Russland greift Ukraine an

Auch im ORF gab's neulich eine Doku darüber

Bei uns heute ein Artikel darüber in der Zeitung.
Eine Mutter hat ja jetzt ihren Sohn zurück bekommen.
Eine "Erholungsfahrt" mit der Klasse auf die Krim.
Der Sohn wollte unbedingt hinfahren und ist anstatt nach 2 Wochen nach ungefähr 2 Jahren zurück gekommen.
Wäre es mein Sohn, ich hätte ihn nicht fahren lassen, egal ob er bettelt oder flucht.
 
Werbung:
In diesem sehr schönen" Artikel nimmt der frühere stellvertretende Direktor für Spionageabwehr beim FBI, ( 25 Jahre lang als Spezialagent tätig und alle Spionageermittlungen in der gesamten Regierung leitend) das Fake-"Interview" auseinander, das in Wirklichkeit eine Audienz bei putin war - für einen von putins "usefull idiots".

 
So.

Der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hält einen russischen Angriff auf Nato-Gebiet für nicht ausgeschlossen, sollte die Ukraine den Krieg verlieren.
Auf die Frage, ob er Putin einen Angriff auf ein Nato-Land zutraue, sagte Heusgen der »Rheinischen Post«:
»Natürlich. Putin hat ja mehrfach gesagt, dass die größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts der Zerfall der Sowjetunion war, weil damit viele Russen außerhalb der Grenzen Russlands gestrandet sind.«
Putin wolle ein Groß-Russland in den Grenzen der ehemaligen Sowjetunion wiederherstellen, ein russisches Weltimperium, in dem er zarengleich herrsche, sagte Heusgen.
»Sollte Putin den Krieg in der Ukraine nicht verlieren, müssen wir damit rechnen, dass er auch nach der Republik Moldau oder den baltischen Staaten greift. ..

 
"Putin wolle ein Großrussland in den Grenzen der ehemaligen Sowjetunion wiederherstellen, ein russisches Weltimperium, in dem er zarengleich herrsche, sagte Heusgen."

Das exakt ist Putins Motivation für den Ukraine-Krieg. And nothing else. Alle von Purin selbst und seinen Trollen vorgeschobenen anderen Motive (wie etwa das NATO-Osterweiterungs- und Entnazifizierungs-Geschwafel) sind was für die Tonne. :rolleyes:
 
Putin sagte ja auch so in etwa
"Wenn die USA keine Waffen mehr liefert, dann ist der Krieg bald zu Ende, weil die Ukraine dann verliert"

Dazu muss man eigentlich nichts mehr sagen
 
Jaja, die Experten....
Heusgen sagt dies, Gerhard Mangott sagte gestern in einem sehr gründlichen Interview auf "ZIB", er hält einen Angriff seitens RU auf die NATO für "sehr sehr unwahrscheinlich", und zwar aus militärischen Gründen, sprich, dafür sei RU zu schwach gegenüber der NATO, den Krieg würden sie verlieren und ein Atomkrieg wäre nicht in Moskaus Interesse.
RU hat auch empfindliche Verluste im konventionellen Bereich einstecken müssen in der UA.
Gleichwohl weiß Putin natürlich genau, dass Europa vor einem Angriff Angst hat und spielt genüßlich damit.
* und bitte jetzt nicht wieder die dümmliche Diskussion um Mangott, nur weil er in russischen Think Tanks herumsitzt und mitschreibt, was da gesagt wird. Ist sein Job als Russlandexperte, dem Feind direkt zuzuhören.*

Kann sich natürlich alles ändern, wenn Trump kommt und sein Best Buddy wird, man weiß es nicht.
Unter Umständen kriegt Biden noch einen Schub in Sachen Demenz im Wahlkampfjahr, ist ja bei Stress durchaus häufiger so,
dann marschiert die das orange Reptiloid durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall sorgt der in seiner eigenen Wahrnehmung napoleonische Superfeldherr im Testosteronersatz (aus Altersgründen)-Rausch für Nachwuchs für seine unsterblichen Ideen:

