Russland greift Ukraine an

Werbung:
Was wäre der Kompromiss gewesen wenn verhandelt worden wäre ?

Ich weiß es nicht, weil ich nicht weiß, wie die Prioritäten der Ukraine aussehen, und welche Prioritäten Putin setzt. Aber schlag doch mal vor, was Du als fairen Kompromiss betrachten würdest. Ich bin neugierig, wieviel zu Russland zubilligen und der Ukraine absprechen wollen würdest.

Wenn ich an der Stelle von Selenskyj wäre, wäre mein einziges Angebot an Russland: "Ok, von der NATO-Mitgliedschaft sehen wir ab." Soweit ich weiß hat Selenskyj genau DAS auch schon angeboten. Auf die Möglichkeit des EU-Beitritts würde ich z.B. aber NICHT verzichten wollen, sondern drauf bestehen, dass derartige Bemühungen in Zukunft von Russland nicht mehr torpediert werden. Und die anektierten Gebiete würde ich auch nicht aufgeben, sondern allerhöchstens Russland eine kleine Exklave zubilligen, wo ein Hafen gebaut werden kann o.ä., falls es Russland um den Zugang zum schwarzen Meer ankommt. Das sind aber wie gesagt nur meine naiven Gedanken, was ich als Kompromiss zubilligen würde; ich habe keine Ahnung, wie die Prioritäten in der Ukraine sortiert sind. Insofern maße ich mir nicht an, irgendwelche Vorstellungen darüber fest zu machen, welchen Kompromiss die Ukraine zu akzeptieren hätte.

Und, warum muss es überhaupt ein Kompromiss sein? Russland hat die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen. Und damit hat Russland nicht nur wie gesagt gegen das Völkerrecht verstoßen, sondern auch das eigene Versprechen gebrochen, die Ukraine nicht anzugreifen - ein Versprechen, was Russland gegeben hat, weil die Ukraine im Gegenzug dazu zum Ende der Sowjetunion die Kernwaffen auf dem Staatsgebiet an Russland abgegeben hat.


Also nochmal konkret: Womit hat "der Westen" und die Ukraine KONKRET Russland so böse provoziert? Kannst Da dazu mal etwas konkretes schreiben oder kommt da wieder nur schwammige Andeutungen?
 
Ich weiß es nicht, weil ich nicht weiß, wie die Prioritäten der Ukraine aussehen, und welche Prioritäten Putin setzt. Aber schlag doch mal vor, was Du als fairen Kompromiss betrachten würdest. Ich bin neugierig, wieviel zu Russland zubilligen und der Ukraine absprechen wollen würdest.

Wenn ich an der Stelle von Selenskyj wäre, wäre mein einziges Angebot an Russland: "Ok, von der NATO-Mitgliedschaft sehen wir ab." Soweit ich weiß hat Selenskyj genau DAS auch schon angeboten. Auf die Möglichkeit des EU-Beitritts würde ich z.B. aber NICHT verzichten wollen, sondern drauf bestehen, dass derartige Bemühungen in Zukunft von Russland nicht mehr torpediert werden. Und die anektierten Gebiete würde ich auch nicht aufgeben, sondern allerhöchstens Russland eine kleine Exklave zubilligen, wo ein Hafen gebaut werden kann o.ä., falls es Russland um den Zugang zum schwarzen Meer ankommt. Das sind aber wie gesagt nur meine naiven Gedanken, was ich als Kompromiss zubilligen würde; ich habe keine Ahnung, wie die Prioritäten in der Ukraine sortiert sind. Insofern maße ich mir nicht an, irgendwelche Vorstellungen darüber fest zu machen, welchen Kompromiss die Ukraine zu akzeptieren hätte.

Und, warum muss es überhaupt ein Kompromiss sein? Russland hat die Ukraine völkerrechtswidrig angegriffen. Und damit hat Russland nicht nur wie gesagt gegen das Völkerrecht verstoßen, sondern auch das eigene Versprechen gebrochen, die Ukraine nicht anzugreifen - ein Versprechen, was Russland gegeben hat, weil die Ukraine im Gegenzug dazu zum Ende der Sowjetunion die Kernwaffen auf dem Staatsgebiet an Russland abgegeben hat.


