Sabbat

  • Ersteller Ersteller yinundyang
  • Erstellt am Erstellt am
Shalom Shimon1938



Danke für den Hinweis zu Shabbat.

Von orthodoxen Juden wird Shabbat demnach als Ruhetag, der am 7. (Wochen-)Tag einzuhalten ist, verstanden;
wenn liberale dies "nicht so eng sehen", wird von ihnen denn unter Shabbat vielleicht etwas anderes verstanden?

YinundYang

shalom,

liberale juden bestehen nicht darauf am ganzen shabbat nur die thora zu studieren, so nderned gehenmit frau und kind(ern) in die natgur... oder besuchen die familie... ortodoxe dürten nicht am shabbat autofahren....

shimon
 
Werbung:
@ YinundYang:


Das ist vollkommen richtig. In dem Bereich zwischen dem Feuerball der Sonne und der Firewall des Jupiters befindet sich exakt jene Gegend die von der Wissenschaft heute als „Green Belt“ bezeichnet wird. Wo sich Wasserstoff mit der anorganischen und organischen Chemie zu dem entwickeln kann was wir als Leben bezeichnen. Und darin wieder gibt es einen Abschnitt der mit 20 bis 30 Hz gemessen wird und der dazu geeignet ist das was wir menschliches Denken nennen entfalten lässt.

Wir gehen nun von einem ganz falschen Gedankenmuster aus, wenn wir meinen aus diesem Winzling hätte sich nun das All entwickelt. Aber es ist sehr gut denkbar, dass sich dieses Denken, innen und außen, ständig nach einer Erweiterung bemüht.

Ich halte da mit meiner Meinung nicht hinter dem Kalksteinberg, wenn wir das was als Geist und als Seelen bezeichnet wird, eine Weiterentwicklung dessen ist, was sich als Steuerungselement für Bewegung und Schutz gebildet hat.

Diese Funktion ist unweigerlich dort wo sie hingehört, wird sich ständig mit ihren zugeordneten Aufgaben beschäftigen, und vor allem in außergewöhnlichen Notsituationen für gravierende Umwandlungen sorgen. Denken wir hier nur an den Umstieg von der stickstoffreichen Luft zur sauerstoffreichen Atmung. Oder zumindest von Wasser zur Luft. Denn wie wir wissen schafft das ein großer Baum immer noch nicht so recht …

Die Behandlung des Themas wie man sich zu einem willkürlich gewählten Sabbat aus religiösen Gründen verhalten soll befindet sich da auf einer ganz anderen Ebene. Noch in der Literatur des 18. Jhdts finden wir Ähnlichkeiten zwischen politischem Adel und ranghohen gelehrten jüdischen Würdeträgern. Etwa bei „Nathan der Weise“ von Lessing, in dem das Thema der 3 Ringe sehr schön behandelt worden ist.

Weder mit Umdenken noch mit Brutalität konnte hier wirklich eine Abkehr erzielt werden oder von einer Überwindung einer solchen Gehirnwäsche gesprochen werden. Es sieht eher so aus, als ob ein Schnupfen mit einer ordentlichen Grippe bewältigt werden möchte.

Ja, und dann gibt es noch den Vergleich auf einen Berg hinaufzuwandern.
Es wird mehr Wert auf den Körper gelegt, als auf den geistigen Zustand.
Hier kann der Geist mit entsprechenden Ritualen zusätzlich gereinigt werden.

Dann kommen auch solche Sachen wie die 10 Gebote an die Oberfläche.

Na? Fürchtest Du Dich schon davor?



und ein :weihna1
 
Oder so: frei, nach dem NT

„Teigabid, wir sind nicht würdig,
einzugehen unter Deinem Dach (= lediglich Kleinigkeiten)

aber sprich nur ein Wort,
so werden unsere Seelen gesund (= stopp den Wahnsinn auf beiden Seiten).“






und ein :lachen:
 
@ Teigabid,

da holt wer aber ganz schön aus :rolleyes:

@ YinundYang:


Das ist vollkommen richtig. In dem Bereich zwischen dem Feuerball der Sonne und der Firewall des Jupiters befindet sich exakt jene Gegend die von der Wissenschaft heute als „Green Belt“ bezeichnet wird. Wo sich Wasserstoff mit der anorganischen und organischen Chemie zu dem entwickeln kann was wir als Leben bezeichnen. Und darin wieder gibt es einen Abschnitt der mit 20 bis 30 Hz gemessen wird und der dazu geeignet ist das was wir menschliches Denken nennen entfalten lässt.

Wir gehen nun von einem ganz falschen Gedankenmuster aus, wenn wir meinen aus diesem Winzling hätte sich nun das All entwickelt. Aber es ist sehr gut denkbar, dass sich dieses Denken, innen und außen, ständig nach einer Erweiterung bemüht.

