Russland greift Ukraine an

In der und für die Allgemeinheit leitet das glaube ich auch niemand hier ab.

Aber in dieser konkreten Situation sieht es so aus, dass Russland den Verlauf und Ausgang von Verhandlungen desto stärker diktieren kann, je weniger die Ukraine militärisch entgegen setzen kann.
Eine Überschrift zu einem Artikel weiter oben drückt es aber genauso allgemein aus.
 
Werbung:
Ach so, das sind also fake news der Westmedien. :rolleyes:

Muss einem ja gesagt werden.
Das Russland bald am Ende ist war damals entweder Propaganda oder Blödheit.
Das Munitionslager und weiteres in die Luft fliegen, sogar in der Nähe von Moskau ,so ganz ohne Taurus ,ist vermutlich keine Fake-News.
Es ist immer auch ein beidseitiger Informationskrieg, das darf man nicht vergessen.
 
Heute-Show-Schnipsel, in dem ein AfDler einen "Kompromiss" erklärt... an einen der Klitschkos...


Im Kontext der Hrute-Show natürlich lustig. Das Lachen vergeht einem aber (hoffentlich), wenn man sieht, dass viele zu glauben scheinen, ein derartiger "Kompromiss" müsste nur von der Ukraine akzeptiert und vorgeschlagen werden, und prompt wäre Frieden.
 

Deutschland wird ernsthaft ins Visier genommen. Das kann natürlich als Terrorakt getarnt werden, so dass man es Russland nicht nachweisen kann.
Es wird vermutlich immer weniger so sein, das wir Waffen liefern und ansonsten uns außen vor wähnen können.

Ich fand es auch einen seltsamen Zufall, das vor den Wahlen der islamistische Terror wieder zunahm. Das kann zur hybriden Kriegsstrategie gehören. Aber das ist nur meine persönliche Spekulation. Vielleicht Zufall, vielleicht nicht.
 
Das ist so. Was ich nicht sehen kann ist, das der Westen entsprechend potent die Ukraine aufrüsten kann oder will.

Ob es mehr nicht können oder nicht wollen ist, will ich nicht beurteilen. Eine Rolle dabei spielt natürlich auch der Balanceakt nicht selbt zur Kriegspartei werden zu wollen, den Du auch immer wieder erwähnt hast. Wie weit dieser Balanceakt schon ausgereizt ist, ist dann noch eine weitere Frage.
 
Ob es mehr nicht können oder nicht wollen ist, will ich nicht beurteilen. Eine Rolle dabei spielt natürlich auch der Balanceakt nicht selbt zur Kriegspartei werden zu wollen, den Du auch immer wieder erwähnt hast. Wie weit dieser Balanceakt schon ausgereizt ist, ist dann noch eine weitere Frage.
Ich bin gespannt was Merz als Kanzler machen wird, ob er noch einen passenden Koalitionspartner findet und ob auf Kriegswirtschaft umgestellt wird. M.E. geht es nur mit massiven Einsparungen im Gesundheitswesen, Rente, Bürgergeld etc. bei gleichzeitigen Steuererhöhungen. Das wird zu erheblichen Unruhen in der Bevölkerung führen, wenn dort nicht die Notwendigkeit erkannt wird.
Vielleicht und hoffentlich sehe ich zu schwarz. Vielleicht läuft die russische Wirtschaft schneller heiß, aber noch stehen sie besser da als wir..
 
Endlich - fliegt mal eine grössere Lieferung der F-16 in die Ukraine.!
24 Stück.
Niederlande hat noch eine riesige MH 17- Rechnung offen - mit dem wannabezar putin.

Die niederländische Luftwaffe hat sich von ihren F-16 verabschiedet, heute flogen sie zum letzten Mal über die Niederlande. Dann werden sie in die Bilanz der Luftwaffe der Ukraine überführt
 
Werbung:
Ungarn lädt ja Rußland mit diesem Sager ein, einzumarschieren......wie das den Ungarn gefallen wird? Ausserdem ist ja Ungarn in der NATO, die wären sicher auch nicht grade begeistert.....








 
Zurück
Oben