Russland greift Ukraine an

Wenn am Sonntag die LePen gewinnt, zerfällt die Einheit Europas gegen Putin, denn sie ist Putin-Groupie und lehnt Sanktionen ab. Putin wäre dann mit seinem Völkermord durch und könnte das nächste Ziel anvisieren.

Scheint aber offenbar unsere Medien nicht sonderlich zu interessieren. Gibt's eine Wahlabend -Übertragung auf irgendeinem Sender? Nö. Fehlanzeige.

Sollte LePen gewinnen, wäre das eine Katastrophe. Und mir wird heute schon übel, wenn ich alleine auf Twitter die Profile rechter Blogger (z.B. "Never forget Niki o.ä.) mir ansehe, wie sie Sanktionen ablehnen, den Krieg ignorieren (hauptsache der Lebensstandard in Deutschland bleibt und das gas fließt weiter) etc. Wenn alleine schon auf Twitter so einiges an rechtsradikalen Äußerungen zu finden ist, möchte ich nicht wissen, wie es auf Telegram aussieht...
 
Werbung:
In die Stichwahl kommen aber nur die zwei Besten der Wahl vom 10. April, Platz 3 und runter fallen alle raus. Deshalb braucht Macron am 10. April ein möglichst gutes Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn am Sonntag die LePen gewinnt, zerfällt die Einheit Europas gegen Putin, denn sie ist Putin-Groupie und lehnt Sanktionen ab. Putin wäre dann mit seinem Völkermord durch und könnte das nächste Ziel anvisieren.

Scheint aber offenbar unsere Medien nicht sonderlich zu interessieren. Gibt's eine Wahlabend -Übertragung auf irgendeinem Sender? Nö. Fehlanzeige.
Doch, nur weiß ich jetzt nicht mehr genau wo- Ich sehe zuviel.

NTV war es denke ich.
 
Wenn der Kreml jetzt schon selber "bedeutende Verluste" zugibt, wird das wohl nicht mehr lange als "Spezialoperation" durchgehen....:rolleyes:

 
Wenn der Kreml jetzt schon selber "bedeutende Verluste" zugibt, wird das wohl nicht mehr lange als "Spezialoperation" durchgehen....:rolleyes:

Warum nicht? Spezialoperation mit Spezialverlusten halt. :rolleyes:
 
Gute Analysen!


Info:
Sechs Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine haben sich die russischen Truppen aus der Nordukraine und den Gebieten um Kiew zurückgezogen. Stattdessen wird nun eine neue Offensive im Osten des Landes erwartet.
Heftig umkämpft bleiben auch Städte im Süden des Landes, vor allem die seit Wochen belagerte Hafenstadt Mariupol.

Die USA und NATO-Staaten beraten derweil über weitere Unterstützung für die Ukraine und Sanktionen gegen Russland, als Reaktion auf die Kriegsgräuel, welche vom russischen Militär in Butscha verübt wurden.
Kommt eine neue Offensive? Und wie reagiert der Westen?

ZDFheute live spricht mit der Militärexpertin Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik, sowie dem Journalisten Max Grabowski aus Mariupol, zugeschaltet aus Dnipropetrowsk, und ZDF-Korrespondent Florian Neuhann aus Brüssel vom Treffen der NATO-Außenminister.
 
Wir haben heut ein Friedenspuzzle für die Ukraine gemacht. Das habe ich vor ein paar Jahren für die Kids während einer Geschäftsreise im Osten der UA gekauft. Damals war es für sie total uninteressant. Und jetzt haben sie es hervorgeholt.

20220407_204518.webp
 

Anhänge

  • 20220407_204518.webp
    20220407_204518.webp
    224,6 KB · Aufrufe: 0
Werbung:
Wenn am Sonntag die LePen gewinnt, zerfällt die Einheit Europas gegen Putin, denn sie ist Putin-Groupie und lehnt Sanktionen ab. Putin wäre dann mit seinem Völkermord durch und könnte das nächste Ziel anvisieren.

Scheint aber offenbar unsere Medien nicht sonderlich zu interessieren. Gibt's eine Wahlabend -Übertragung auf irgendeinem Sender? Nö. Fehlanzeige.

Ganz ehrlich: die sind selber schuld, wenn Le Pen gewinnt.
Da ist schon wieder ein Jude gestorben, zu Tode gehetzt, keiner kümmert sich, keiner passt auf, seit ein paar Jahren sind französische Juden die größte Gruppe, die nach Israel einwandert, es ist nicht mehr sicher dort für Juden, und die Gefahr sind keine Rechtsextremen, die können sich jetzt sogar als Beschützer darstellen, weil es sonst keiner macht, das ist absolut krank.
So gewinnen die Rechten.


Ein 31-jähriger Informatiker, misshandelt und zu Tode gehetzt, es ist einfach nur zum weinen.

 
Zurück
Oben