braucht es vor allem eine Gewürzmischung mit Paprika, Pfeffer, Koriander und Kreuzkümmel. Auf die Art kannst du praktisch alle Fleischgerichte täuschend echt vegetarisch nachkochen, da bin ich mir sicher. Ich habe es selber schon gemacht und ich bin keineswegs ein Profikoch.
 
• V. a. die Kirche,
Welche Kirche?
Nun, zu glauben, die Bibel sei nicht so zurechtgelegt worden, wie man wollte, dass sie gelesen werde,
Was willst du mit "zurechtgelegt" ausdrücken?
Man bedenke auch, dass der Inhalt über die Jahrhunderte und zwecks Übersetzungen in ihrem Sinn nicht mehr komplett stimmen kann, weil nicht davon ausgegangen werden kann, dass damalige Übersetzer alle Metapher, Redewendungen, etc. verstehen konnten, da sich auch der Sprachgebrauch mit der Zeit änderte.
Das stimmt mindestens so wie im Fall der Veden.
Die Kirche hat zudem natürlich, schon in ihrer korrupten Zeit im Mittelalter, viele Dinge entfernt, die ihr nicht in den Kram gepasst haben.
Tatsächlich?
 
Was glaubst du denn? Oder soll ich besser sagen »der heilige Stuhl«, um es dir verständlich zu machen?
Was willst du mit "zurechtgelegt" ausdrücken?
Dass man Dinge, die für die Allgemeinheit nicht lesbar sein sollen, rausnimmt und manche Kleinigkeiten umformuliert.
Was meinst du, war die christliche Kirche das Sinnbild eines unschuldigen Lamms?
 
Das ist sicherlich Veranlagungssache und auch vom Umfeld beeinflusst. Der Mensch neigt dazu das zu machen was alle Leute in seiner Umgebung machen.
Alle Menschen neigen dazu zu machen, was ihr menschliches Umfeld tut?
Stellen aus den Veden weiß ich jetzt nicht.
Wer weiß, vielleicht hast du sie dann auch nicht so völlig verstanden?

Die von mir zitierte Bibelstelle geht davon aus, daß geistige Einflüsse das Handeln eines Menschen inspirieren. So wie ich den Zusammenhang verstehe, liegt es in der Hand des Menschen sich für bestimmte Einflüsse der Art zu entscheiden, etwa für den Geist Gottes, der am Menschen die beschriebene Frucht hervorbringt.

Jemand, der sich z.B. nicht mit Alkohol in einen Rausch trinkt, der tut das dann aus einem geistigen Einfluß, der darin der Frucht des Gottesgeistes der uneigennützigen Liebe entspricht.
Du wirst aber sicherlich davon gehört haben, dass die Inhalte der Bibel auf den Konzilen ausgewählt wurden.
Man einigte sich dort auf eine Auswahl an Schriften, die überwiegend auf das zurückging, was sowieso schon praktiziert wurde.
Eine ganze Reihe Evangelien sind nicht aufgenommen worden, weil sie den "Kirchenvätern" nicht ins Programm passten. Dort wurde auch der Zölibat erfunden, um die Priester nach ihrem Tod beerben zu können.
Und wo hast du das her?
Es gibt auch die Vermutung,
Eine weitere Geschichte, die so kursiert, ja.
Das wäre eine Erklärung, wo Jesus seine Lehre überhaupt her hatte.
Und welche Lehre, die er in Indien gelernt haben könnte, während er in Israel Häuser baute, findet sich auf eine Art nicht schon im Alten Testament?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

N
Antworten
15
Aufrufe
2K
Namenloser
N
Zurück
Oben