Russland greift Ukraine an

Das geht nicht, solange die NATO keine Kriegspartei ist. Deshalb muss jede Regierung selbst entscheiden. Aber klar machen die Oberen der NATO Druck auf Deutschland. Es wird mehr erwartet von NATO-Bündnispartnern wie Deutschland.
Dieses "es geht nicht" ist der Situation aber nicht gerecht. Dann muss man überlegen wie es geht. Natürlich können sich die Länder diplomatisch untereinander absprechen und damit auch ein Zeichen setzen. Ansonsten bleibt es Uneinigkeit, hier einen gemeinsamen Weg zu finden, wäre mMn. wichtig. Zumindest der Versuch.

Solange aber diese Uneinigkeit besteht, handelt Europa ineffizienter als es könnte.
 
Werbung:
Das geschieht bei den vermeintlichen Christen, sie sind beim Zwang stecken geblieben.

Wahre Religion bzw. Christlichkeit aber benötigt keinen Zwang oder Beschreibungen äußerer Bilder und Worte, die ins Gewissen reden und so unter Druck setzen, wenn das Gebot, nicht töten zu sollen, nicht ein äußeres ist, an das man sich zwanghaft hält, sondern wenn es als freier Eigenimpuls in einem aufflammt.
In der Ukraine findet aktuell ein blutiger Angriffskrieg statt.
Es ist völlig uninteressant, wer wie die Bibel auslegt, oder wer denkt, welche "Helden"taten er vermeintlich noch zustande bringen würde, wenn er unter Raketenbeschuss stünde.

 
Wie sich doch alles wiederholt.
Ob die Menschheit jemals etwas dazulernt?
Das frage ich mich auch. Ein forensischer Psychiater namens Frank Urbaniok hat vor kurzem ein Buch veröffentlicht mit der Grundannahme, dass die Evolution des Menschen nicht zwangsläufig im Guten endet, sondern psychopathische Eigenschaften eher das Überleben sichern.

Im Judentum wird klar zwischen der tierischen und der spirituellen Natur des Menschen unterschieden. Die tierische Natur unterscheidet sich nicht von einem Raubtier oder einem reißenden Wolf im Blutrausch der Schafherde. Nur die Spiritualität der göttlichen Seele hebt sich darüber hinaus.
 
Du sollst nicht töten.

Oder: Auch in Notwehrsituationen sollst du Dich töten lassen.

Wenn es dir selber kein Geschichtsbuch ist, dann sind die Beschreibungen über ein Töten ja hinfällig.

???

Was Töten ist/bedeutet, weiß ich auch ohne Bibel. Und dass man meist stark ablehnt, andere Menschen zu töten, kriegt man auch mit simplen Überlegungen als Atheist - wie ich es bin - auf die Reihe. Für Morslvordtellungen o.ä. braucht man auch keine Religion.


Es ging um die Frage, ob es legitimes Töten gibt. Und ich bejahte das mit dem Brispiel von Notwehr-Situstionen. Ein Gebot, welches ohne Abwägung und Kontext etc. einen Satz hinknallt, ist da nicht als Fundamentalaxion brauchbar, auch wenn es für die allermeisten Situationen gut ist.
 
Gerade in den Nachrichten, es soll ein Flugzeug mit Waffenlieferung abgeschossen worden sein.

Habe den Beitrag dazu gefunden.

Russland schießt Flugzeug mit westlichen Waffenlieferungen ab​


Der Druck auf den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz wächst – die Rufe nach echten Waffenlieferungen werden lauter – darunter sollen auch schwere Waffen wie beispielsweise Panzer sein. Auch Ursula von der Leyen ruft die EU zu schnellen Waffenlieferungen auf.

 
Angeeckt ist der ukrainische Botschafter allerdings schon in der Vergangenheit: 2015 sorgte Melnyk für Unmut im Bundestag, als er auf Twitter seinen Besuch am Grab des Partisanenführers und NS-Kollaborateurs Stepan Bandera in München publik machte. Melnyk bezeichnete den ukrainischen Nationalisten, der im Zweiten Weltkrieg mit der Wehrmacht zusammenarbeitete und als Kriegsverbrecher gilt, zudem als "unseren Helden".
"Er disqualifiziert sich damit als Gesprächspartner", warnt er. Sein Ton sei nicht mehr nur undiplomatisch. "Wenn er Menschen beleidigt, ist das keine Basis für Kontakte", sagt Varwick.
 
Werbung:
Dieses "es geht nicht" ist der Situation aber nicht gerecht. Dann muss man überlegen wie es geht. Natürlich können sich die Länder diplomatisch untereinander absprechen und damit auch ein Zeichen setzen. Ansonsten bleibt es Uneinigkeit, hier einen gemeinsamen Weg zu finden, wäre mMn. wichtig. Zumindest der Versuch.

Solange aber diese Uneinigkeit besteht, handelt Europa ineffizienter als es könnte.
Klar, aber das würde Putin mehr reizen, weil dann die NATO als vereinte Kriegspartei wahrgenommen wird. So ist es eher eine indirekte humanitäre Hilfe der notwendigen Selbstverteidigung der Ukraine. Schwere Waffen gehören eben jetzt dazu. Überhaupt sollte sich die USA weiterhin dezent verhalten, weil Putin total auf die USA fixiert ist und Europa nur als Vasallen wahrnimmt. Deshalb kann Europa durchaus schwere Waffen liefern, Europa wird nicht als Kopf der NATO wahrgenommen, sondern nur als minderwertigen Fuß. Die USA ist der Kopf für Putin.
 
Zurück
Oben