Russland greift Ukraine an

Werbung:
Der erwähnte Friedensnobelptreisträger Muratow ist eben der Gründer der russ. und unabhängigen Zeitung Nowaya Gazeta, die ich hier schon mehrfach erwähnte und die (indirekt auf Druck der Regierung) ihre Berichterstattung vor einer Woche eingestellt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerade schwermütig und pessimistisch. Rechtsextreme kriechen aus ihren Löchern, feiern Putin oder fordern zumindest, Deutschland solle sich raushalten (aber doch bitte weiter Gas, Öl und Kohle aus Russland einkaufen... dass sich damit Deutschland auch nciht wirklich raushalten würde, sondern den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg mit-finanziert, wird da schnell verdrängt oder billigend in Kauf genommen). Ein allgemeines Tempolimit, was einiges an Treibstoff einsparen könnte, wird weiter blockiert - mit der denkbar dümmlichen Ausrede, es würde an Schildern mangeln. Dabei wäre das nicht nur jetzt zeitweilig vorrübergehned in Kriegszeiten sinnvoll, sondern auch dauerhaft bzgl. dem Klimawandel.

Wenn ich nicht schon ausgewandert wäre, würde ich mir das jetzt umso stärker überlegen. Und ich weitere meine Gedanken noch aus... ich denke, ich plane meinen Lebensabend (in hoffentlich erst ein paar Jahrzehnten) auf Island unter Palmen.
 
Feministen*innen werden aufschreien -
Denke wir brauch wieder einen männlichen Verdeitigungsminister
 
Ich bin gerade schwermütig und pessimistisch. Rechtsextreme kriechen aus ihren Löchern, feiern Putin oder fordern zumindest, Deutschland solle sich raushalten (aber doch bitte weiter Gas, Öl und Kohle aus Russland einkaufen... dass sich damit Deutschland auch nciht wirklich raushalten würde, sondern den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg mit-finanziert, wird da schnell verdrängt oder billigend in Kauf genommen). Ein allgemeines Tempolimit, was einiges an Treibstoff einsparen könnte, wird weiter blockiert - mit der denkbar dümmlichen Ausrede, es würde an Schildern mangeln. Dabei wäre das nicht nur jetzt zeitweilig vorrübergehned in Kriegszeiten sinnvoll, sondern auch dauerhaft bzgl. dem Klimawandel.

Wenn ich nicht schon ausgewandert wäre, würde ich mir das jetzt umso stärker überlegen. Und ich weitere meine Gedanken noch aus... ich denke, ich plane meinen Lebensabend (in hoffentlich erst ein paar Jahrzehnten) auf Island unter Palmen.
Nicht alle die vor Waffenlieferungen warnen sind rechtsextrem.
 
Warum keimt da ein kleines bisschen Hoffnung auf? Es wird jetzt mit noch mehr Potenzial versucht zumindest Mariupol ud in der Ost Ukraine einen Sieg zu erringen. Was ich hoffe nicht gelingt. Dann das Einsehen zum Waffenstillstand und zu Verhandlungen kommt.
Bedeutende Verluste“ eingeräumt: Kreml hofft auf Ende des Krieges „in kommenden Tagen“

Ja, dass ist es eine gewaltige Tragödie für neide Seiten.

Russland nennt die zahlreichen Tote in der Ukraine eine „gewaltige Tragödie“. Die Nato-Erweiterung sieht der Kreml nicht als „existenzielle Bedrohung“.

Russland beklagt nach eigenen Angaben zahlreiche Tote bei seinem vor sechs Wochen begonnenen Angriffskrieg in der Ukraine, der vom Kreml allerdings nicht als Krieg bezeichnet wird. „Wir haben bedeutende Verluste, das ist eine gewaltige Tragödie für uns“

 
Feministen*innen werden aufschreien -
Denke wir brauch wieder einen männlichen Verdeitigungsminister
Nein, @JimmyVoice brauchen wir nicht und daran bist nicht wirklich interessiert, du willst nur Reaktionen sehen.:LOL:
 
Werbung:
Nicht alle die vor Waffenlieferungen warnen sind rechtsextrem.

Ja, ganz sicher nicht. Das ist ja auch allgemein eher eine unschöne Sache, die durchaus besonnen überlegt werden muss.

Die "Rechten", die ich meine, warnen aber nicht nur vor Waffenlieferungen, sondern fordern auch gleichzeitig, sich vollends rauszuhalten UND weiter Gas, Öl, Kohle etc. aus Russland einzukaufen. Ist auch insofern verständlich, weil niemand gerne friert. Dass wir uns mit diesen Einkäufen aber schon definitiv nicht raushalten sondern diesen Angriffskrieg mit- finanzieren, darf nicht ignoriert werden. Vordergründige Raushalten wäre nämlich nicht neutral, sondern würde de facto Russland nur unterstützen. Und DAS will ich nicht billigen.

PS: Und dass selbst in dieser Lage kein Kraftstoff mit Hilfe eines allgemeinen Tempolimt eingespart wird, will nicht in meinen Kopf. Das halte ich für eine große Dummheit.
 
Zurück
Oben