Nein, das ist alles nicht mein Ding.
Das ist mir zu wenig Persönlichkeit und zu viel Manipulation.
Lieber Floo,
selbstverständlich kann nicht jedem alles gefallen und es wäre geradezu dumm, wenn jemand das erwarten würde. So enttäuscht es
mich keineswegs, dass Dir diese Kreationen nicht gefallen.

Und so einfach wie es aussieht ist es aber gar nicht, denn da steckt ne Menge Arbeit drin. Aber es ist nicht mal die Arbeit, auf die es hier ankommt, sondern die Aussage.
Ich selbst habe mir früher z.B. beim Betrachten eines Bildes schon oft gesagt, päh, das ist doch nur....., das hätte ich auch gekonnt.
Sowas lässt sich hinterher immer leicht sagen.

Die Kunst besteht hier darin, eine Gedanken, eine Meinung, eine Auffassung oder Sichtweise, mit einem Bild zu übermitteln. Dazu braucht man erst mal ne Idee, was allein schon ein gewisses Maß an Kreativität erfordert.
Die Kunst steckt also viel weniger in der jeweiligen Technik, sondern in erster Linie in der Idee die einem Bild oder sonst einem Kunstwerk zugrunde liegt.
Nachmachen kann jeder, Vormachen ist die Kunst
Und hier spielt es zudem keine Rolle, ob das nur ein Strichmännchen oder sonstwas ist, weil das Bild selbst nur das Transportmittel einer Botschaft ist.
Der Bumerang z.B. sagt, dass alles was von Dir ausgeht, zu dir zurückkommt.
Wenn Du jemanden anlächelst, lächelt er zurück. Schnauzt Du jemanden an, wird er zurückschnauzen und wenn Du traurig bist, wird sich diese Stimmung ebenso verbreiten und Traurigkeit kommt dann vielleicht in Form von Mitleid zu Dir zurück.
Bei solchen Bildern kommt es eben darauf an, was sich der Urheber dabei gedacht hat.
So dachte ich bei dem zweiten Bild z.B. an das Lied "Über den Wolken" von Reinhard Mey. D.H., wenn es einem gelingt, Abstand zu seinen Problemen zu gewinnen und sich über sie zu erheben, werden sie nichtig und klein.
Und das Blickwinkel Bild soll bewusst machen, dass es 7 Milliarden Sichtweisen gibt. Jeder sieht aus der Perspektive seines eigenen Inneren Dinge, die eben nur er sehen kann.
Das weiß im Grunde jeder, doch etwas zu wissen und sich dessen im Moment gerade bewusst zu sein, ist ein Unterschied.
Und so können derartige Bilder Impulse aussenden, die zum Nachdenken anregen. Kunst und Schönheit stehen hier also nicht unbedingt an erster Stelle, sondern die Botschaft.
Und das nächste Bild sagt, wir tragen alle eine Maske, sobald wir unsere Intimsphäre verlassen. Niemand, außer wir selbst wissen wer wir wirklich sind. Und im Grunde wissen oft nicht einmal wir selbst, wer wir sind und was in uns steckt.
Lg
emze
