Nithaiah
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. November 2004
- Beiträge
- 9.092
Ojeeee, mir wird übel ...
![]()
Indien will Handel mit Russland intensivieren
Den Sanktionen des Westens schließt sich Indien nicht an. Stattdessen kündigt das Land an, verstärkt Waren aus Russland zu kaufen. Den russischen Außenminister freut es. Bei seinem Besuch in Neu-Delhi betont Lawrow die Freundschaft zwischen beiden Ländern.www.n-tv.de
Ja, das war zu befürchten. Ich bin mir auch nicht mehr sicher, inwieweit die Sanktionen wirklich helfen werden, den Krieg zu beenden. Was natürlich nicht bedeutet, dass nicht irgendwas gemacht werden muss.
Aber ich bin ratlos.
Derzeit schaue ich mir sehr viele Politsendungen und Talkshows an, sofern die Gäste interessant sind.
Alexander Rodnyansky sagte gestern, ohne Energieembargo sei Russland von den Sanktionen momentan gerade mal zu 25% betroffen und die Kriegskassen wären noch sehr gut gefüllt.
Heute hab ich dann gehört, dass die Sanktionen bis zu 5 - 7 Jahren brauchen werden, um richtig zu greifen.
Selbst bei einem völligen Energieembargo unsererseits könnte der Krieg noch über Monate fortgeführt werden und die russischen Armeen alles niedermetzeln, was ihnen in der Zeit noch über den Weg läuft.
Und wenn man sieht, in welcher Geschwindigkeit Städte völlig zerstört werden, wie Mariupol, und auch Vororte mitsamt den Menschen darin dem Erdboden gleich gemacht werden, dann kann man sich das auch gut vorstellen und es kann einem nur kotzübel werden und das Herz zerreißen.
Unstrittig ist natürlich, dass die Sanktionen in Russland längerfristig großen wirtschaftlichen Schaden anrichten werden und wir uns unbedingt und am besten für immer völlig unabhängig von Russland machen müssen.
Wenn jetzt aber andere Staaten dafür bei ihm einsteigen und die Lücke, die wir hinterlassen schließen werden, was dann?
Den Rubel hat er nun auch binnen kürzester Zeit wieder ordentlich aufgewertet, denn dumm ist er ja nicht, der Putin.
Kann mir irgendjemand noch was optimistisches sagen?
Ich sehe gerade ziemlich schwarz.
Zuletzt bearbeitet: