Russland greift Ukraine an


Sehr interessant.
Wie lange die Ukrainer das noch mitmachen? Es wird sich herausstellen, ob das Volk was zu sagen hat....

Leider Bezahlschranke. Magst Du selbst zusammenfassen?
 
Werbung:
Schade, denn gerade das wäre interessant um wieviele und welche Zugeständnisse es dabei konkret ginge.
Ich finde es interessant, eine Verhandlungsbereitschaft der ukrainischen Bevölkerung überhaupt als Schlagzeile
irgendwo zu sehen.
So langsam scheinen die nämlich die Schnauze voll zu haben, was nicht verwunderlich ist.
Ich kann mir zudem kaum vorstellen, dass die Bevölkerung nicht genau weiß, dass das u.U. auch Gebietsabtritte bedeuten würde.
Aber gut, im Zweifel wird sie keiner fragen, wie immer.
 
Ich finde es interessant, eine Verhandlungsbereitschaft der ukrainischen Bevölkerung überhaupt als Schlagzeile
irgendwo zu sehen.

Selenskyj selbst hat kurz nach dem Einmarsch 2022 Verhandlungsbereitschaft signalisiert und geäußert, über welche Punkte er wie weit mit sich reden ließe.

So langsam scheinen die nämlich die Schnauze voll zu haben, was nicht verwunderlich ist.

Natürlich. Ich glaube niemand lebt gerne im Kriegszustand. Und ich gehe auch auch jede Wette ein, dass die ganze Regierung ebenfalls die Schnauze voll hat. Es würde deutlich mehr Spaß machen, ein Land in Frieden zu regieren und dessen Wirtschaft anzukurbeln - z.B. durch eine sich dann weiter anbahnende EU-Mitgliedschaft o.ä. Aber was sollen sie tun? Die Rahmenbedingungen sind gerade, dass Russland das Land angreift, Gebiete abschneiden und die Bündnisfreiheit stark einschränken will.

Ich kann mir zudem kaum vorstellen, dass die Bevölkerung nicht genau weiß, dass das u.U. auch Gebietsabtritte bedeuten würde.

Und darum wäre es interessant, an welchen Punkten konkret die Leute Zugeständnisse an Putin machen würden und an welchen Punkten nicht. Könnte sein, dass die Menschen durchaus Gebiet abgeben würden - und damit auch ein großen Teil Wirtschaftskraft und Infrastruktur abgeben, aber auf EU- und NATO-Mitgliedschaft bestehen (zumindest auf die Option darauf). Könnte auch genau das Gegenteil sein, dass sie lieber vollständig bleiben, aber auf die Bündnisfreiheit Richtung Westen verzichten würden. BEIDES würde das Land stark schwächen oder einschränken; und da wäre es interessant, was die Bevölkerung als das kleinere Übel ansehen würde.
 
Leider momentan mir nicht möglich, den wirklich wichtigen Abschnitt herauszukopieren -
es geht (u.a.) um Befürchtungen, dass Ukrainische Zugeständnisse von putin zum weapon reloading benutzt wird (nachdem immer schneller bergab rollend auf der loser strasse, dürfte genau das in aller Selbstverständlichkeit sein Plan sein)

 
Leider momentan mir nicht möglich, den wirklich wichtigen Abschnitt herauszukopieren -
es geht (u.a.) um Befürchtungen, dass Ukrainische Zugeständnisse von putin zum weapon reloading benutzt wird (nachdem immer schneller bergab rollend auf der loser strasse, dürfte genau das in aller Selbstverständlichkeit sein Plan sein)


Danke. Sieht also so aus, dass die Bevölkerung weiter auf NATO- und EU-Mitgliedschaft besteht.
 
Putin hat uns nicht mehr lieb....

ORF-Moskau-Leiterin Schneider wurde Akkreditierung entzogen

 
Werbung:
Im Artikel steht auch das, was ich erwartet hatte. Die ukrainische Bevölkerung ist in "immer mehr" Teilen bereit, die von Russen besetzten Gebiete aufzugeben, "derzeit 30%".
Logischerweise die, die direkt dort leben oder in der Nähe.
65% glauben, die UA könnte dennoch ihr ganzes Territorium zurückeroben. Wahrscheinlich die, die nicht viel von den Kämpfen direkt mitkriegen.

Selenskyj selbst hat kurz nach dem Einmarsch 2022 Verhandlungsbereitschaft signalisiert und geäußert, über welche Punkte er wie weit mit sich reden ließe.
Weiß ich, darum gings mir aber hier nicht, sondern um die Stimmung in der Bevölkerung.
 
Zurück
Oben