Russland greift Ukraine an

Werbung:
Ich habe nicht davon gesprochen, dass man über Gas und Öl spricht. Sondern darüber, wer besser getötet werden sollte.

Was auch über Gas und Öl entschieden/beeinflusst wird. Denn immerhin kaufen wir das von Russland und finanzieren damit mit, dass russische Soldaten Ukrainer töten. Wenn wir also dabei bleiben und auch davon absehen, die Ukraine zu unterstützen, ist das im Ergebnis gleich zu sagen, dass besser die Ukrsiner getötet werden sollen.

Einen realistischen Weg gibt es. Den will nur keiner hören.

Es gäbe den Weg, dass Russland sich sofort zurückzieht. Wäre prima, wird aber leider wohl nich so schnell passieren.


Dann gäbe es noch den Weg, dass die Ukraine sofort bedingungslos kapituliert. Damit würde der Angriff Russlands im Nachhinein legitimiert werden. Auch keine gute Option.

Nun erzähl mal, was Dir vorschwebt.
 
Einen realistischen Weg gibt es. Den will nur keiner hören.
Welchen?

Man könnte sich einfach widerstandslos vergewaltigen, foltern, entstellen und ermorden lassen. Meinst Du das?

Wenn es nur diese Möglichkeit gäbe und ich mich dem nicht auf andere Weise entziehen könnte, würde ich mich vorher selbst töten, um diesem enormen Leid zu entgehen.
 
Moralische
Im Krieg gibt es auf beiden Seiten keine Moral und überhaupt empfinde ich die Moral-Keule als Falsch, denn sie dient nur als Rechtfertigung oder als Druckmittel.
Druckmittel zum Beispiel mit dem Einreden von Schuld, wenn man bestimmte Dinge nicht tut.

Aber
Krieg kennt keine Moral, denn Moral bleibt in einem Krieg eh als Erstes auf der Strecke liegen.

Welcher Seite billigt man das eher zu? Und wen unterstützt Deutschland?

Wenn ich mir im Netz so angucke, was einige (rechte) Blogger so schreiben: Sie wollen, dass die Preise hier stabil niedrig bleiben - also keine Störung der bestehenden Handelsbeziehungen. Ein nachvollziehbarer Wunsch. Gleichzeitig wünschen sie, dass Deutschland nicht in den Krieg hineingezogen wird. Auch das ist ein gut nachvollziehbarer Wunsch. Was sie aber übersehen, ist, dass Deutschland längst mittels der bestehenden Handelsbeziehungen involviert ist und damit einseitig Russland unterstützt. Wollen wir das? Ich nicht.
 
Versteh mich nicht falsch: Das Gebot "Du sollst nicht töten." ist ein gutes und wichtiges Gebot, was ich für fast alle Situationen voll unterstützden will und würde... aber nicht gänzlich ohne Abwägung, denn manchmal ist es eben doch durchaus legitim.
Und damit wird ein Töten durch sich selbst legitimiert, aber es steht als Gebot nicht da, töte, wenn deine Abwägung es als legitim hält. "Du sollst nicht töten" macht keine Ausnahme.


Jüdische Rabbis haben mir gesagt, dass dies falsch übersetzt wurde: Es heißt nicht "töten", sondern "morden". Und klar war Notwehr immer legitim in der hebräischen Bibel.
Das kann leicht behauptet werden, ohne es weiter begründet zu haben.
 
Und damit wird ein Töten durch sich selbst legitimiert, aber es steht als Gebot nicht da, töte, wenn deine Abwägung es als legitim hält. "Du sollst nicht töten", macht keine Ausnahme.

Tja, wenn das bedeutet, dass ich mich widerstandslos töten lassen soll, sollte mein Leben durch einem anderen Menschen von mir unprovoziert in Gefahr sein, falls ich diesen anderen Menschen nicht selbst töte, ist das meiner Meinung nach falsch.

Und falls es bedeutet, dass die Ukraine - ja jedes von außen angegriffene Land - sich bedingungslos dem Angriff ergeben sollen, damit sie ja nicht selbst töten, und auch keine Unterstützung von Außen kommt, weil ja auch das Töten bedeutet... kann ich auch drauf verzichten.

In der Bibel wird übrigens sehr viel getötet und Krieg geführt - auch von den Figuren der Geschichten, die zu dem Volk gehören, dem dieses 5. Gebot gegeben wurde. Zum Beispiel in der Geschichte über die Posaunen von Jericho haben die "Guten" der Geschichte sicher nicht alle Menschenleben, die sich ihnen in den Weg stellten, verschont.
 
Werbung:
Das kann leicht behauptet werden, ohne es weiter begründet zu haben.
Das haben mir wirklich schon viele Juden gesagt, welche auch das alte Hebräisch beherrschen. Und die Zehn Gebote sind in Hebräisch geschrieben. Es gibt auch noch andere Ungenauigkeiten bei der Übersetzung. Es kann gar nicht "töten" heißen, denn es gibt sogar Szenen in der Bibel, wo Gott befiehlt, die Feinde zu töten.

 
Zurück
Oben