Russland greift Ukraine an

Werbung:
Das Sprachgesetz verbietet tatsächlich jedewede Sprache außer ukrainisch.
Dummes Zeug. Es geht ausschließlich um die Amtssprache. Und da ist es allgemein üblich, sich festzulegen. Natürlich nimmt die Ukraine da ukrainisch. Wär ja auch seltsam, wenn sie Spanisch oder Niederländisch nehmen würde.
 
Dummes Zeug. Es geht ausschließlich um die Amtssprache. Und da ist es allgemein üblich, sich festzulegen. Natürlich nimmt die Ukraine da ukrainisch. Wär ja auch seltsam, wenn sie Spanisch oder Niederländisch nehmen würde.
Das habe ich schon vor vielen Jahren von Betroffenen anders gehört.
 
Der ukrainische Präsident spricht ukrainisch - und russisch. Ganz öffentlich.
Wie viele im Land. Auch im Osten des Landes. Da sprechen sogar mehr russisch. Logisch.

Herrjeh, aber Hauptsache man hat tumb von Freunden von Bekannten durch dessen Schwippschwager mal was aus der russischen Propaganda übernommen. Erstmal unreflektiert raus damit.
Das ist typische Schwurbelrhetorik.
 
Das habe ich schon vor vielen Jahren von Betroffenen anders gehört.

Das Gesetz, um was es geht, ist erst seit diesem Jahr wirklich in Kraft. Und, wie ich schon schrieb: Es setzt Ukrainisch als Amtssprache fest, und regelt grob gesagt, dass möglichst alle Veröffentlichungen auch in Ukrainisch leicht verfügbar sind, sowie dass Amtsträger u.ä. ein offizielles Gespräch auf Ukrainisch anfangen müssen. Man kann das nicht schön finden und kritisieren, aber von einem Verbot der russischen Sprache ist das weit entfernt.

Es kann natürlich gut sein, dass russisch-sprachige Menschen da angefeindet, drangsaliert oder sonstwie unfreundlich behandeln wurden - auch vielleicht von Behörden. Das geschah dann aber nicht mit gesetzklicher Grundlage, sondern wahrscheinlich auf Grundlage dessen, dass Russland z.B. nach dem Einmarsch auf die Krim da wahrscheinlich nicht gerade sehr beliebt ist.
 
Der Ukraine zu helfen sich zu verteidigen, und Russland zu sanktionieren birgt immerhin die Chance - die vielleicht klein sein mag - dass die Ukraine den Krieg nicht verliert. Wenn hingegen diese Unterstützung ausbleibt, wird es unumgänglich dazu kommen, dass Russland die Ukraine einnimmt, und Putin seinen Wunschzettel vollständig abhakt.

Es ist kein schöner Weg, aber leider der einzige, den ich sehe, in dem die Ukraine eine kleine Chance hat. Ich wäre wirklich froh, wenn es anders wäre - wenn es einen Weg gäbe, da schnell einen Waffenstillstand herzustellen, der aber NICHT darauf hinaus läuft, die Ukraine der Willkür Putins zu überlassen. Du schreibst dann zwar, dass dem nicht automatisch so wäre... aber als Argument kommt dann von Dir nur, dass Russland eben sich zurückziehen muss etc. Und das ist nunmal unrealistisch. Und so lange Du da keinen realistischen Weg konkret aufzeigen kannst, bedeutet es eben schlicht, die Ukraine an Russland zu verfüttern, wenn man sie nicht mehr auch militärisch unterstützt.

Dass Du Dir da Frieden wünschst, ist verständlich - das wünscht sich jeder hier. Dass Du Dir Gedanken machst, ist prima - das meine ich ganz ohne Ironie. Aber zu Deinen wunschszenarien fehlt schlicht der konkrete nachvollziehbare und realistische Weg, die Startbedingungen dafür zu erreichen.



Dazu müsste gewährleistet sein, dass Putin die Wahl der Bevölkerung vollkommen anerkennt, Wahlbeobachter zulässt, UN-Truppen zulässt etc. - und das alles mit dem Wissen, dass er wahrscheinlich doch nichts von seinem Wunschzettel bekommt, und er auch weiterhin nicht wird verhindern können, dass die Ukraine in die EU eintritt. Nochmal: Wie soll er dazu gebracht werden, sich darauf einzulassen? Welcher realistische Weg führt in dieses Szenario?



