Joey
Sehr aktives Mitglied
Machen wir uns nichts vor, es wird genau die treffen, die sie gewählt haben. Die Reichen, Gutverdiener, Lobbyisten etc sind zu gut vernetzt, als dass sie nicht die Nachteile abwenden können. Und irgendeiner muss die Partei ja über Spenden finanzieren. Es wird wie in Amerika werden, die, die sich die größten Vorteile erhofft haben, werden die größte Enttäuschung erleben. Bezahlen werden es die, die sich am wenigsten wehren können.
Ja, und das macht auch mir persönlich Sorgen. Ich bin ja auch noch arbeitssuchend, und diese "neue Politik" kann da auch mir ordentlich ans Bein pinkeln.
Ich kann nur hoffen, dass ich bald in Lohn und Brot komme. Etwas Optimismus erlaube ich mir dabei, weil die Reaktionen hier in Deutschland drauf hindeuten, dass mein CV für die betreffenden Unternehmen wirklich interessant ist. Ein Consulting-Unternehmen hat schon geäußert, dass sie mich im Kandidaten-Pool aufgenommen haben und mich sofort einstellen wollen, sobald ein Projekt von Ihnen passt.
Pessimistisch gestimmt werde ich dadurch, dass der Arbeitsmarkt auch für Leute wie mich schrumpfen kann, und dass so auch ich als >50 jähriger "schwer vermittelbarer" Arbeitssuchender unter die Räder komme und irgendein Politiker mit Profilneurose wieder sagt: "Diese Faulenzer in ihrer Gratismentalität. Wenn ihnen der ÖPNV zu teuer und kompliziert ist, dann sollen sie eben Porsche fahren."