Sai Baba über Vegetarismus

FIST schrieb:
lieber Querkopf...
Also spotte nicht über hochheilige Dinge, nur weil du sie nicht verstehst...

Spotte nicht über Dinge, die den anderen hochheilig sind, obwohl Du nicht verstehen kannst, warum sie sie als hochheilig ansehen. ;)

Es ist schön, wenn man es schafft, mit dem Glauben der anderen Menschen
rücksichtsvoll umzugehen.

Für manche Menschen sind Pflanzen, Tiere und Menschen das gleiche und
darum macht es für sie kein Unterschied, wen von ihnen getötet wird: eine Baby-Karotte oder ein Baby. Wirklich seltsam. :rolleyes: Wahrscheinlich
macht ihnen das Töten Spaß.

Alles Gute :)
P.
 
Werbung:
hallo

muß ich an was glauben? Glauben heißt nicht wissen, also so gesehen glaube ich ne ganze Menge, weil ich es nicht weiß und trotzdem drüber rede. LOL

cya
 
Hallo

ich glaube das eins und zwei drei ergibt, aber ich weiß auch das dies je nach betrachting falsch ist. In der Computersprache wäre das ergebnis 11 und nicht drei weil es die drei da nicht gibt. LOl

cya
 
Prana schrieb:
Sai Baba, (indischer Heiliger und Weltlehrer) - Fleisch zu essen ist eine grosse Sünde: Erstens wird dafür ein hochentwickeltes Tier getötet, was in hohem Masse gegen das Gesetz der Gewaltlosigkeit verstösst. Zweitens führt der Verzehr von Fleisch immer zu einem Ansteigen des aggressiven Potentials, das in jedem Menschen latent vorhanden ist. Dies führt, verbunden mit der entsprechend negativen Ideologie, zwangsläufig zu Konflikten.

Sai Baba, - Christus ass kein Fleisch. Er war viel zu verbunden mit allen Lebewesen, als dass er es hätte tun können. Es widerspricht dazu völlig der Botschaf der Liebe, die er lehrte.

Sai Baba, -Ostern zu feiern und Lamm zu essen ist so, als feierte die Feuerwehr ihr Bestehen damit, dass sie ein Haus abbrennt, oder die Wasserwacht, indem sie ein Schiff versenkt. Löse deshalb die Vorstellung auf, Ostern mit dem Verzehr von Lamm- oder anderem Fleisch zu feiern. Es wäre ein Stich in Christi Herz. Bemühe dich vielmehr, an diesem Festtag ihm nachzustreben, und entwickle Achtung und tiefe Liebe allen Geschöpfen gegenüber. Dann ist Ostern wirklich ein Festtag, den es zu feiern lohnt.

Sai Baba, - Ein Volk, das eine vegetarische Küche als selbstverständlich betrachtet, halte ich für hoch entwickelt.

Sai Baba, - Wer Fleisch isst, entwickelt tierische Eigenschaften und Leiden. Dazu kommt er bei seiner spirituellen Entwicklung über eine bestimmte Stufe nicht hinaus. 1.Behauptet jemand etwas anderes, zeigt er damit nur, dass er die grossen Zusammenhänge nicht kennt. Unter diesem Blickwinkel betrachtet, drückt sich die Kultur eines Volkes besonders in seiner Küche aus.

Sai Baba, - 2.Bedenke stets: Du wirst, was du isst. Über dass Essen gelangen so viele Stoffe in deinen Körper, dass es mich wundert, dass sich unzählige Menschen derart wenig um das kümmern, was sie essen.

1. Aha erinnert mich irgendwie an die extremisten im irak, bei denen heißts auch: Wer das nicht glaubt, ist ein sünder....., was dabei rauskommt sieht man täglich in den Nachichten.

2. Wenn Tiere hochentwickelte Lebewesen sind, warum soll ich mir dann nicht Eigenschaften von ihnen aneignen? Am Ende kommts mir so vor als ob er sagen will das Tiere schmutzig und dreckig wären.
 
Namasté

Wir selber sagen doch ,,Er hat ein tierisches verhalten"
Tiere reagieren auf Instikt und wenn mir Menschen auch so reagieren würden wäre es schrecklich.
 
Werbung:
hmm... Tierisches Verhalten und Vegetarismus

Hitler war ein überzeugter Vegetarier, weil er es unmoralisch fand, Tiere zu ermorden...

Johnny

Das was du ansprichst ist der Indianische Umgang mit den Tieren.. man verspricht den Tieren und dem Grossen Geist, das vom Tier nichts verschwendet wird, das man sein Wesen in sich weitertragen wird, dass man das Opfer des Tieres nie vergessen wird

by FIST
 
Zurück
Oben