Säuglingstaufe - misachtet Menschen-Rechte und -Würde

Für viele Gläubige ist es eine "gedankenlose Selbstverständlichkeit" und ein besonderer feierlicher Anlass.
Doch in der Realität wird damit ein neuer Erdenbürger ohne seinem Einverständnis einer Religion ausgeliefert ohne seinem eigenen Einverständnis, somit oft gegen seinen Willen.
Natürlich ein bewußter Akt der Amtskirche um das Fundament ihrer Herrschaft zu sichern, unterstützt durch die gezielte Androhung des Himmel/Hölle Scenarios, das jeder Realität entbehrt.
Die Mitgliedschaft zu einer Religionsgemeinschaft ist allein von der Entscheidung einer mündigen Person abhängig zu machen und darf kein fremdbestimmtes Zwangsritual sein. Falls Sie der Meinung sind, damit unrecht zu tun. dann lesen Sie das Sachbuch "Wer lügt - Gott oder die Kirche?" und entscheiden dann. Wichtig ist, dass Sie Ihr Handeln eines Tages auch gegenüber Ihrem erwachsenen Kind verantworten können!
Auch ich habe keinen Schaden an der Taufe genommen....finde fragwürdiger das Beschneiden(welcher Sinn dahinter stehen soll,erschliesst sich mir nach wie vor nicht)anderer Religionen.In diesen beiden Grossreligionen wo heute auch noch beschnitten wird,sind die Frauen oder werden sie auch untergraben----dort hat der Mann dass sagen!Nun gut,dieser Religion gehöre ich nicht an und werde ich auich niemals.....alternativ dazu....lasse ich mein Kind lieber taufen.
 
Werbung:
Aber in allen anderen Religionen gibt es kein Taufsiegel und diese Menschen haben auch nicht alle das dritte Auge offen, was sie aber haben müssten und wenn auch nur durchschnittlich mehr Leute als unter den Katholiken.
Also kann das gar nichts mit dem dritten Auge zu tun haben, sonst gäbe es ja irgendwelche Korrelationen.
Naja, auch hier ist es ja so, das wir Menschen einfach individuel verschieden sind. Was an den Genen und der Erziehung liegt. Verstand oder Herzensmensch.

Ein rational denkender Mensch, ist von hmm... ich sag mal... von Natur aus verschlossen. Das dauert lange, bis vielleicht sogar garnicht, ehe er sich öffnet. Je nachdem wie es sein Inkanationsplan vorsieht.

Fakt der Taufe aber ist, um mal beim Thema zu bleiben... keine freie Entscheidung des getauften. Du wirst als Baby in eine Richtung gedrückt, ob du willst oder nicht. Und dann heißt es wiederrum, dass jeder Mensch freie Handlungs- und Entscheidungsfreiheit hat. Klar, kann ich als erwachsener aus der Kirche austreten, aber erkläre das mal jemanden aus der Familie der total gläubig ist. Damit stößt du die Familie und laut Meinung anderer, Gott am Ende noch gegen den Kopf. Verkehrte Welt irgendwie........ o_O
 
heißes Eisen weil ich aufs Judentum gehe : da werden die Jungs beschnitten.. was ist damit?..könnte man das nicht als Körperverletzung ansehen? gehst du auf Sekten, stimme ich dir zu....sowie alles was ins extreme geht
Um die Taufe als Körperverletzung zu betrachten, muss man schon sehr gläubig sein. Problematisch finde ich da eher, dass man ungefragt beitragspflichtiges Mitglied wird und trotzdem eine Gebühr bezahlen muss, wenn man austreten will.
 
Aber in allen anderen Religionen gibt es kein Taufsiegel und diese Menschen haben auch nicht alle das dritte Auge offen, was sie aber haben müssten und wenn auch nur durchschnittlich mehr Leute als unter den Katholiken.
Also kann das gar nichts mit dem dritten Auge zu tun haben, sonst gäbe es ja irgendwelche Korrelationen.
Es war/ist ja auch gar nicht von "alle" die Rede. Der Sinn dürfte darin liegen, daß Menschen mit entsprechenden Veranlagungen diese nicht nutzen können. Monotheistische Religionen sind imho der natürliche Feind von zur spirituellen Erkenntnis Fähigen...