Nein, tut es tatsächlich nicht. Hier ist mal eine detailiertere Beschreibung: https://praxistipps.focus.de/russische-sprache-in-der-ukraine-ist-russisch-verboten_143735

Es ist vielleicht kein schönes Gesetz, und Kritik daran ist vielleicht angebracht - von einem Verbot der russischen Sprache ist es aber sehr weit entfernt.



Ich weiß jetzt nicht, welches Gesetz Du hier genau meinst, aber es kursieren darüber auch viele Fake-News (u.a. in der russischen Propaganda) und Fehlinterpretationen umher.
“Kein schöner Weg“, das ist ein Euphemismus. Es als einzige realistische Lösung zu bezeichnen, dass sich ein Land in einer sinnlosen Kriegsanstrengung zerfleddert, das hat etwas von Zuschauer Mentalität.
Auch wenn die Chancen in deinen Augen vielleicht minimal sind, sollte alles versucht werden, beide Gegner an einen runden Tisch zu bekommen.

Auch Putin muss sich den Gegebenheiten beugen, und wird den Weg wählen, der seinem Land langfristig wirtschaftlichen Wachstum garantiert. Er kann sich nicht komplett isolieren.

Die Gesetze kannst Du entsprechend nachlesen. Das tut so nichts zum Thema. Mir ist bewusst, dass es sehr viel Propaganda von allen Seiten gibt, und ich Suche nach möglichst direkten Quellen. Marquardt ist sicher nicht unbeeinflusst.

Ich freue mich, dass du mit mir diskutierst. Lass uns bitte versuchen auf Augenhöhe zu bleiben.
 
“Kein schöner Weg“, das ist ein Euphemismus. Es als einzige realistische Lösung zu bezeichnen, dass sich ein Land in einer sinnlosen Kriegsanstrengung zerfleddert, das hat etwas von Zuschauer Mentalität.

Ich wünsche mir wirklich, es wäre anders. Wenn ich mich irre, was ich in diesem Fall wunderbar fände, zeige mir doch den realistischen und konkret nachvollziehbaren Weg auf, mit dem jetzt schnell ein Waffenstillstand eingeleitet wird und Verhandlungen beginnen, die nicht automatisch zur Folge haben werden, dass Putin alles bekommt, was er will - also ein Weg, der nicht nur automatisch dazu führt, dass die Ukraine der Willkür Putins überlassen wird.

Auch wenn die Chancen in deinen Augen vielleicht minimal sind, sollte alles versucht werden, beide Gegner an einen runden Tisch zu bekommen.

Und was lässt Dich glauben, dass das nicht schon mit aller Kraft versucht wird? Warum telefonieren andere Staatsleute regelmäßig mit Putin? Warum wird er nicht mitunter auch noch besucht? Was glaubst Du sagen Macron, Scholz uvm. zu Putin? Sie appellieren ALLE an ihn, die Kampfhandlungen einzustellen, die Truppen abzuziehen und so die Möglichkeit für wirklich faire Verhandlungen zu öffnen.

Auch Putin muss sich den Gegebenheiten beugen, und wird den Weg wählen, der seinem Land langfristig wirtschaftlichen Wachstum garantiert. Er kann sich nicht komplett isolieren.

Tut er aber aktuell.

Die Gesetze kannst Du entsprechend nachlesen. Das tut so nichts zum Thema. Mir ist bewusst, dass es sehr viel Propaganda von allen Seiten gibt, und ich Suche nach möglichst direkten Quellen. Marquardt ist sicher nicht unbeeinflusst.

Ändert nichts dran, dass das Gesetz fern davon ist, die russische Sprache zu verbieten.
 
Werbung:
Der nächste "Selbstmord" aus dem Putin-Umfeld.

Gleich 5 Schüsse soll sich der Marineoffizier selber zugefügt haben.
Sachen gibts.......:cautious:


 
Zurück
Oben