Servus Dark
Na ja, Fakt ist nun mal, dass mit 0:9 Punkten sowie 0:11 Toren Weinzierl damit einen Negativrekord aufgestellt hat. So schlecht ist noch kein Trainer beim VfB gestartet. Wobei ich bei den ersten 2 Spielen (BVB und TSG) mit Niederlagen gerechnet hatte. Aber man muss dabei doch nicht gleich zweimal 0:4 untergehen. Auch wenn Frankfurt gerade recht gut drauf ist, war ich aufgrund des Heimvorteils frohen Mutes, dass es zu einem Neuanfang kommen würde. Dem war aber absolut nicht so. Frankfurt war deutlich besser und in HZ 2 war das für die Eintracht eigentlich nur noch ein Trainingsspiel, da der VfB dermaßen schwach war. Kein Aufbäumen, kein Kampf, nix. Man kann verlieren, aber nicht so. Kein Anstand, kein Stolz, kein Mut, rein gar nix. Peinlich.
Sammer hatte nach dem Spiel angeblich deutliche Worte gefunden. Das hab ich nicht gesehen, aber mir wurde davon berichtet bzw. hab ich was dazu im VfB-Forum gelesen. Dabei sprach er u.a. die mangelnde Physis sowie Spritzigkeit an. Und das ist ein Punkt, wo Weinzierl unschuldig ist, da der Fehler seinem Vorgänger zuzuschreiben ist (Stichwort: Saisonvorbereitung). Dennoch sollte jeder Spieler Profi genug sein, durch dementsprechende (Eigen)initiative richtig fit zu werden. Ein Trainer wie Magath hätte die Mannschaft nach dem Frankfurt-Debakel Strafrunden laufen lassen, bis die verwöhnten Bubis abkotzen.
5 Punkte nach 10 Spieltagen ist schlichtweg eine Katastrophe. Hochgerechnet für die ganze Saison wären das nur 17 Punkte und damit steigt man selbstverständlich ab. Der VfB hat sozusagen Glück, dass andere Vereine zurzeit ähnlich schlecht agieren und somit weiterhin die Chance besteht, durch Siege endlich das Tal der Tränen zu verlassen. Dabei sollte Weinzierl keine Skrupel haben, auch mal ältere Spieler wie z.B. Kapitän Gentner aufgrund ungenügender Leistung sowie Einstellung auf die Bank zu setzen. Gegen Nürnberg müssen jetzt endlich Punkte eingefahren werden …
Gruß und keine Panik auf der Titanic