Klar, kann ich als erwachsener aus der Kirche austrehten, aber erkläre das mal jemanden aus der Familie der total gläubig ist. Damit stößt du die Familie und laut Meinung anderer, am Ende noch gegen den Kopf. Verkehrte Welt irgendwie........ o_O
Hängt davon ab, was einem wichtiger ist: Der eigene Weg oder die Wünsche von Eltern, Oma, Opa, Tanten und Onkel usw. Da muß man durch oder man läßt sich dominieren.
Ich habe mich für die Alten Wege entschieden.

...und trotzdem eine Gebühr bezahlen muss, wenn man austreten will.
Da hatte ich Glück. Ich bin raus, als es noch kostenlos war... :)

LG
Grauer Wolf
 
Naja, auch hier ist es ja so, das wir Menschen einfach individuel verschieden sind. Was an den Genen und der Erziehung liegt. Verstand oder Herzensmensch.

Ein rational denkender Mensch, ist von hmm... ich sag mal... von Natur aus verschlossen. Das dauert lange, bis vielleicht sogar garnicht, ehe er sich öffnet. Je nachdem wie es sein Inkanationsplan vorsieht.

Fakt der Taufe aber ist, um mal beim Thema zu bleiben... keine freie Entscheidung des getauften. Du wirst als Baby in eine Richtung gedrückt, ob du willst oder nicht. Und dann heißt es wiederrum, dass jeder Mensch freie Handlungs- und Entscheidungsfreiheit hat. Klar, kann ich als erwachsener aus der Kirche austreten, aber erkläre das mal jemanden aus der Familie der total gläubig ist. Damit stößt du die Familie und laut Meinung anderer, am Ende noch gegen den Kopf. Verkehrte Welt irgendwie........ o_O

Die individuellen Menschen gibt es aber überall, in allen Religionen, in allen Glaubensrichtungen, bei den Atheisten, bei allen. Wenn es da eine Versiegelung des dritten Auges geben würde, dann müsste man das merken bei den vielen Katholiken, dann müsste da eine Gemeinsamkeit sein im Vergleich zu allen anderen, aber die gibt es nicht.
Darum kann das mit dem dritten Auge einfach nicht stimmen.

Und ich glaub auch nicht, daß ein rationaler Mensch verschlossener ist als ein emotionaler, ich glaub, echte Spiritualität hat mit sowas überhaupt nichts zu tun, Spiritualität ist eine Erweiterung und kann gar nicht auf einer Einschränkung auf einen Menschentyp basieren.
 
oh jee, ich sollte wirklich dabei bleiben in den glaubensverhetzenden Threads nicht zu lesen,
denn was man da so zu lesen bekommt, zieht einem echt die Schuhe aus.

von "offener Beichte" bishin zu "Weihwasser über sich werfen" oder sonstigen Lustigkeiten,
die schlicht sachlich falsch sind, und auf diesen "Grundlagen" wird dann bös gewettert.

wenn man aus irgendeinem Grund, den man womöglich selber nicht genau definieren kann,
gegen Glauben, Kirche, Religion, Religionsgemeinschaft, Gottesdienst und dergleichen ist,
na dann ist das eben so - aber muß man denn abstruse Unrichtigkeiten als Gründe anführen,
die diese persönliche Meinung, die man natürlich haben darf, logo, untermauern sollen?
damit bringt man Leute, die es besser (weil richtig) wissen, doch eher zum schmunzeln als zu
(evtl erhoffter) Empörung, denn solche Aussagen kann man ja nicht für voll nehmen.

sagt doch einfach sowas wie "Kirche nein danke, mag ich nicht für mich" - und gut is.
aber indem man erfundene oder falsch verstandene wirre Dinge über die Kirche usw weitergibt
macht man sich doch bloß lächerlich. sich, nicht die Kirche, sondern sich. finde ich.

und was mich generell bei diesen Threads immer wundert:
ich kenne niemanden, der gläubig ist, der derart viel über den Glauben oder gar die Kirche spricht oder
gar schreibt. das machen lustigerweise nur die Leute, die damit ja üüberhaupt nix zu tun haben wollen.
 
