Russland greift Ukraine an

Der Punkt ist, dass man jetzt damit anfangen muss, klare Kante zu zeigen, sonst dauert der Krieg noch ewig.
Die Ukraine ist groß. Da gibt es jede Menge zu zerstören und jede Menge Menschen zu töten.
JETZT brauchen wir ein geeintes Agieren, nicht erst in einem halben Jahr.
Schon richtig, nur geht das eher mit Waffen liefern als mit kompletten Gas/Öl-Boykott.

Bei dem Gas/Öl-Embargo den man so nicht machen kann, ist trotzdem die alte Regierung unter Führung von CDU/Merkel und dass ändert sich nicht durch das jetzige zögerliche Verhalten.

Ja jetzt Handeln,
trotzdem aber auch zurückschauen was in der Vergangenheit falsch gemacht würde, um es zukünftig besser zu machen.
 
Werbung:
Bei seinen intellektuellen Meisterleistungen wie nix tun gegen Inflation (zBsp Spritpreisdeckelung), oder einer Pseudoabschaffung der Neutralität, wird er FKPT wahrscheinlich im Namen aller Österreicher den Krieg erklären. Der Typ ist geschulter Militär, wurde nie gewählt, kam in der Schleimspur von Kurz nach oben. Der hat dort nichts verloren.
Tja, damit wirst Du wohl leben müssen, dass Parteien ihre Spitzenkandidaten auswechseln.
So ist nun mal unser Wahlrecht.
Kern wurde auch nicht gewählt, und viele andere davor auch nicht.
Aber das ist hier OT.
 

Auch wenn viele Seiten und soziale Medien in Russland mittlerweile gesperrt sind - Twitter, Facebook, Instagram - finden die Trolle trotzdem genug Möglichkeiten, ihre Falschinformationen zu verbreiten. Die russische Regierung hat anscheinend bekannte russische Influencer auf Tiktok für Propagandabeiträge bezahlt, berichtet das Magazin "Vice". Außerdem werden Fake-News in Russland per YouTube und Telegram verbreitet, sagt die Expertin. Immerhin hat in Russland schätzungsweise jeder Vierte einen Account bei dem Messengerdienst.

 
Schon richtig, nur geht das eher mit Waffen liefern als mit kompletten Gas/Öl-Boykott.

Bei dem Gas/Öl-Embargo den man so nicht machen kann, ist trotzdem die alte Regierung unter Führung von CDU/Merkel und dass ändert sich nicht durch das jetzige zögerliche Verhalten.

Ja jetzt Handeln,
trotzdem aber auch zurückschauen was in der Vergangenheit falsch gemacht würde, um es zukünftig besser zu machen.
Mir geht's ja auch um die Waffenlieferungen. Aber auch da wird hinausgezögert bis zum Geht-nicht-mehr, weil man es sich mit Putin nicht gänzlich verbauen will.
Hast Du den Röttgen-Twitter-Beitrag, den ich >hier< verlinkt habe, gar nicht gelesen?
 
 
Meiner Meinung nach sollte man trotzdem versuchen, auf Putin zuzugehen und ihm einen friedlichen Ausweg anzubieten, eben weil er vielleicht verrückt geworden ist. Er könnte in dem Zustand sonst seine Atomwaffen auf die Ukraine werfen lassen nach dem Motto, wenn er sie nicht haben kann, dann niemand. Aber so kann man ihm vielleicht was anbieten, vielleicht hört er auf jemand. :unsure:
 
Das wird aber nun auch Zeit, dass die mal in die Gänge kommen in Notzeiten.
 
Meiner Meinung nach sollte man trotzdem versuchen, auf Putin zuzugehen und ihm einen friedlichen Ausweg anzubieten, eben weil er vielleicht verrückt geworden ist. Er könnte in dem Zustand sonst seine Atomwaffen auf die Ukraine werfen lassen nach dem Motto, wenn er sie nicht haben kann, dann niemand. Aber so kann man ihm vielleicht was anbieten, vielleicht hört er auf jemand. :unsure:
Sorry, nein. Putin hört mit Sicherheit auf niemanden.
 
Werbung:
Tja, damit wirst Du wohl leben müssen, dass Parteien ihre Spitzenkandidaten auswechseln.
So ist nun mal unser Wahlrecht.
Kern wurde auch nicht gewählt, und viele andere davor auch nicht.
Aber das ist hier OT.
Doch anerkennenswert, wenn man gescheitert ist was neues zu bringen. Da muss noh viel Wasser den Rhein runter bevor sich bei uns was bewegt.
 
Zurück
Oben