Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist denn das für eine irre Logik?Ich sage das jetzt am besten auf jeder Seite ein Mal:
Wir, D, sind lt. "Zeit online" (16.09.) in geschätzen 100 Jahren! kriegstüchtig.
Das bedeutet, wenn man "schneller macht", wahrscheinlich in 50....
Aber Taurus liefern wollen, die bis Moskau reichen...janeeisklar.![]()
Das kann man sich wünschen. Die Realität sieht anders aus.Dass sie sich des russischen Überfalls erwehrt und Putin das appliziert, was er verdient: eine krachende Niederlage
(...) Deutschland war eh immer als Mittelpunkt im Falle eines größeren Krieges gedacht. Wenn ich mich recht erinnere, will man feindliche Truppen bis an die Rhein-Main-Linie lassen und der Rest wird von Rammstein aus gesteuert
Deswegen ist es sehr klug von Scholz, nur gemeinsam mit den Verbündeten vorzugehen. Die halten sich aber sehr zurück (vielleicht haben sie keine Lust, ebenfalls zum Kriegsschauplatz zu werden)
Tatsächlich ist Russland und seine Verbündeten bereits sehr erfolgreich, Deutschland von innen her zu zersetzen. Cyberattacken, Flüchtlinge, Stärkung nicht demokratischer Parteien über soziale Medien, etc.
Verhindern kann man das nur mit massiver, schnellerer Aufrüstung für Deutschland zur Selbstverteidigung, der Aufgabe der Krim und der Aufgabe bereits eroberter Gebiete durch Russland . Der Kompromiss ist, bis hierhin aber nicht weiter. Kompromisslos wird es noch schlimmer, als es bereits ist. Hätte es bereits früher Kompromisse mit russischen Interessen gegeben wären hunderttausende Ukrainer und Russen nicht gestorben und das Land nicht zerstört.
Jeden Tag sterben über tausend Russen im Krieg.
Das Sterben muss unter diesen Vorraussetzungen ein Ende haben, die Gefahr eines großen Krieges ebenso.
Und aus Putins Sicht und weiten Teilen der russischen Bevölkerung, Propaganda hin oder her, bekommt der Westen das, was er verdient.
Man muss nicht die Sicht des Gegners teilen, aber nachvollziehen können.
Ukraine als potenzielles NATO- Land war zu viel für ihn ( die Kontakte begannen 1991, nicht etwa mit dem Überfall auf die Krim. Einfach die Ursachen zu vertauschen, die Ukraine müsse in die NATO weil es sonst von Russland angegriffen würde ist falsch. Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Die Ukraine wird u.a. angegriffen, weil es Bestrebungen gibt, sie irgendwann in der NATO aufzunehmen )
Eigentlich hat die Welt genug Probleme, die man nur gemeinsam lösen kann. Stattdessen bekriegen sich die Menschen gegenseitig.
Abgesehen von diesem Forum bin ich überhaupt nicht in sozialen Medien unterwegs . Ich finds zudem auch trollig ,mich in eine Trollecke schieben zu wollen, bloß weil ich aufzeige, dass das Gewollte nicht so einfach funktioniert . Es gibt Trollpropaganda, russische Propaganda, aber auch westliche Propaganda und eben das Trollige, jemanden als Troll abzutun, bloß weil man es sich nicht so einfach macht und sich billig einem Lager anschließt, ohne es zu hinterfragen. Das man bereits in die Ecke geschoben wird wenn man das vorsichtige Vorgehen vom Bundeskanzler befürwortet, die Waffenverhältnisse und jeweilige Soldatenstärke aufzeigt ist absurd, vor allem, weil ersteres eine große Anzahl von Bürgern ebenfalls so sieht und letzteres nun einmal die Faktenlage ist. Trollen ist etwas völlig anderes, aber da mal eben Vergleiche ziehen und mich mal eben in die Nähe eines Trolls zu stellen ist nicht die feine Art einer offenen Diskussion.Da Du die sozialen Medien erwähnst: Es fällt auf, dass die Russland-Trolle auf Twitter - also auch die gleichen, die nicht-demokratische Parteien stärken - so ziemlich genau das gleiche erzählen, wie Du. Ich stöbere nämlich in den sozialen Netzwerken durchaus auch in anderen Filterblasen als der eigenen, so dass ich auch die Russland-Trolle und deren Vorgehen kenne. Eine Kategorie solcher Accounst ist leicht erkennbar: Es sind sehr häufig Profile mit einer attraktiven Frau als Profilbild, die z.B. auch vorgeben Beauty-Tipps zu geben, aber fast ausschließlich Beiträge verfassen, in denen die AfD hochgelobt wird und/oder der Ukraine-Krieg in sehr ähnlicher Weise "analysiert" wird, wie Du es hier tust - mal mehr mal weniger mit offener Sympathie für Russland. Manchmal noch ein geheucheltes "Klar finde ich den Angriff nicht gut, ABER..."
Die grandiose Erkenntnis hatte bereits die mahnende Angela Merkel und hinterfragte Helmut Schmidt. Beide nicht als Trolle bekannt.Ja. Und dann? Was machst Du mit der grandiosen Erkenntnis, dass es Putin nicht gefällt, dass die Ukraine in die NATO aufgenommen werden will?