G
GrauerWolf
Guest
Eben. Das und in Folge eine christliche Erziehung in Elternhaus, KiGa und Schule über viele läuft letztlich auf eine Sozialisierung heraus, die man u.U. nur schwer wieder los wird, selbst wenn man will. Manche kommen ein Leben lang davon nicht los, obwohl es oberflächlich so aussieht, und werden im Alter (oder in Notlagen) wieder fromm... Mit einer frei bestimmten Entscheidung hat das nicht mehr zu tun, das ist buchstäblich aufgeprägt.Ganz wesentlich aber ist das, dass eindeutig die Eltern die Taufe bestellen, weil sie gläubig sind. Sie, die Taufpaten, die Großeltern und auch die geladenen Gäste wollen, dass dem Kind der Segen Jesu ein Leben lang zur Seite steht. Genau die ganze Taufgesellschaft ist es, die daran glaubt und wirklich fromm beim ganzen Ritus dabei ist. Es ist gelebte Religion von gläubigen Christen.
LG
Grauer Wolf