Russland greift Ukraine an

Werbung:
@Tiefensucher .
Wie ich es sehe, egal welcher Krieg entwickelt die eigene Dynamik. Ich hatte sehr lange mit einer sehr gebildeten Russin kontaktiert. Die alle sind felsenfest überzeugt, dass der Westen gegen das Russland kämpft. Mit Hilfe der Ukraine.
Und schaue jetzt
Die Ukraine dringt in das russische Territorium ein. Es ist's unvermeidlich, das die Zivil Bevölkerung darunter leidet. Was die westliche Medien unter dem Teppich kehren.
Das würde nicht bedeuten, daß ich das Russland rein waschen versuche. Das war und bleibt die Diktatur. LG.
 
Selbstverständlich entwickelt jeder Krieg seine eigene Dynamik. Es sollte jedoch bei niemandem auch nicht für eine einzige Sekunde der Eindruck entstehen dass es sich hier um 2 Parteien handelt die Krieg miteinander führen wollen. Nach wie vor Fakt ist das Herr Putin die Ukraine überfallen hat und dass die Ukraine sich gegen den Überfall wehrt.

Wie ist es denn mit der Aussage von Russen? Der größte Teil steht nach wie vor hinter Putin was wiederum daran liegt dass die Staatspropaganda Ursache und Wirkung hemmungslos verdreht. Und dem durchschnittlich gebildeten Russen liegt nicht allzu viel daran sich darüber hinaus grundlegend zu informieren.

Die weiter und höher gebildeten Russen haben großenteils ein ganz anderes Bild von dem was tatsächlich geschieht und von dem was angeblich geschieht. Fakt ist jedoch, dass die mehr gebildeten Russen auch schlau genug sind dieses nicht öffentlich zu machen, denn schon der leiseste Ton in die falsche Richtung kann in Diktaturen und ganz besonders in Russland mit vielen Jahren Arbeitslager oder noch Schlimmeres beantwortet werden.

Warum dringt die Ukraine in russisches Territorium ein? Weil sie einen verzweifelten Kampf gegen die russische Übermacht führen und der Westen nicht geneigt ist die Ukraine wirklich so zu unterstützen dass sie ein gleichwertiger Gegner ist.

Wir lassen die Ukraine am ausgestreckten Arm verhungern, dabei wäre es ein leichtes Massiv gegenzusteuern. Wenn wir das russische Bruttosozialprodukt mit dem Bruttosozialprodukt des Westens vergleichen, dann ergibt sich ein Verhältnis von etwa 1 zu 15.

Will heißen wenn der Westen auch nur 10 % der Anstrengungen unternommen hätte um die Ukraine zu verteidigen im Vergleich zu den Anstrengungen die Russland unternommen hat um die Ukraine anzugreifen, dann wäre die Ukraine nicht so kümmerlich ausgestattet. Der Krieg hätte schon lange zu Ende sein können wenn der Westen der Ukraine tatsächlich angemessen beigestanden hätte. Das jedoch ist nicht geschehen.

Immer wieder wurde und wird von roten Linien gesprochen. Fakt ist die einzige rote Linie hat Herr Putin übertreten in dem er die Ukraine überfallen hat.

Das Eindringen der Ukraine in das russische Territorium hatte überwiegend den Zweck die Front zu entlasten in der Hoffnung dass Herr Putin einige Truppen dort abzieht und zur Verteidigung seines eigenen Landes einsetzt. Das jedoch hat Herr Putin nicht getan und seitdem ist die ukrainischer Front gegenüber dem Ansturm der Russen noch schwächer geworden was zur Folge hat das Russland jetzt noch viel schneller Geländegewinne macht in Richtung Ukraine.

Es ist grausam zu sehen wie die Ukraine mehr und mehr in Schutt und Asche gelegt wird und wie alte Menschen vor dem Nichts stehen, vor einem Nichts das ehemals ihre Heimat war. Wenn sich die Unterstützung des Westens nicht grundlegend ändert dann wird es bald keine Ukraine mehr geben, denn dann ist die Ukraine Russland.


💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔💔
🥀🪦🥀🪦🥀🪦🥀🪦🥀🪦🥀🪦🥀🪦🥀🪦🥀
 
Glaubst du es wäre unser Krieg wenn wir der Ukraine Waffen liefern um sich zu verteidigen?
Weder die Ukraine will Krieg noch der Westen.
Herr Putin ist der Angreifer und wenn er aus der Ukraine verschwindet ist der Krieg vorbei.
Für Putin ist es ein Krieg des Westens gegen Russland. Die Russische Bevölkerung sieht das ähnlich. Nun gibts in Russland noch weit mehr Propaganda als bei uns und natürlich stehen sie in einem nicht demokratischen Land massiv unter politischen Druck. Befragungen zum Krieg sind dadurch einerseits nicht glaubwürdig in Russland, andererseits gehen einige westliche Beobachter davon aus, das trotzdem über die Hälfte der Bevölkerung davon überzeugt sei, das der Westen über die Ukraine Russland angreift. Wäre Putin nicht mehr da kann man sich sicher sein, das sein Nachfolger nichts anderes tun wird. Seine Vorgänger Gorbatschow und Jelzin waren zum Ende ihrer Amtszeit bereits sehr kritisch gegenüber dem Westen und fanden Putins Vorgehen stellenweise folgerichtig . Jelzin hat nicht von ungefähr den Kampfhund Putin in Amt und Würden gebracht
Wir möchten gerne glauben, Putin muss hier sein persönliches Trauma von Glasnost verarbeiten, aber tatsächlich ist es tief verankert in der Bevölkerung.
Vielleicht ist das ein wenig mit den Wahlen in Thüringen und Sachsen zu vergleichen, man fühlt sich abgehängt und verarscht, und Gefühle sind manchmal stärker als sachliche Argumente (die es aus seiner Sicht ebenfalls gibt, Militärhafen auf der Krim, etc.).
Jedenfalls greift das Putin- Bashing bei aller berechtigten Kritik deutlich zu kurz. Jeder nachfolgende russische Präsident hätte vermutlich die gleiche Politik gemacht ( weil er wahrscheinlich ebenfalls aus dem Geheimdienst käme)

Um die Frage noch zu beantworten: Ja, ich glaube mit den Waffenlieferungen ist es nun auch unser (Deutschlands) Krieg. Wir werden von Russland bereits angegriffen, wenn auch nicht mit Bomben (Cyberkrieg). Die vermuteten militärischen Drohnen über Brunsbüttel finde ich erschreckend und einiges andere mehr.
 
Ach, @Tiefensucher, du brauchst es mir nicht zu erklären. Denn meine Mutter Sprache ist russisch. Das Problem besteht darin, was die westliche Medien nicht genug berücksichtigen, dass praktisch fast alle Russen schauen TV und absolut berieselt von Staat Propaganda. Die können doch unabhängige Medien auch noch lesen, aber sie unterstützen fast alle die Regierung von Putin. Man kann es als das totalitäre Bewusstsein definieren, aber sie selbst können es nicht sehen. Die ticken einfach anders. Das ist traurig. Die meisten Menschen dort hatten verlernt, selbstständig zu denken und hinterfragen. Das ist aber das Wesen der Diktatur. Egal welcher. LG.
 
Die ticken einfach anders. Das ist traurig. Die meisten Menschen dort hatten verlernt, selbstständig zu denken und hinterfragen. Das ist aber das Wesen der Diktatur. Egal welcher. LG.
Da mag einiges Wahres dran sein.
Vielleicht betrachtest Du „die“ Russen aber dennoch allzu sehr aus einem generell nur pessimistischen Blickwinkel heraus. :dontknow:

Hierzu ein, wie ich finde – interessanter (allerdings bereits vor der Wahl verfasster) Artikel der Tagesschau:
"Die am stärksten manipulierte Wahl seit 30 Jahren"


 
@Elfman . Im Laufe der Zeit das Russland war immer die Diktatur. Das weiß jeder Historiker . Deswegen über meine persönliche Meinung kann keine Rede sein. Frage KI. lol.. LG.
 
Werbung:
Zurück
Oben