Russland greift Ukraine an

Werbung:
Ich glaube, je mehr Länder Waffen liefern, desto eher kann es zu einem Weltkrieg ausarten.

Die Gefahr besteht leider sowieso. Ab dem Moment, wo man einen enthemmten Aggressor hat, der imperialistische Großmachtphantasien entwickelt und umsetzen möchte.
Sollte man lieber tatenlos zusehen, wie ein Volk abgeschlachtet wird?
Sie mit Wollmützen und maximal einer Winchester wie aus dem Wilden Westen dastehen lassen?

Frieden ist nur dann möglich, wenn alle dazu bereit sind, sonst ist es keiner.


"Wenn du den Frieden wünscht, bereite den Krieg vor"

„Friede sowohl in inner- als auch in zwischenstaatlicher Hinsicht sollte verstanden werden als ein gewaltfreier und auf die Verhütung von Gewaltanwendung gerichteter politischer Prozeß, in dem durch Verständigungen und Kompromisse solche Bedingungen des Zusammenlebens von gesellschaftlichen Gruppen bzw. von Staaten und Völkern geschaffen werden, die nicht ihre Existenz gefährden und nicht das Gerechtigkeitsempfinden oder die Lebensinteressen einzelner oder mehrerer von ihnen so schwerwiegend verletzen, daß sie nach Erschöpfung aller friedlichen Abhilfeverfahren Gewalt anwenden zu müssen glauben. Um Frieden zu erreichen, sind deshalb anhaltende Bemühungen um Rechtsstaatlichkeit, Erwartungsverläßlichkeit, ökonomischen Ausgleich und Empathie erforderlich.“

Dieter Senghaas[12]

 
Und was genau heisst abgewehrt?
Das z.B. eine Bombe oder eine Rakete im freien Feld einschlägt und nicht ihr Ziel, z.B. eine bewohnte Siedlung, erreicht.
Sag mal ... geht's noch?
smilie_girl_043.gif
 
was bedeutet im Krieg "geschützt"
Wenn ich einen Flieger mit ner Bombe abschiesse geht die ja dann trotzdem wo runter.
Es beschiessen sich dann ja trotzdem alle gegenseitig und alles ist zerbombt.
Man kann die gegnerischen bombenbestückten Flugkörper so abschießen, dass diese nicht hochgehen. Diese dürfen sowieso nicht so leicht hochgehen, sonst wären ja die Piloten von vornherein auch ohne Gegner sehr gefährdet, siehe dazu auch:
 
Es ist extrem schwere Kost. Deshalb soll jeder selbst entscheiden, ob er es lesen will oder nicht.

Danke! Ich bin für Triggerhinweise immer dankbar, denn ich kann mir nicht zu jeder Zeit alles zumuten. Wenn ich weiß, dass etwas sehr schwer zu verarbeiten ist, muss ich zumindest auf den passenden Moment dafür warten und bin froh, wenn ich nicht unvorbereitet reingeschmissen werde.
 
Werbung:
Zurück
Oben