Also nochmal konkret: Womit hat "der Westen" und die Ukraine KONKRET Russland so böse provoziert? Kannst Da dazu mal etwas konkretes schreiben oder kommt da wieder nur schwammige Andeutungen?
Warum kann die Ukraine nicht eigenständig sein als Staat, ist doch ein reiches Land ?
Für was dann die EU Gemeinschaft ?
Übrigens hätte ich nicht alle Atomwaffen hergegeben. Die Ukraine zählte zu den größten Atommächten.
Welche Politik war da im Spiel?
Da ist schon früher scheinbar rumgemurkst worden.
Wem gehört eigentlich die Ukraine so wie sie heute existiert geologisch politisch ? Da gibts ja eine Vorgeschichte.
Wenn man alle Infos hat und alle Details dann könnte man anders diskutieren aber so haben wir nur schwammige
Aussagen.
Ist eigentlich unsinnig die Diskussion auf dieser Basis.
 
Warum kann die Ukraine nicht eigenständig sein als Staat, ist doch ein reiches Land ?

Kann und soll die Ukraine doch. Wenn Putin seine Ziele durchsetzt, könnte die Ukraine das nicht mehr. Ein eigenständiger Staat zu sein, bedeutet eben auch, Bündnisse mit anderen Staaten einzugehen wie auch bestehenden Staatenbündnissen beizutreten. Das nicht zu können oder nicht zu dürfen ist kein Zeichen von Eigenständigkeit, sondern von Unterjochung.

Für was dann die EU Gemeinschaft ?

Es ist ein Werte- und Wirtschaftsbündnis vieler eigenständiger Staaten zum Vorteil aller Beteiligten.

Auch, wenn einige das nicht glauben; aber es gäbe hier auch kein Schlaraffenland, wenn es die EU nicht gäbe, und das Leben in den betreffenden Staaten wäre nicht einfacher oder sonstwie schöner oder sonstwie lukrativer.

Übrigens hätte ich nicht alle Atomwaffen hergegeben. Die Ukraine zählte zu den größten Atommächten.

Welche Politik war da im Spiel?

Es ist nicht die Frage, was Du damals getan hättest. sondern, was Du jetzt tun würdest mit der jetzt gegebenen Sachlage.

Und Kernwaffen besitzen zu wollen macht nur dann wirklich Sinn, wenn man auch ernsthaft in Beracht zeiht, diese einzusetzen. Da gibt es viele auch starke Staaten, die davor aus guten Gründen zurückschrecken und deswegen auf den Besitz von Kerwaffen auch weiterhin verzichten.

Wem gehört eigentlich die Ukraine so wie sie heute existiert geologisch politisch ? Da gibts ja eine Vorgeschichte.
Wenn man alle Infos hat und alle Details dann könnte man anders diskutieren aber so haben wir nur schwammige
Aussagen.
Ist eigentlich unsinnig die Diskussion auf dieser Basis.

Und wozu ist diese Vorgeschichte wichtig? Die Grenzen wurden spätestens mit dem Ende der Sowjetunion festgelegt. Warum sollte wer da noch groß dran rütteln können/dürfen?
 
Kann und soll die Ukraine doch. Wenn Putin seine Ziele durchsetzt, könnte die Ukraine das nicht mehr. Ein eigenständiger Staat zu sein, bedeutet eben auch, Bündnisse mit anderen Staaten einzugehen wie auch bestehenden Staatenbündnissen beizutreten. Das nicht zu können oder nicht zu dürfen ist kein Zeichen von Eigenständigkeit, sondern von Unterjochung.



Es ist ein Werte- und Wirtschaftsbündnis vieler eigenständiger Staaten zum Vorteil aller Beteiligten.