Ich halte da mit meiner Meinung nicht hinter dem Kalksteinberg, wenn wir das was als Geist und als Seelen bezeichnet wird, eine Weiterentwicklung dessen ist, was sich als Steuerungselement für Bewegung und Schutz gebildet hat.

Diese Funktion ist unweigerlich dort wo sie hingehört, wird sich ständig mit ihren zugeordneten Aufgaben beschäftigen, und vor allem in außergewöhnlichen Notsituationen für gravierende Umwandlungen sorgen. Denken wir hier nur an den Umstieg von der stickstoffreichen Luft zur sauerstoffreichen Atmung. Oder zumindest von Wasser zur Luft. Denn wie wir wissen schafft das ein großer Baum immer noch nicht so recht …

Die Behandlung des Themas wie man sich zu einem willkürlich gewählten Sabbat aus religiösen Gründen verhalten soll befindet sich da auf einer ganz anderen Ebene. Noch in der Literatur des 18. Jhdts finden wir Ähnlichkeiten zwischen politischem Adel und ranghohen gelehrten jüdischen Würdeträgern. Etwa bei „Nathan der Weise“ von Lessing, in dem das Thema der 3 Ringe sehr schön behandelt worden ist.

Weder mit Umdenken noch mit Brutalität konnte hier wirklich eine Abkehr erzielt werden oder von einer Überwindung einer solchen Gehirnwäsche gesprochen werden. Es sieht eher so aus, als ob ein Schnupfen mit einer ordentlichen Grippe bewältigt werden möchte.

Ja, und dann gibt es noch den Vergleich auf einen Berg hinaufzuwandern.
Es wird mehr Wert auf den Körper gelegt, als auf den geistigen Zustand.
Hier kann der Geist mit entsprechenden Ritualen zusätzlich gereinigt werden.

welchen Berg meinst du gleich?
Dass der Körper in dieser Runde eine wichtige Rolle spielt, steht dennoch außer Frage... wichtig meint nicht gleich zentral; wohl dem der Körper und Geist in Einklang weiß... Reinigen lassen sich beide und die entsprechenden Rituale involvieren immer beide; selbst wenn nur einer anvisiert war.


Dann kommen auch solche Sachen wie die 10 Gebote an die Oberfläche.

Die kamen schon vorher vom Berg herab... die sieben Schöpfungstage inkl. Shabbat im 1.Buch sind so gesehen eine Art Prolog, eine Inhaltsübersicht gegeben... die Gebote sind dann für die ersten Tage wichtig(er)

Na? Fürchtest Du Dich schon davor?

Vor wem, dem Weihnachtsmann :lachen:

und ein :weihna1

YinundYang
 
@ love777

Da(ss) Seine Werke gut waren und der nun folgende siebente Tag, ein heiliger Tag sein sollte OK... ob es denn aber hier um Wochentage geht... und wann genau ist dann Sabbat... hierzulande gilt der Sonntag als heilig; im jüd. Glauben Freitag/Samstag... anderen wiederum liegt nichts am Tag... dass mit dem "Ruhetag" ist ja allgemein hin bekannt; habs eigentlich nie so weiter hinterfragt... nur fallen mir beim Bibellesen zur Zt. so viele Sabbatstellen auf... und auch schon die verschiedenen Haltungen dazu innerhalb der Bibel...



YinundYang

Hallo YinundYang,

Die Alte Testamen war die Schatten für die kommende Verhesißung ( VOLLBRACHT) in Christus.


In neuen Bund , es gibt keine Buchstaben/Gesetzt mehr, sonder alles dreht sich um, über den Geist Gottes. Diese Geist kann uns alles offenbaren. Jesus war erffült mit diesem Geist, als Menschen Sohn.

Deswegen für Ihn war keine Sabbat, die als nur ein Buchtaben wirkte , sondern , Er hat uns ofenbart, die geistlichen Sinn, was da hinter dem gemeinte Sabbat steht: Sabbat war der Tag, die Verbindung zu Gott. Ein Tag der Ruhe, um nicht das Geschäft, der Welt, die Äusere Beschäftigungen, sonder Tag der Bezeihung, Anbetung zu Gott.

Durch Geist Gottes, der in Jesus Christus wirkte, Gott hat uns , der Sinn der Sabbat offenbart. Sabbat, in alte Testament hatte Seine innere Bedutung verloren, da es unter dem gesetzt war..Es war tod, trocken,ohne Geist.Gott wollte an deisem Tag sich, an die Menschen offenbaren.. Aber, leider Menschen haben es Buchstablisch genommen, und sich nicht daran Interssiert, was dahinter steckt..Die haben versucht Gott mit dem Buchstaben zu erriechen, ohne innere Beziehung zu haben.