Es war/ist ja auch gar nicht von "alle" die Rede. Der Sinn dürfte darin liegen, daß Menschen mit entsprechenden Veranlagungen diese nicht nutzen können. Monotheistische Religionen sind imho der natürliche Feind von zur spirituellen Erkenntnis Fähigen...


Hängt davon ab, was einem wichtiger ist: Der eigene Weg oder die Wünsche von Eltern, Oma, Opa, Tanten und Onkel usw. Da muß man durch oder man läßt sich dominieren.
Ich habe mich für die Alten Wege entschieden.


Da hatte ich Glück. Ich bin raus, als es noch kostenlos war... :)

LG
Grauer Wolf

Das glaub ich wieder nicht, ich glaube, daß jede Religion ein Weg sein kann zu spiritueller Erkenntnis und Entwicklung.
Es gibt auch bei den Katholiken jede Menge Menschen, die sehr gläubig sind und trotzdem spirituell. Genauso bei den anderen monotheistischen Religionen. Spiritualität beginnt im Menschen und eine Religion kann ein Weg sein, muß aber nicht.

Und wie gesagt, in den anderen Religionen gibt es keine Taufsiegel und trotzdem nicht mehr spirituelle oder erleuchtete Menschen mit Fähigkeiten, also kann rein von der Logik her das Taufsiegel nichts damit zu tun haben.
 
Die individuellen Menschen gibt es aber überall, in allen Religionen, in allen Glaubensrichtungen, bei den Atheisten, bei allen. Wenn es da eine Versiegelung des dritten Auges geben würde, dann müsste man das merken bei den vielen Katholiken, dann müsste da eine Gemeinsamkeit sein im Vergleich zu allen anderen, aber die gibt es nicht.
Darum kann das mit dem dritten Auge einfach nicht stimmen.
Ich bin ev. getauft. Bin trotzdem offen, weil ich für mich, auf der Suche nach meiner Wahrheit war. So gibt es dann doch schon Unterschiede bei getauften und nicht getauften.

Loop schrieb:
Und ich glaub auch nicht, daß ein rationaler Mensch verschlossener ist als ein emotionaler, ich glaub, echte Spiritualität hat mit sowas überhaupt nichts zu tun, Spiritualität ist eine Erweiterung und kann gar nicht auf einer Einschränkung auf einen Menschentyp basieren.
Spiritualität entsteht zu aller erst im "Inneren" durch die Änderung der Sichtweise.

Für mich ist ein rationaler Mensch jemand der nur nach Verstand und logik geht. Was man nicht sehen, geschweige denn anfassen kann, gibt es vom Verstand her einfach nicht. Wie soll sich meine Welt, spirituell erweitern, wenn ich null Gefühl dazu investiere?

Wie gesagt, der eine braucht lange dazu um mal sein Herz zu befragen. Der andere wird niemals aufwachen ;)
 
Werbung:
Es war/ist ja auch gar nicht von "alle" die Rede. Der Sinn dürfte darin liegen, daß Menschen mit entsprechenden Veranlagungen diese nicht nutzen können. Monotheistische Religionen sind imho der natürliche Feind von zur spirituellen Erkenntnis Fähigen...
Verstehe ich, teile ich aber nicht. Die Polytheismen sind mir wesentlich sympathischer, nur etwas zu sehr auf Kreisläufe fixiert. Aufstieg, Entwicklung und vor allem die Sprengung der eigenen Grenzen sehe ich eher im Monotheismus, konkret in seinen Feindbildern und ihrem faustischen Wesen.

Da hatte ich Glück. Ich bin raus, als es noch kostenlos war... :)
Hm, vielleicht ist es auch von Bundesland zu Bundesland verschieden.
 
Zurück
Oben