Säuglingstaufe - misachtet Menschen-Rechte und -Würde

Ganz wesentlich aber ist das, dass eindeutig die Eltern die Taufe bestellen, weil sie gläubig sind. Sie, die Taufpaten, die Großeltern und auch die geladenen Gäste wollen, dass dem Kind der Segen Jesu ein Leben lang zur Seite steht. Genau die ganze Taufgesellschaft ist es, die daran glaubt und wirklich fromm beim ganzen Ritus dabei ist. Es ist gelebte Religion von gläubigen Christen.
Eben. Das und in Folge eine christliche Erziehung in Elternhaus, KiGa und Schule über viele läuft letztlich auf eine Sozialisierung heraus, die man u.U. nur schwer wieder los wird, selbst wenn man will. Manche kommen ein Leben lang davon nicht los, obwohl es oberflächlich so aussieht, und werden im Alter (oder in Notlagen) wieder fromm... Mit einer frei bestimmten Entscheidung hat das nicht mehr zu tun, das ist buchstäblich aufgeprägt.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Mit einer frei bestimmten Entscheidung hat das nicht mehr zu tun, das ist buchstäblich aufgeprägt
Und trotzdem bist du so frei gewesen, alles "Aufgeprägte" abzuschütteln und ein Freigeist zu werden. Ich habe dasselbe für mich auch in Anspruch genommen. Und alle modernen Menschen machen auch Gebrauch davon.
 
Eben. Das und in Folge eine christliche Erziehung in Elternhaus, KiGa und Schule über viele läuft letztlich auf eine Sozialisierung heraus, die man u.U. nur schwer wieder los wird, selbst wenn man will. Manche kommen ein Leben lang davon nicht los, obwohl es oberflächlich so aussieht, und werden im Alter (oder in Notlagen) wieder fromm... Mit einer frei bestimmten Entscheidung hat das nicht mehr zu tun, das ist buchstäblich aufgeprägt.

LG
Grauer Wolf


Warum sollte man das überhaupt loswerden wollen?
Eltern entscheiden nunmal bis zu einem gewissen Alter für ihre Kinder - nach eigenem Gutdünken und wahrscheinlich auch viel Nachdenken und Abwägen.
Meine Tochter ist getauft und ich wäre niemals auf die Idee gekommen, sie deswegen missbraucht zu haben. Sie hat sogar einen christlichen KiGa besucht (mit richtigen Pinguinen als Erzieher) und natürlich am Religionsunterricht in der Schule teilgenommen sowie 1 x wöchentlich Spiele-Bastel-Sing-Nachmittag in der Kirchengemeinschaft.
Mittlerweile ist sie 22 und schon seit einigen Jahren aus der Kirche ausgetreten, genauso wie wir, ihre Eltern. Aber ich wollte ihr mit der Taufe zumindest die Möglichkeit bieten, näher an eine Glaubensgemeinschaft zu rücken und vielleicht sogar über Religion nachzudenken.
Nebenbei gesagt beneide ich Menschen, die so tief in ihrem Glauben und meinetwegen auch in ihrer Kirche verwurzelt sind, dass sie im Ernstfall Trost finden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum sollte man das überhaupt loswerden wollen?
Eltern entscheiden nunmal bis zu einem gewissen Alter für ihre Kinder - nach eigenem Gutdünken und wahrscheinlich auch viel Nachdenken und Abwägen.
Meine Tochter ist getauft und ich wäre niemals auf die Idee gekommen, sie deswegen missbraucht zu haben. Sie hat sogar einen christlichen KiGa besucht (mit richtigen Pinguinen als Erzieher) und natürlich am Religionsunterricht in der Schule teilgenommen sowie 1 x wöchentlich Spiele-Bastel-Sing-Nachmittag in der Kirchengemeinschaft.
Mittlerweile ist sie 22 und schon seit einigen Jahren aus der Kirche ausgetreten, genauso wie wir, ihre Eltern. Aber ich wollte ihr mit der Taufe zumindest die Möglichkeit bieten, näher an eine Glaubensgemeinschaft zu rücken und vielleicht sogar über Religion nachzudenken.
Nebenbei gesagt beneide ich Menschen, die so tief in ihrem Glauben und meinetwegen auch in ihrer Kirche verwurzelt sind, dass sie im Ernstfall Trost finden können.
BINGO!Hätte von mir sein können!
 
Warum sollte man das überhaupt loswerden wollen?
Warum "man" das loswerden will, weiß ich nicht. Da wird jeder seine eigenen Beweggründe haben. Ich wollt's loswerden, weil's meinem inneren Wesen total widerspricht. Wobei ich heute davon ausgesehe, daß es eh nur so fest gesessen hat wie ein Wassertropfen auf einer hydrophobierten Glasscheibe. Weshalb mir's entsprechend leicht fiel.

Nebenbei gesagt beneide ich Menschen, die so tief in ihrem Glauben und meinetwegen auch in ihrer Kirche verwurzelt sind, dass sie im Ernstfall Trost finden können.
Bei Problemen frage ich halt die Geister... :)

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Nur weil du es loswerden wolltest kannst du nicht davon ausgehen, dass ALLE es loswerden möchten. Manche oder die meisten betrachten die "Mitgliedschaft" in der Kirche wie eine lebenslang dauernde Ehe.
Von "alle" war auch durchaus keine Rede. Aber eine Menge Schäfchen haben es eilig, da wegzukommen. Die Austrittszahlen sprechen für sich.

LG
Grauer wolf
 
Zurück
Oben