SYS41952
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. August 2018
- Beiträge
- 20.498
Dem Einen oder Anderen würde tatsächlich etwas Geschichtsunterricht guttun.
Vorsicht da sind ein paar heftige Bilder dabei...
delphipages.live
Sowjetrepublik Ukraine 1932-1933, kulminierend im späten Frühjahr 1933. Es war Teil einer breiterenSowjetische Hungersnot (1931–34), die auch in den Getreideanbaugebieten Sowjetrusslands und Kasachstans zu Massenhunger führte . Die Hungersnot in der Ukraine wurde jedoch durch eine Reihe politischer Dekrete und Entscheidungen, die hauptsächlich oder nur gegen die Ukraine gerichtet waren, tödlicher. In Anerkennung seines Ausmaßes wird die Hungersnot von 1932 bis 1933 oft als Holodomor bezeichnet, ein Begriff, der sich aus den ukrainischen Wörtern für Hunger ( Holod ) und Ausrottung ( Mor ) ableitet .
Ursachen der Hungersnot
Der Ursprung der Hungersnot lag in der Entscheidung des sowjetischen Führers Joseph Stalin zur Kollektivierung der Landwirtschaft im Jahr 1929. Teams vonDie Agitatoren der Kommunistischen Partei zwangen die Bauern, ihr Land, ihr persönliches Eigentum und manchmal ihre Wohnungen an Kollektivfarmen abzugeben, und sie deportierten sogenannteKulaken - wohlhabendere Bauern - sowie alle Bauern, die sich der Kollektivierung insgesamt widersetzten. Die Kollektivierung führte zu einem Produktionsrückgang, einer Desorganisation der ländlichen Wirtschaft und zu Nahrungsmittelknappheit.
Von der Hungersnot bis zur Ausrottung
Das Ergebnis von Stalins Feldzug war eine Katastrophe . Im Frühjahr 1933 stiegen die Sterblichkeitsraten in der Ukraine. Zwischen 1931 und 1934 starben in der gesamten UdSSR mindestens 5 Millionen Menschen an Hunger. Unter ihnen befanden sich laut einer Studie eines Teams ukrainischer Demografen
mindestens 3,9 Millionen Ukrainer. Polizeiarchive enthalten mehrere Beschreibungen von Fällen von Kannibalismus sowie Gesetzlosigkeit, Diebstahl und Lynchen. Überall auf dem Land wurden Massengräber gegraben.
Der Ukraine, einem Volk, das unerträgliches Leiden unter Herrschaft der UDSSR erdulden musste. Leiden, die sich keiner hier von uns nur annähernd vorstellen können. Ein Volk, was trotz alledem gezwungen war, weitere 60 Jahre unter der Knechtschaft dieser Besetzer, die Willkür des "Brudervolkes" zu ertragen. Ein Volk, was in alle den Jahren tausende von Tote zu beklagen hatte, bis ihre Kämpfe einen Erfolg hatten und sich aus den Fängen der Besetzer befreien konnten, gewissermaßen vorzuwerfen, dass sie mit ihrem Versuch Schutz gegen genau diese Besatzer zu finden, dazu beigetragen haben, ein Konflikt zu eskalieren, denn sie von vornherein nie haben wollten, ist einfach nur pervers..Bis Anfang 2019 hatten 16 Länder sowie der Vatikan den Holodomor als Völkermord anerkannt , und beide Häuser des Kongresses der Vereinigten Staaten hatten Resolutionen verabschiedet, in denen erklärt wurde, dass „Joseph Stalin und seine Umgebung zwischen 1932 und 1933 einen Völkermord an den
Ukrainern begangen haben“.
Vorsicht da sind ein paar heftige Bilder dabei...

Holodomor | Fakten, Definition & Todesgebühr
Holodomor, eine vom Menschen verursachte Hungersnot, die in den Jahren 1932 bis 1933 in der Sowjetrepublik Ukraine Millionen Menschenleben forderte. Weil die Hungersnot so schädlich war und von den sowjetischen Behörden vertuscht wurde, hat sie eine große Rolle im öffentlichen Gedächtnis der...
