Russland greift Ukraine an

Hüben wie Drüben nichts Neues. Sensation sells.
Je krasser die Maßnahmen desto mehr gibt es zu berichten.

Wenn Populismus und Quote dazu führt, dass sich die Menschheit untereinander so sehr erzürnt, das das eigentliche Ziel, eine Welt zu schaffen, in der es allen gut geht.
(damit meine ich weder Gleichschaltung wie im Kommunismus, noch ein Unterteilen in 1.2.3. Welt) dann sind wir wohl noch Äonen davon entfernt.
Ist halt Utopie
Der Faktor Mensch verhindert das, weil Negativität wie zum Beispiel Egoismus nicht auszurotten ist.
Positive Gleichhaltung wird es nicht geben.
Streben nach Macht ist auch in der DNA enthalten.
Ja, der Mensch hat durchaus auch einen negativen Charakter.

Natürlich ist Träumen und Wunschvorstellungen zu haben
auch in der DNA enthalten.

Die Charaktereigenschaften von Menschen sind verschieden.

Für eine Positive Welt müsste man jegliche Negativität ausrotten, vor allem die negativen Eigenschaften von Menschen.

Nun ja, von einer besseren Welt träumen, bei der alle an einem Strang ziehen, darf man natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Für eine Positive Welt müsste man jegliche Negativität ausrotten, vor allem die negativen Eigenschaften von Menschen.
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Klappt nicht von Anfang an.
Aber wir können jederzeit üben und damit beginnen.

Wir hatten schon 2000 Jahre Zeit für das Training.

Aber
ich sehe keinen Fortschritt in der Charakterbildung.

Wo ein Wille da ein Weg.
Wer hat uns den Weg geklaut?

:dontknow:
 
Wie kannst du ernsthaft schreiben, nach der Liste an Provokationen, dass man "Russland eben nicht verärgern" wollte. Du meinst die Russen hätten einfach drauf warten sollen, bis die Nato ihren Raktenschirm am Dnjepr installiert haben? Meinst du so funktioniert Politik? Läge das in der Logik eines Globalstrategen? Was ist mit dir?


Kinderei, Kinderei, Kinderei...dann bitte gleich mit dem Sternzeichen Putins arbeiten...
Putin zu unterstellen, er handle nach der Logik eines Globalstrategen, finde ich ähnlich seriös, wie mit seinem Sternzeichen zu arbeiten.

Der Mann ist seit über 20 Jahren an der Macht, und hat hat sein Land in dieser Zeit nicht nur ausgepresst wie eine Zitrone, sondern es dabei so ziemlich in jeder Beziehung konsequent in die Scheiße geritten. Sei es außen- oder innenpolitisch, wirtschaftlich, sozial, ökologisch oder kulturell und nun auch noch militärisch.
Der Lebenstandard vieler Russinnen und Russen ist gruselig, das Bruttoinlandsprodukt von NRW, Bayern und Baden-Württemberg ist zusammengenommen größer, als das der "Weltmacht" Russland. Putin ist offenbar selbst so wenig überzeugt von seinen Leistungen als Staatenlenker, dass er sich weder freien Wahlen stellt, noch eine unabhängige Justiz oder Medienberichterstattung duldet.

Warum sollte ich annehmen, dass jemand, dem das Wohlergehen seines Landes und seines Volkes doch ganz offensichtlich völlig gleichgültig ist, sich plötzlich aus geopolitischen Überlegungen heraus durch Dinge wie die NATO-Osterweiterung oder Militärmanöver im Schwarzen Meer provoziert fühlen könnte?
Meiner Meinung nach ist Putin selbst eine viel größere Gefahr für Russland, als es irgendein Rakentenschirm am Dnjepr je sein könnte, und das weiß er auch.
 
_______'
Der Befreiungsschlag der Bundesregierung nach Bekanntgabe der Lieferung von 40 Marder-Schützenpanzern an die von Russland angegriffene Ukraine währte nur kurz. Keine drei Tage später verkündete der polnische Präsident Andrzej Duda, Polen sei bereit, Panzer für eine Kompanie vom Typ Leopard 2 zu liefern.

Heikel an Dudas Ankündigung: Für die Lieferung ist nach dem Kriegswaffenkontrollgesetz eine Ausfuhrgenehmigung Deutschlands nötig, denn diese Waffensysteme werden beim deutschen Produzenten Krauss-Maffei Wegmann (KMW) hergestellt. Ohne eine Genehmigung durch den Bundessicherheitsrat und ihren Vorsitzenden, Olaf Scholz, erhält die Ukraine keine Leopard-Panzer – von keinem Land der Welt.
______
_______

Die Frage ist ja nicht ob Deutschland es kann, sondern ob es Will
 

Leopard 2 für die Ukraine: Die Panzer der Anderen​

Der Druck für die Entsendung von Leopard-2-Kampfpanzern an die Ukraine wächst. Deutschland hat selbst kaum genug – könnte aber zustimmen, dass andere liefern.
Und nun auch noch Polen. Fast schon stündlich melden sich im In- und Ausland Politikerinnen und Politiker zu Wort und fordern, dass die Ukraine endlich mit deutschen Leopard 2 ausgestattet

 
Kann mir vorstellen, dass es bei der ganzen Panzerdebatte auch um ein Kosten-Nutzen-Risiko geht, das es zu bedenken gilt.

Möglicherweise will man auch nicht unbedingt, dass technisches Know-how seiner modernsten Kriegsgeräte in russische Hände fällt.
 
Werbung:
Zurück
Oben