Auch, wenn einige das nicht glauben; aber es gäbe hier auch kein Schlaraffenland, wenn es die EU nicht gäbe, und das Leben in den betreffenden Staaten wäre nicht einfacher oder sonstwie schöner oder sonstwie lukrativer.



Es ist nicht die Frage, was Du damals getan hättest. sondern, was Du jetzt tun würdest mit der jetzt gegebenen Sachlage.

Und Kernwaffen besitzen zu wollen macht nur dann wirklich Sinn, wenn man auch ernsthaft in Beracht zeiht, diese einzusetzen. Da gibt es viele auch starke Staaten, die davor aus guten Gründen zurückschrecken und deswegen auf den Besitz von Kerwaffen auch weiterhin verzichten.



Und wozu ist diese Vorgeschichte wichtig? Die Grenzen wurden spätestens mit dem Ende der Sowjetunion festgelegt. Warum sollte wer da noch groß dran rütteln können/dürfen?
Warum hat Russland es nötig Gebiete der Ukraine einzunehmen ? Wegen Angst, wegen Habgier ?

Wurde ja als Spezialoperation bezeichnet. Was geht Russland es an was in der Ukraine passiert ?
War Russland mal russisch ?
Entnazifizierung als Argument, also eine Reinigungsaktion , Russland als Putzfrau ?
 
Warum hat Russland es nötig Gebiete der Ukraine einzunehmen ? (...)

Da musst Du Russland bzw. Putin fragen. Wenn es nach mir ginge, hätte Russland das nämlich gar nicht nötig, und es gehört sanktioniert, dass es trotzdem versucht wird. Die Gründe, die Putin angibt, sind jedenfalls mMn fadenscheinig bzw. rechtfertigen einen derartigen Angriff keinesfalls.

Und wie wäre es, wenn Du jetzt mal konkret und detailiert auf meine Fragen an Dich eingehst? Was hat Deiner Ansicht nach "der Westen" bzw. die Ukraine so schlimmes getan, dass sich Putin/Russland zu diesem aktuellen Angriff provoziert fühlte? Und ich meine damit konkrete Aktionen; solche schwammigen Antworten über "Ungleichgewicht" etc. sind eben nur schwammig mit großem Interpretationsspielraum und damit nichtssagend.
 
Dem Wunsch der Ukraine zur Nato beizutreten unterstützt und begrüßt.

Es ist also Provokation, dass die NATO den Wunsch der Ukraine nicht sofort abgelehnt hat? Es ist also Provokation, dass die NATO die Ukraine wirklich als eigenständigen Staat behandelt hat? Denn, wenn ein Staat eigenständig ist, hat er auch Bündnisfreiheit. So betrachtet, ist es also schon Provokation, dass die Ukraine sich als eigenständiger Staat sieht und von anderen auch so behandelt wird. Sorry, weder der NATO noch der Ukraine ist da irgendein Vorwurf zu machen. Wenn Putin das als Provokation sieht, ist das sein Problem und nicht das der NATO. Und, wenn Du darin eine Provokation siehst... dann erkläre das mal genauer.
 
Werbung:
Es ist also Provokation, dass die NATO den Wunsch der Ukraine nicht sofort abgelehnt hat? Es ist also Provokation, dass die NATO die Ukraine wirklich als eigenständigen Staat behandelt hat? Denn, wenn ein Staat eigenständig ist, hat er auch Bündnisfreiheit. So betrachtet, ist es also schon Provokation, dass die Ukraine sich als eigenständiger Staat sieht und von anderen auch so behandelt wird. Sorry, weder der NATO noch der Ukraine ist da irgendein Vorwurf zu machen. Wenn Putin das als Provokation sieht, ist das sein Problem und nicht das der NATO. Und, wenn Du darin eine Provokation siehst... dann erkläre das mal genauer.
Wenn die Nato weiss , daß dies einen Krieg auslösen könnte und zwar einen größeren Krieg, dann hat sie verantwortungslos gehandelt und vermutlich bewusst.
 
Zurück
Oben