Deswegen Jesus Christus hat die Kranke am Sabbat geheilt, dadurch Gottes Wille , seine wahre Gedanken, und Barmherzigkeit, güte über die Menscheit uns durch Geist Gottes offenbart wurde . Jeden Tag ist der tag des Heils..Jeden Tag ist Sabbat. Jeden Tag können wir uns mit Geist Gottes verbinden, beziehung haben, und das führt uns zum innere RUHE. Deswegen Jesus sagte:

Matthaeus 12:1-8: Des Menschen Sohn ist ein HERR auch über den Sabbat.

Was sucht du im Sabbat? Suche bitte was dahinter ist.

Sabbat ist der Tag des Herrn, wo Gott dir reden möchte.Und in Neuen Bund, ist JEDEN TAG ist der Sabbat, wo Gott dir, durch sein Geist reden möchte.

Entscheiden ist hier, mein Glaube. Glaube ich daran dass, Gott sich zu diese , meine Beziehung interessiert? In-durch Gebete, Meditationen usw.. hört Er mich? Wir Er mich beantworten?. Glaube ich daran dass ich, ohne meine eigene werke Gottes Kind sein kann/darf.Ohne irgend eine Gesetzt zu erfüllen zu müssen, so wie der tag des Sabbats?

Ich brauche keine Gesetzt zu erfüllen, um Gottes Vater-Kindschaftsrecht zu erben..Nur, wenn ich daran glaube, dass Er mein Vater ist, egal was, wer, wie ich bin.. dass Er Mich liebt , und belohen will, segnen will ..

das alleine HEILT, Bindet, Löst..Und das ist SABBAT.

Gal 3:4 So ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christus hin, damit wir durch den Glauben gerecht würden. 25 Nachdem aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter dem Zuchtmeister. 26 Denn ihr seid alle durch den Glauben Gottes Kinder in Christus Jesus. 27 Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus angezogen. 28Hier ist nicht Jude (KEINE SABBAT) noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.


Sabbat ist der Tag der RUHE..In Gott zu ruhen, durch die lebendige GLAUBEN , Beziehung zu IHM.. In IHM zu Ruhen, in seine ewige Liebe..zwar, jeden tag. Egal wasfür umstände, Schiksal auf meinem Weg kommt..

Gott kann alles umändern.. Das Schiksal wird zum SEGEN getauscht. Wenn ich seine Liebe glaube. Ich brauche nicht nach meinem Schiksal (Fluch) zu leben.. weder nach dem das Gesetzt der Universum, noch, nach dem meine Karmischebindung, (Die Ursachen und die Wirkungen)..Sondern nach dem Glauben an die GNADE, nach seine Liebe ist, nach dem Segen des Abrahams ist, die JEDEN TAG ist.. der TAG des HERNN (SABBAT).

Gal3:13 Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er zum Fluch wurde für uns; denn es steht geschrieben (5.Mose 21,23): »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt«, 14 damit der Segen Abrahams unter die Heiden komme in Christus Jesus und wir den verheißenen Geist empfingen durch den Glauben.

lg
love777
 
Liebe Izabella,

dabei habe ich nur angefangen, sie zu erklären.
und es ist so viel geworden und auch manches sehr tief.
 
Liebe Izabella,

dabei habe ich nur angefangen, sie zu erklären.
und es ist so viel geworden und auch manches sehr tief.

Ich freue mich darüber sehr und hab nur mal reingeschnüffelt, aber ich erkannte, dass es tief geht......deswegen werde ich mir dafür genußvoll Zeit nehmen:)....

.....wenn du schreibst, du hast nur angefangen......ist da noch mehr? Ich mein für den Anfang ist es ja für mich "mehr" , aber lass dich ja nicht aufhalten "mehr" zu schreiben *ggg*.

:umarmen::kiss4:
 
Werbung:
Ich freue mich darüber sehr und hab nur mal reingeschnüffelt, aber ich erkannte, dass es tief geht......deswegen werde ich mir dafür genußvoll Zeit nehmen:)....

.....wenn du schreibst, du hast nur angefangen......ist da noch mehr? Ich mein für den Anfang ist es ja für mich "mehr" , aber lass dich ja nicht aufhalten "mehr" zu schreiben *ggg*.

:umarmen::kiss4:
Liebe Izabella,

da ist noch viel viel mehr, ich bin *beschämt guck* ja kaum über das erste Wort hinausgekommen. Zunächst habe ich eine Beschreibung der sieben Chakren / sieben Schöpfungstage gegeben, eher im Überblick und praxisorientiert, und daran anschließend ist eine sehr tiefe Betrachtung, die sich sozusagen Zeichen für Zeichen in diesem Text voranarbeitet. Das ist so im Stil von RaMBaN, dem großen Rabbi Moshe ben Nachmanides (wiki dazu siehe hier), der auch einen Kommentar zur Thora verfasste und sich knappe 60 Seiten allein zu dem ersten Wort der Bibel, dem "bereschit" ausließ.
Ich schreibe gerne mehr, nach Maßgabe der freien Zeit, die mir dafür gegeben wird. :umarmen:
 
Zurück
Oben