bergfee schrieb:
Danke für den Tipp,
natürlich wird auch einiges eingefroren!Aber du kannst doch nicht NUR von Tiefkühlkost leben, oder doch?
Was schmierst du dir in der Früh aufs Brot? Butter, Marmelade( alles auf diversen Weise konserviert)Was nimmst du zum Würzen? Getrockneten Thymian? Oder eingefroren? Da hat er aber einen Großteils des Aromas bereits verloren(beim Einfrieren)Wie schauts aus mit Essiggurkerln, Mixed Pickles etc. Kann man nicht einfrieren. Und Tees? Einfrieren oder trocknen?
Obstsäfte? Essigherstellung aus Äpfel, Kräuteröle?Usw.
Sorry, aber alles geht nicht zum Einfrieren, obwohl du völlig recht hast, dass nur beim Einfrieren die meisten Vitalstoffe erhalten werden.
LG Bergfee
Hallo Bergfee,
nein ich lebe in erster Linie von Frischkost,
wenn nicht greifbar, dann erntefrische eingefroren,
das hat an 2.Stelle nach Erntefrisch den höchsten Vitamin gehalt,
darum geht es mir hauptsächlich um den höchsten Vitamingehalt, der geht nämlich in erster Linie verloren, währendessen Eiweiß, Fett, und Kohlenhydrate keine Verluste erfahren.
Ja um Essig für Salate herzustellen mit Hilfe der Essigsäurebaktereien ist klar das dadurch die Vitamine flöten gehen müssen, das in Essiggurken u.s.w.
auch die Vitamine zu suchen sind,
das ist logo da geht es nur um den Geschmack.
Zur Teeherstellung kann man frische Minze nehmen, wenn die Saison rum ist muss man getrocknete nehmen, da gehts auch nur um den Geschmack.
Weiß Du das ich keinen Zucker, kein Brot keine Butter oder Margarine zu Hause habe nur Olivenöl und Rapsöl viel frisches Obst und Gemüse und dies auch in TK form.
Ich mag kein Brot, esse deswegen keine Marmelade und sonst Gesundheitssnacks, Müsli... Milchprodukte..
Kräuteröle nimmt man auch für eine Beize.
Es ist klar das nicht alles ganz frisch oder erntefrisch einzusetzen ist aber wenn dann nur dies in der richtigen Reihenfolge und Einkochen war früher,
ist aber nix mehr drinn und heute gibt es dank Technik bessere gesündere Konservierungsmethoden TKK.
Viele Grüße
Sonja