 
Jaja, die Experten....
Heusgen sagt dies, Gerhard Mangott sagte gestern in einem sehr gründlichen Interview auf "ZIB", er hält einen Angriff seitens RU auf die NATO für "sehr sehr unwahrscheinlich", und zwar aus militärischen Gründen, sprich, dafür sei RU zu schwach gegenüber der NATO, den Krieg würden sie verlieren und ein Atomkrieg wäre nicht in Moskaus Interesse.
RU hat auch empfindliche Verluste im konventionellen Bereich einstecken müssen in der UA.
Gleichwohl weiß Putin natürlich genau, dass Europa vor einem Angriff Angst hat und spielt genüßlich damit.
* und bitte jetzt nicht wieder die dümmliche Diskussion um Mangott, nur weil er in russischen Think Tanks herumsitzt und mitschreibt, was da gesagt wird. Ist sein Job als Russlandexperte, dem Feind direkt zuzuhören.*

Kann sich natürlich alles ändern, wenn Trump kommt und sein Best Buddy wird, man weiß es nicht.
Unter Umständen kriegt Biden noch einen Schub in Sachen Demenz im Wahlkampfjahr, ist ja bei Stress durchaus häufiger so,
dann marschiert die das orange Reptiloid durch...
Sind interessante Gedanken dabei, deshalb einen halben Daumen hoch. Mangott hat hier ausnahmsweise mal recht.*

*Auch ein blindes Huhn trinkt mal ein Korn, sagt der Volksmund so treffend.
 
Das war klar.

Durch seine NATO-Angriffsbedrohung schaufeln jetzt einige Länder aus Angst Waffen und Muni zu sich.
Ziel erreicht: Ukraine geht leer aus - wortwörtlich.

Ohne Waffen/Muni keine Verteidigungsmöglichkeit der Ukraine.
Dass beim RuZZen-Überrennen der Ukrainie derselbige "plötzlich" mit der Nase an der eigenen Grenze zu stehen kommt - oh. Wer hätte das auch gedacht.

 
Werbung:
MAGA-Liebhaber und pro-putins - "usefull idiot" -> #murksmusk

Jetzt werden Starlinks von den RuZZen aktiv gegen die Ukraine genutzt.

Um es klarzustellen: Elon Musk hat Starlink persönlich für die ukrainischen Truppen auf der besetzten Krim ausgeschaltet, lässt es jetzt aber für die einmarschierenden russischen Truppen auf der Krim eingeschaltet.
via
Starlink bestreitet, dass es in Russland verwendet oder von einem Zwischenhändler in Dubai verkauft wird.

In dieser Aussage wird jedoch nicht berücksichtigt, dass sich die Anschuldigungen nicht auf die Verwendung in Russland beziehen, sondern auf die Verwendung durch das russische Militär, das in der Ukraine operiert.

Sogar die Starlink-Verfügbarkeitskarte zeigt, dass zwei Gebiete (in Rot) in der Ukraine, die vorübergehend vom russischen Militär kontrolliert werden, von Starlink genutzt werden können.
Ausgenommen sind nur die ukrainischen Gebiete, die derzeit in Gelb von russischen Streitkräften besetzt sind.

Starlink muss es besser machen und die Situation klären.
via
Das russische Militär nutzt zunehmend Starlink-Terminals in der besetzten Ukraine, was zu Problemen bei der Kommunikationsstabilität führt.
Terminals werden von russischen Wiederverkäufern über Drittländer gekauft und weiterverkauft, was eine Rückverfolgbarkeit erschwert. Der ukrainische Ingenieur Oleg Kutkov weist auf die Herausforderung hin, die Seiten innerhalb einer 20 km langen Frontlinie zu unterscheiden, was zu einer gemeinsamen Nutzung führt.

SpaceX bestreitet Geschäfte mit der russischen Regierung und betont die Inaktivität von Starlink in Russland.
Aber nicht in den von den RuZZen besetzten ukrainisch Gebieten!

via
Gerade auf Deutsch entdeckt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben